Sie sind nicht angemeldet.
Benutzer die sich bedankten:
ChristophVienna (22.06.2017)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. Juni 2017
Aktuelle Miete: N/A
Wohnort: Ansbach
Beruf: Feinstaubproduzent
Ich denke dass die Stornogebühren rechtlich absolut in ordnung gehen. Ist in Hotels ja nichts anderes. Dort zahlt man ja auch 90% oder manchmal 100% Stornokosten. Es geht darum, dass das Zimmer oder in deinem Fall das Auto evtl. nicht mehr vermietet werden kann. Dann möchte die Leihwagenfirma auch die Miete voll von dir haben. Ich würde das halt so handhaben, dass man 100% verrechnet sofern nicht mehr vermietbar, andernfalls kulanterweise dem Kunden entgegenkommen. Aber du hast bei Buchung ja akzeptiert, dass bei Stornierung 24h vorher nichts zu bezahlen ist und danach der volle Mietpreis fällig wird. Ich denke nicht das du da große Chancen hast. Ich würde mal bei Europcar freundlichst anfragen ob Sie dir nicht ein wenig entgegenkommen könne. Vielleicht könnt ihr euch ja bei 50% einigen. Ich denke wenn man freundlich ist funktioniert das schon. Sind ja auch nur Menschen in der Hotline dort.Hallo!
Wir haben über Check24bei Europcar einen Mietwagen für 10 Tage in unserem Spanien Urlaub gebucht, Kostenpunkt rund 400 Euro.
Leider ist uns das Missgeschick passiert, dass wir statt "Juli" im "Juni" gebucht haben.
Das Malheur ist erst an dem Tag aufgefallen, als die Miete begonnen hat.
In dem Moment wurde auch sofort Check24involviert.
Die meinten, dass eine Storno nur bis 24 Stunden vor Beginn möglich ist, und das war bereits rum.
Wir sollen zwecks Kulanzanfrage eine Mail schreiben, diese würde dann an Europcar weitergeleitet.
Heute haben wir nun Antwort von Check24erhalten, dass die Kulanz von Europcar abgelehnt wurde und eine "Stornogebühr von 100%" erhoben wird.
Hat hier jemand Erfahrung mit rechtlichen Hintergründen in einem solchen Fall?
Ist das rechtlich so in Ordnung?
Oder lohnt es sich hier einen Rechtsanwalt zu übergeben?
Ich würde es ja verstehen, wenn wir die Kosten zu tragen hätten, die dem Anbieter entstanden sind, etwa ein Tag Miete, ggf. Rückführungsksoten, etc. Aber gleich 100% !?! Das erscheint mit schon etwas übertrieben. Diese Leistung haben wir schließlich gar nicht in Anspruch genommen.
Über Feedback/Erfahrungen in solchen Fällen wären wir sehr dankbar.
Mike
Benutzer die sich bedankten:
Mike1979 (22.06.2017), Dauerpendler (14.07.2017)
Benutzer die sich bedankten:
portugalman (22.06.2017), chm80 (22.06.2017), blauerHund (22.06.2017), Geigerzähler (22.06.2017), Dauerstudent (22.06.2017), Dauermieter-Das Original (22.06.2017)
Mir kommt die Rechtslage mal wieder spanisch vor.
Check24
In dem Fall ist der von dir stornierte Vertrag ein Vermittlungsvertrag mit Auto EuropeIst ein Booker. In dem Fall Auto Europe.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH Impressum | Datenschutzerklärung | Nutzungsbestimmungen
Copyright © 2007-2018 - mietwagen-talk.de alles über Mietwagen, Autovermietung und Carsharing.