Danke für Eure Antworten: Ich habe jetzt mal eine Beispielrecherche gemacht:
4.9. Kassel bis 16.9. Freiburg - ca. Mittelklasse.
ADAC
Mittel und Ober
Hertz Opel Insignia 317 Euro 950 selbstbeteiligung km unbegrenzt
Hertz Ford Mondeo 362 950 selbstbeteiligung km unbegrenzt
(4.-14, also kürzer .) Clubmobil 300 Euro 3000km 500 Euro selbstbehalt
Auto Europe
Insignia / Hertz 299,62 inkl 4250 km
Skoda Oktavia / Global REnt a car 272,13 inkl. aller km
CAR DEL MAR scheint der Adresse nach über Global Rent a Car zu sein
Passat 289,29 (inkl.Kilometer nicht gefunden
Wenn ich mir das so anschaue, scheint mir der Insignia über Hertz mit ca. 300 Euro die sinnvollste Lösung zu sein.
Mein Bauchgefühl sagt, dass es bei Hertz weniger Probleme geben wird, als bei Global Rent a car, die zwar etwas billige sind, aber ich habe von dem Anbieter noch nie gehört.
Andere Meinungen dazu?
Weitere Fragen:
1.) Bei dem Global Passat über Global Rent a Car habe ich im Kleingedruckten folgendes gefunden:
E. EINWEGMIETEN / GRENZÜBERSCHREITENDE FAHRTEN
* Gebühr für grenzüberschreitende Fahrten : Grenzüberschreitende Fahrten sind gegen Gebühr in folgende Länder erlaubt österreich (23.80 EUR) , Belgien (23.80 EUR) , Spanien (53.55 EUR) , Kroatien (53.55 EUR) , Dänemark (23.80 EUR) , Estland (53.55 EUR) , Finnland (53.55 EUR) , Frankreich (23.80 EUR) , Irland (53.55 EUR) , Italien (23.80 EUR) , Lettland (53.55 EUR) , Litauen (53.55 EUR) , Luxemburg (23.80 EUR) , Polen (53.55 EUR) , Portugal (53.55 EUR) , Schweiz (23.80 EUR) . Eine Genehmigung im Voraus wird benötigt für österreich ,Belgien ,Spanien ,Kroatien ,Dänemark ,Estland ,Finnland ,Frankreich ,Irland ,Italien ,Lettland ,Litauen ,Luxemburg ,Polen ,Portugal ,Schweiz.
B
Das würde ja bedeuten, dass ich, wenn ich nach Österreich, Schweiz und Südtirol (Italien) will, noch mal ca. 50 Euro draufzahlen muss.
Ist das bei den anderen Anbietern auch so?
Wo muss ich anrufen, um dazu eine Verlässliche Antwort zu bekommen?
2.) Wenn, wie bei mir, exakter Abgabeort noch nicht klar ist, und sich auch die Mietdauer noch mal ein paar Tage verlängern könnte.
Was davon sollte ich bei der Buchung angeben?
- Sollte ich irgendwo anrufen, und fragen, was Verlängerungstage kosten, um sicher zu gehen?
- Sollte ich bzw. anderer Rückgabeort irgendeinen fiktiven nennen oder besser den Ausleihort?
Natürlich würde ich mich beim Vermieter melden, sobald ich was sicheres weiss, also sicher ein paar Tage vor Abgabe.
3.) Auf der Seite von Hertz selbst werden deutlich höhere Preise aufgerufen (wenn ich sofort zahle, ca. 400 Euro, statt 300 auf Vermittler-Seiten) . Ist das normal, oder habe ich da einen Fehler beim Suchen gemacht?