- Zusatzfahrer für lange Fahrten als „Backup“ eintragen lassen
- Spontan Zusatzfahrer eintragen lassen geht an allen Stationen des Vermieters
- Bis zu 15 Euro je Tag zusätzlich
- Nachtragen des Zusatzfahrers nicht an der Hotline möglich
- Beim ADAC ist ein Zusatzfahrer kostenlos
- Zweitfahrer beim Carsharing wird nicht angeboten
Mietwagen werden gerade in der Ferienzeit oft als fahrendes Urlaubsdomizil gebucht. Lange Fahrten stehen an. Lange Fahrten können ermüdend sein. Wie praktisch, dass man mehrere Fahrer an Bord hat. Da kann reihum gewechselt werden. Die 1.500 Kilometer bis Italien werden damit zum Kinderspiel. Doch darf im Mietwagen überhaupt gewechselt werden?
Zusatzfahrer fast nie inklusive
Die Antwort lautet meist ganz klar: Nein. Denn nur derjenige, dessen Kreditkarte mit dem Mietpreis und der Kaution belastet wird, darf das Auto auch fahren. Nur hier greift die Versicherung. Wird ohne die Eintragung eines Zusatzfahrers untereinander gewechselt, kann die Autovermietung im Schadensfall die Abwicklung über die Versicherung verweigern.
Jetzt stellt sich die Frage: „Der Wagen ist doch so oder so versichert, warum darf nicht gewechselt werden?“ Das ist völlig richtig. Auch kann hinterfragt werden, ob die Zusatzgebühren pro Zusatzfahrer nicht eher die Kasse der Autovermietung aufbessern sollen, wenn das Auto ohnehin mit Versicherung unterwegs ist. Daher kurz zur Erklärung: Die großen Autovermietungen versichern ihre Autos selbst da hier zusätzliche Einnahmen aus dem Versicherungsgeschäft warten. Ein Zusatzfahrer bedeutet aber aus Erfahrung ein höheres Schadensrisiko. Dieses soll durch die zusätzliche Gebühr aufgefangen werden – wobei der Hauptgrund sicher in den Zusatzeinnahmen zu suchen sein dürfte.
Wer den Zusatzfahrer nicht eintragen lässt, fährt also mit erhöhtem Risiko. Wer es vermeiden will, lässt seine Mitfahrer, die ans Steuer sollen, im Mietvertrag ergänzen. Das geht ganz einfach direkt bei der Anmietung oder an jeder Station der größeren Autovermietungen. Über die Hotline der Vermietungen funktioniert das Nachtragen der Zusatzfahrer nicht. Warum? Ganz einfach: Der Führerschein muss vorgelegt werden.
Um die Gebühren für den Zusatzfahrer zu sparen, fährt am besten allein. Oder greift auf spezielle Angebote der Autovermietungen zurück. Oft gibt es diese All-inklusive-Pakete während der Ferien oder im südeuropäischen Ausland. Hier werden die Mietwagenpreise speziell auf die Bedürfnisse von Urlaubern zugeschnitten. ADAC-Mitglieder sind fein raus: Hier ist bei allen angebotenen Standard-Tarifen ein Zusatzfahrer inklusive – ohne zusätzliche Gebühren oder versteckte Preisaufschläge. Wer also oft zu zweit längere Strecken unterwegs ist, sollte einen Blick auf die Mitgliedschaft bei ADAC werfen.
--
In unserer Serie möchten wir in regelmäßigen Abständen auf Tipps und Tricks eingehen, die bei der Mietwagenbuchung weiterhelfen können. Welche Fallstricke können lauern? Wo gibt es günstige Transporter? Wie kann man günstig Mietwagen buchen? Fallen Euch weitere Themen ein, die wir beleuchten oder hinterfragen können, wendet Euch einfach an webmaster@mietwagen-news.de.
Bild: schwerunterwegs