Sie sind nicht angemeldet.
Benutzerinformationen überspringen
Irgendwann, möglicherweise aber auch nie, werde ich dich bitten, mir eine kleine Gefälligkeit zu erweisen.
Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht...
Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht...
Der amerikanische Bauer wird zur Zeit von seiner Industrie dazu verführt nur noch Produkte aus dem Heimatland zu erstehen.
Ford ist da mir der Werbung echt hart drauf. Wenn man Menschen statt der Auto hinstellen würde, könnte man das echt Ausländerfeindlich nennen.
Benutzerinformationen überspringen
Irgendwann, möglicherweise aber auch nie, werde ich dich bitten, mir eine kleine Gefälligkeit zu erweisen.
hast du da Beispiele?
http://www.acura.com/
Hab gerade extra meine NY Bilder durchgeguckt, weil ich von der Firma öfter welche gesehen habe dort.
Die find ich super vom Außendesign her!
Edit:
Design ähnelt natürlich so manch deutschem Produkt *g
Aber die Preise sind heftig!
Zitat
- Technisch gesehen auf dem gleichen Level wie BMW / MB, also nichts überragendes stimmt, sein denn die bekommen den Hybridkram in die IS Klasse
Zitat
- Keine wirkungsvolle Marketingstrategie um den Kunden hier die Vorzüge des Lexus zu demonstrieren Werbung hab ich für Lexus echt noch nicht wahrgenommen
Zitat
- Keine flächendeckendes Händlernetzwerk so das der Lexus dem potenziellen Kunden Nahe egbracht wird Lexus kann man eigentlich in jedem Toyotahaus bestellen. Oft steht nur keiner da.
Zitat
- Fahrzeuge sind nicht individual zu konfigurieren, es gibt nur Pakete, der Deutsche Kunde will aber alles selber bestimmen können (in den USA ist das aber wiederum umgekehrt, da sind Pakete sehr beliebt, und Lexus auch) Stimmt natürlich auch, ist für mich allerdings n Pluspunkt. Auswahl: Leder? Navi? Schiebdach? Ja,Ja,Nein. Fertig.
Zitat
N Kombi ist schnell entwickelt (dass können die Japaner ja), ne Marketingstrategie kann ein fähiges Unternehmen aus Europa auch fix ausarbeiten.
Das sind alles Sachen, die mit entsprechenden Einsatz (finanziell und auch geistig) unter Umständen sehr schnell behoben sein könnten.
Und zur Konkurrenz:
Natürlich haben die großen deutschen 3 Konkurrenz! Die bauen vllt. nicht qualitativ/... gleichwertige Autos, aber die verkaufen sich trotzdem besser.
Wenn die 3 Marken ach so toll wären, würden die Amis die bestimmt auch eher kaufen als ihre Escalades und Co.
Als ich in NY war, hab ich mehr Escalades als S-Klassen, 7er und A8 zusammen gesehen.
Ein Q7 W12 ist bestimmt in jeder Hinsicht besser als ein Escalade, aber trotzdem kauft der Ami das Konkurrenzmodell.
Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht...
Und schon haben wir ernstzunehmende Konkurrenz für die 3 Premiummarken
Welche Marken wildern dann im Markt von Audi, BMW und MB? Wer macht den da Konkurrenz? Und wie machen sie das? Was ist an ihren Produkten gegenüber den Deutschen überlegen, und in welchen Markt feiern sie einen Erfolg damit?
Welche Marken wildern dann im Markt von Audi, BMW und MB? Wer macht den da Konkurrenz? Und wie machen sie das? Was ist an ihren Produkten gegenüber den Deutschen überlegen, und in welchen Markt feiern sie einen Erfolg damit?
Darauf bezogen war meine Antwort, dass in den USA die 3 Marken wenig zu sagen haben.
In der "Oberklasse" zählt Audi in den USA garnicht, BMW so gut wie nichts und Mercedes hat nur die S-Klasse zu bieten.
Als Konkurrenz stehen dort eben die Amerikanischen Marken mit den Riesenschiffen an der Front und demnach wildern die im Markt der deutschen Premiumanbieter.
In Deutschland werden Lexus, Acura und Co. sicherlich auch langsam Einzug finden, da die deutlich günstiger daherkommen und der Kaufpreis mitlerweile auch eine Rolle psielt in der oberen Chefetage.
Aber in anderen Märkten ticken die Uhre eben anders und Deutschland hat nur einen kleinen Markt zu bieten im Gegensatz zum weltweiten Markt.
3 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH Impressum | Datenschutzerklärung | Nutzungsbestimmungen
Copyright © 2007-2018 - mietwagen-talk.de alles über Mietwagen, Autovermietung und Carsharing.