Alternative zur Langzeitmiete: MeinAuto.de startet Autoabo und Jahreswagenleasing
- Pieeet
- 0 Kommentare
Care by Volvo, Cluno, conqar, Like2Drive, Sixt Leasing - und nun auch MeinAuto.de: Die Anzahl der Anbieter von All-inclusive-Abos fürs Autofahren wächst und gedeiht. Der Wettbewerb wird härter, was am Ende preislich nur gut für den Kunden sein kann. MeinAuto.de kommt als neuer Anbieter hinzu und bietet von Beginn eine ganze Palette an brauchbaren Autos im Abo an. Vom günstigen Ford Fiesta für 229 Euro im monat ist aktuell Stand Februar 2020 bis zum Golf R Variant für faire 419 Euro vieles dabei, was derzeit gerne in den Neuzulassungszahlen vorne steht, insbesondere mit Schwerpunkt auf Kompakt-SUV. Zu beachten ist aber, dass MeinAuto.de Jahreswagen im Abo anbietet und keine Neuwagen wie Volvo oder Like2Drive.
Wie bei All-inclusive-Anbietern üblich, wird ein Wunschmodell vorgegeben. Eine gewisser Mindeststandard an Ausstattungen wird schon bei der Anfrage kommuniziert. Alles, was darüber hinausgeht, ist Glückssache. Aber wie die Erfahrungen der Nutzer von z.B. Like2drive zeigen, eher Regel als Ausnahme. So kann es vorkommen, dass ein gebuchtes Auto ein Panoramaglasdach und adaptiven Tempomaten bekommt, das nächste aber ohne diese Features ausgeliefert wird. Welche Ausstattung das zugewiesene Auto konkret hat, lässt sich zwar über die FIN (Fahrgestellnummer) auslesen. Nicht immer ist die FIN jedoch kurzfristig abrufbar. Hier offenbart sich einer der Nachteile von Autoabos: Die Autos lassen sich nicht frei konfigurieren. Sie werden meist auf Verdacht und Verfügbarkeit der Ausstattungen hin produziert und nicht auf den einzelnen Abonnenten zugeschnitten. Was den einen missfallen mag, freut den anderen. Denn ein klassischer Autokauf kann auch mal zur nerven- und zeitraubenden Angelegenheit werden. Statt vieler Kosten kommt außer Tanken nichts weiter auf den Nutzer zu.