CarpornFreitach: RangeRover Velar P380 | *kein Mietwagen

So schön war auf vier Meter achtzig noch kein Geländewagen je verpackt. Der Range Rover Velar kann alles: Von Boulevard bis Autobahn, von Sumpf bis Berghütte, von Solihull bis Brasilien, wo ihn Mietwagen-Talk-Mietglied MDRIVER-BRA für eine Runde ins Hinterland entführte und uns diese starken Bilder mitbrachte. Danke!


Range Rover fantasiert nicht ausgedachten Leistungsklassen. Hier steht drauf, was den Velar antreibt. P für Petrol, D für Diesel. Es folgt die Leistungsangabe in Pferdestärken. P380 steht auf der Heckklappe. 380 Benzin-PS aus einem Kompressor-V6. Klingt gut? Klingt ausgezeichnet, fauchend, zischend, heulend, wild. Fast zu wild für den eleganten Technokraten, der er im Innenraum ist. Zu den 380 PS gesellen sich 450 Nm Drehmoment. Die Drehwirkung auf der Kurbelwelle steht für einen aufgeladenen Motor verhältnismäßig spät bei 3.500 U/min zur Verfügung. Das Fahrerlebnis? Klassisch - Wer Leistung und Vortrieb will, muss drehen und Schwung mitnehmen. Herrlich, wie dieser V6 kreischend in den Begrenzer marschiert. Schade, dass Range Rover diesen Motor zu den Euro-6-Akten legt.

Technische Daten Range Rover Velar P380

  • Motor: 3.0 V6-Kompressor
  • Leistung: 380PS (280 kW) @6500 U/min
  • Drehmoment: 450 Nm @3500 bis 4500 U/min
  • Getriebe: 8-Gang-Automatik (ZF)
  • Kraftübertragung: Allradantrieb
  • 0 - 100 km/h: 5,7 sek
  • Vmax: 250 km/h (abgeregelt)
  • Leergewicht: 1884 kg
  • Länge: 4803 mm
  • Breite: 2145 mm (inkl. Außenspiegel)
  • Höhe: 1657 mm
  • Wattiefe: 600 mm Stahlfederung, 650 mm Luftfahrwerk

Bilder Range Rover Velar P380 | (C) MDRIVER-BRA


    Kommentare 3

    • Der ist ja schon echt hässlich anzusehen ....

      • das Gegenteil ist der Fall, endlich mal ein richtig schickes Auto.

      • Ist nur meine persönliche Meinung.