Sie sind nicht angemeldet.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. Oktober 2009
Wohnort: Bayern bei Deutschland
Beruf: Querdenker
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. August 2009
Aktuelle Miete: Jaguar F-Type Cab grey
Wohnort: Osnabrück
Beruf: Opel Vertragshändler
Ich muss gestehen, das es doch sehr interessant, dass der Kunde jetzt schon darauf bedacht ist, dass er dem Dienstleister keinen Schaden zufügt.
Manches Unternehmen geht vom gesunden Menschenverstand aus, außerdem werden Firmen von Menschen geleitet, ud Menschen machen Fehler/verkalkulieren sich. Zudem kann man nicht alle sberechnen, es gibt immer variablen und Menschen die Angebote bis zum geht nicht mehr ausnutzen müssen.Wenn ein Wirtschaftsunternehmen seine Preise kalkuliert und Angebote erstellt, sollte es in der Lage sein dieses soweit zu berechnen, dass für das Unternehmen kein Schaden entsteht.
Doch, in soweit, dass wenn das Unternehmen in Insolvenz geht, man Probleme bekommen kann. Zum einen muss man sich einen nueen Dienstleister suchen, zum anderen können Forderungen der letzten 3 Monate angefochten werden und der Kunde guckt aus der wäsche.Es kann ja nicht Pflicht des Kunden sein zu hinterfragen ob die Preise die einem angeboten werden nicht vielleicht zu niedrig sind und das Unternehmen dadurch Verluste einfährt.
Erstens macht das nicht jeder, 2. sagt man viel und macht es dennoch nicht, und 3. verdienten die doch eh kein Geld mit den LH Tarifen mit UNL.Da waren ja viele EC Kunden hier aus Forum so freundlich und haben die UNL sehr bedacht genutzt und was ist? Richtig EC hat trotzdem die Preise erhört.
Aha. Wir/ihr/man haben schamlos Preisfehler ausgenutzt. Erst letztens mit den UNL Tarifen aus Österreich, die hier nicht gelten, oder die IT fehler Preise, wo sehr viele hier im Forum mit der fast ncihtssagenden (Eingangs)Bestätigungs mail zur Sixt Station/Reservierung gerannt sind...
Wenn du das weißt, was ich stark bezweifleSolche Entscheidungen passieren doch auf einer ganz anderen Ebene bzw. im höheren Volumen als das der einzelne Privatkunde da ins Gewicht fällt.
Benutzer die sich bedankten:
Dauermieter-Das Original (22.09.2010)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. August 2009
Aktuelle Miete: 540d Limo M-Paket von Sixt
Wohnort: Niedersachsen
Beruf: Langzeit-Mieter SIXT
Zitat
Du hast zwei gravierenden Denkfehler.
Erstens: Eine Autovermietung als Unternehmen will den maximalen Gewinn machen und ist keine karitative Einrichtung die sich sagt: "Och wir haben ja beim Einkauf so viel gespart das können wir beruhigt weitergeben"
Zweitens: Mietwagen sind im Weiterverkauf spürbar günstiger als nicht Mietwagen.
MfG Jan
Doch, in soweit, dass wenn das Unternehmen in Insolvenz geht, man Probleme bekommen kann. Zum einen muss man sich einen nueen Dienstleister suchen, zum anderen können Forderungen der letzten 3 Monate angefochten werden und der Kunde guckt aus der wäsche.
Mag ja sein, dass genau das bei BUDGET Deutschland seinerzeit passiert ist. So ist das nunmal in einer freien Marktwirtschaft. Trotzdem sehe ich es nicht als Aufgabe der Kunden, die Anbieter zu protegieren, wenn die sich zu ihren Ungunsten verkalkulieren. Umgekehrt wäre das ja auch nicht so.
Sorry, aber das ist ja mal mehr als oberflächig gedacht. Wenn, dann schon richtig!Ich muss gestehen, das es doch sehr interessant, dass der Kunde jetzt schon darauf bedacht ist, dass er dem Dienstleister keinen Schaden zufügt.Manches Unternehmen geht vom gesunden Menschenverstand aus, außerdem werden Firmen von Menschen geleitet, ud Menschen machen Fehler/verkalkulieren sich. Zudem kann man nicht alle sberechnen, es gibt immer variablen und Menschen die Angebote bis zum geht nicht mehr ausnutzen müssen.Wenn ein Wirtschaftsunternehmen seine Preise kalkuliert und Angebote erstellt, sollte es in der Lage sein dieses soweit zu berechnen, dass für das Unternehmen kein Schaden entsteht.Doch, in soweit, dass wenn das Unternehmen in Insolvenz geht, man Probleme bekommen kann. Zum einen muss man sich einen nueen Dienstleister suchen, zum anderen können Forderungen der letzten 3 Monate angefochten werden und der Kunde guckt aus der wäsche.Es kann ja nicht Pflicht des Kunden sein zu hinterfragen ob die Preise die einem angeboten werden nicht vielleicht zu niedrig sind und das Unternehmen dadurch Verluste einfährt.
