Du solltest zuerst die Preise der für Dich in Frage kommenden Vermieter checken und dann ggf.
HIER eine Preisanfrage stellen.
Grenzüberschreitende Einwegmieten kosten schon bei Pkw, sofern sie überhaupt möglich sind, hunderte Euro. Also Rückgabe in Passau, Berchtesgaden oder irgendwo da in der Nähe einkalkulieren. Bedenke auch, dass andere Fahrer oft Gebühren kosten und wenn Du diese nicht einträgst, dann fahren sie ohne Versicherungsschutz! Außerdem wirst Du wahrscheinlich bei der Anmietung zumindest den
Führerschein aller Fahrer benötigen.
Buche Dir beim Vermieter - wenn Du dich für die Selbstfahrvariante entscheidest - auch eine Vollkasko mit 0€ Selbstbeteiligung dazu. Wer im Alltag nicht Sprinter und Co fährt, hat schnell mal Probleme mit den Abmessungen des Autos. Was das kostet, kannst Du hier im Forum finden. Oft sind es viele viele Eurotaler. Es gibt auch die Möglichkeit, solche Versicherungen günstiger extern abzuschließen. Für
PKW nutzen hier viele Hansemerkur, Allianz und Leihwagenversicherung.de. Für Transporter kenne ich mich nicht aus, aber Leihwagenversicherung hat es im Program - kostet dann ca. 33€ für 2 Tage was sicherlich günstiger ist als bei den (meisten) Vermietern.
Zu Speditionen habe ich noch keine sinnvollen Tipps hier gefunden. Da wird nur Google helfen und ggf. mal anrufen und fragen. Sicherlich auch nicht billig, aber das ist ein Umzug auf die Strecke sowieso nicht.
Alternative: Den ganzen Krempel in Lüneburg verkaufen und in Wien alles neu kaufen.
LG