Erstens macht das nicht jeder, 2. sagt man viel und macht es dennoch nicht, und 3. verdienten die doch eh kein Geld mit den LH Tarifen mit UNL.Da waren ja viele EC Kunden hier aus Forum so freundlich und haben die UNL sehr bedacht genutzt und was ist? Richtig EC hat trotzdem die Preise erhört.Aha. Wir/ihr/man haben schamlos Preisfehler ausgenutzt. Erst letztens mit den UNL Tarifen aus Österreich, die hier nicht gelten, oder die IT fehler Preise, wo sehr viele hier im Forum mit der fast ncihtssagenden (Eingangs)Bestätigungs mail zur Sixt Station/Reservierung gerannt sind...
Wenn du das weißt, was ich stark bezweifleSolche Entscheidungen passieren doch auf einer ganz anderen Ebene bzw. im höheren Volumen als das der einzelne Privatkunde da ins Gewicht fällt.
Danke.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. August 2009
Aktuelle Miete: Jaguar F-Type Cab grey
Wohnort: Osnabrück
Beruf: Opel Vertragshändler
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. August 2009
Aktuelle Miete: Jaguar F-Type Cab grey
Wohnort: Osnabrück
Beruf: Opel Vertragshändler
Ich glaube, dass jeder versteht, dass manJetzt nimmst du den Kunden in die Pflicht darüber urteilen zu können, in wie weit eine Kalkulation für ein Unternehmen richtig oder falsch ist.
Nur weil andere Unternehmen eine DL wesentlich teurer anbieten, heißt es noch nicht das das billigste Angebot eine Verlustrechnung ist.
Wie will ich mir diese Einschätzung überhaupt anmaßen? Kennt irgendwer die Zahlen auf denen die Kalkulation zu Grunde legt? Wir kennen weder EK, VK, Fixe und variable Kosten, dazu liegen mir keine Angaben zur Herstellersubvention vor (Stichwort Werbekostenzuschuss etc etc)
Was machen dann Kredikarten Unternehemen? O.oUm mich macht sich auch kein Unternehmen Gedanken, ob ein Preis meine Kalkulation sprengt oder nicht. Das passiert in meinen privaten Leben nicht, aber auch nicht in meiner beruflichen Umgebung. (Ja ich bin in einer Salesbelasteten Position).
Wechsel den Staat, oder zieh an eine Grenze Deutschlands, nicht die Ölindustrie sondern der Bürger von Deutschland, vertreten durch die Bundesregierung will das so!Scherrt sich die Ölindustrie das sich meine Fahrtkosten massivst geändert haben und sich meine ursprüngliche Kalkulation drastisch verändert hat zum letzen Jahr? Nein macht sie nicht. Es kümmert sich auch niemand darum, dass ich vielleicht irgendwann nicht mehr tanken kann.
Eben, es gibt kein Geld zurück, es ist ein wirtschaftlicher Schaden.Ja das mag ja sein, dass in Unternehmen Menschen sitzen die Fehler machen. Ich mache auch mal Fehler und dann gibt mir auch keiner Geld zurück weil ich zu blöd war um die beste Rate/ Preis etc. rauszusuchen.
Am Wochenende gibt es so gut wie keine Firmenmieter., dafür sehrviele PrivatmieterUnd ich bleibe dabei, das bei einer großen AV wir paar privatmieter nicht ins Gewicht fallen. Die großen Firmenverträge zählen. Die Verträge wo pro Tag 10 und mehr Mieten anfallen.
Bei Robben und Wientjes? Das kannst du nicht pauschalisieren, ncoh einschätzen, glaub mir, du hast keine Statistiken.Du solltest mal versuchen, dass als Großes Bild zu sehen. Der privatmarkt ist nettes Beiwerk - mehr nicht- Deshalb können auch die Preise stark erhöt werden, weil der Wegfall nicht ins Gewicht fällt.
sowie nciht befugte verwendung von ausländischen Tarifen haben nichts miteinander zu tun.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. August 2009
Aktuelle Miete: Jaguar F-Type Cab grey
Wohnort: Osnabrück
Beruf: Opel Vertragshändler
Ich glaube, dass jeder versteht, dass manJetzt nimmst du den Kunden in die Pflicht darüber urteilen zu können, in wie weit eine Kalkulation für ein Unternehmen richtig oder falsch ist.
Nur weil andere Unternehmen eine DL wesentlich teurer anbieten, heißt es noch nicht das das billigste Angebot eine Verlustrechnung ist.
Wie will ich mir diese Einschätzung überhaupt anmaßen? Kennt irgendwer die Zahlen auf denen die Kalkulation zu Grunde legt? Wir kennen weder EK, VK, Fixe und variable Kosten, dazu liegen mir keine Angaben zur Herstellersubvention vor (Stichwort Werbekostenzuschuss etc etc)
bei 8000km in 15 tagen kein Gewinn machen kann
bei EC für 72€ - (80€-40€) (EC gutscheine = 2* 20€) für FDAR am WE mit UNL
bei ~100€ LDAR mit östererichischen UNL (welche ausgenutzt wurden, sonst wären sie nicht über den Umweg gekommen)
bei EC und Sixt mit dem IT Preisfehler z.b. ein ML damals für ~20€ fürs WE
Was machen dann Kredikarten Unternehemen? O.oUm mich macht sich auch kein Unternehmen Gedanken, ob ein Preis meine Kalkulation sprengt oder nicht. Das passiert in meinen privaten Leben nicht, aber auch nicht in meiner beruflichen Umgebung. (Ja ich bin in einer Salesbelasteten Position).
Wechsel den Staat, oder zieh an eine Grenze Deutschlands, nicht die Ölindustrie sondern der Bürger von Deutschland, vertreten durch die Bundesregierung will das so!Scherrt sich die Ölindustrie das sich meine Fahrtkosten massivst geändert haben und sich meine ursprüngliche Kalkulation drastisch verändert hat zum letzen Jahr? Nein macht sie nicht. Es kümmert sich auch niemand darum, dass ich vielleicht irgendwann nicht mehr tanken kann.
Eben, es gibt kein Geld zurück, es ist ein wirtschaftlicher Schaden.Ja das mag ja sein, dass in Unternehmen Menschen sitzen die Fehler machen. Ich mache auch mal Fehler und dann gibt mir auch keiner Geld zurück weil ich zu blöd war um die beste Rate/ Preis etc. rauszusuchen.
Am Wochenende gibt es so gut wie keine Firmenmieter., dafür sehrviele PrivatmieterUnd ich bleibe dabei, das bei einer großen AV wir paar privatmieter nicht ins Gewicht fallen. Die großen Firmenverträge zählen. Die Verträge wo pro Tag 10 und mehr Mieten anfallen.
Bei Robben und Wientjes? Das kannst du nicht pauschalisieren, ncoh einschätzen, glaub mir, du hast keine Statistiken.Du solltest mal versuchen, dass als Großes Bild zu sehen. Der privatmarkt ist nettes Beiwerk - mehr nicht- Deshalb können auch die Preise stark erhöt werden, weil der Wegfall nicht ins Gewicht fällt.
Danke.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. August 2009
Aktuelle Miete: Jaguar F-Type Cab grey
Wohnort: Osnabrück
Beruf: Opel Vertragshändler
1. Für mich reicht eine Mischkalkulation durch ständiges Low Budget Angeboten/Fehlern nicht mehr aus.1. Erübrigt sich durch Mischkalkulationen.
2. Was Kreditkartenunternehmen machen? Nein die kümmern sich nicht um mich, sondern die sind darauf aus, das sie das Geld von mir bekommen bzw. abwägen ob ich ein riskio bin und dann erst mal entscheiden ob ich würdig bin.
3. Ja sicher. Und die BRD ist dran schulld, das es zu Sommerferien etc. zu massiven Schwankungen kommt? Dreht da unsere Regierung an der Steuerschraube?
4. Gut du hast mich verstanden. Mir wird ein Schaden zugefügt und nicht hinterfragt ob man mir was gutes tun kann. Warum sollte ich es für Unternehmen tun.
5. Eben die WE mieten dienen doch im Ende nur dazu, dass die Autos nicht übers WE stehen. Wo wir wieder bei der Mischkalkulation sind.
6. Fang doch jetzt nicht mit Nischenanbietern an. Wir reden hier doch pauschalisiert vom AV Umfeld. R und T zähle ich einfach zur Ausnahme bestätigen die Regel Kategorie.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. August 2009
Aktuelle Miete: 540d Limo M-Paket von Sixt
Wohnort: Niedersachsen
Beruf: Langzeit-Mieter SIXT
Benutzer die sich bedankten:
Beeblebrox (24.09.2010)
Benutzer die sich bedankten:
Flowmaster (23.09.2010), bentheman (23.09.2010)
Benutzer die sich bedankten:
Dauermieter-Das Original (23.09.2010)
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH Impressum | Datenschutzerklärung | Nutzungsbestimmungen
Copyright © 2007-2018 - mietwagen-talk.de alles über Mietwagen, Autovermietung und Carsharing.