Erfahrungen mit Euromobil und Volkswagen Financial Services (VWFS)
-
-
Die Stationen sind alle sehr gut telefonisch erreichbar - warum also nicht einfach mal zum Hörer greifen und den entsprechenden Mitarbeiter, der die Rechnung erstellt hat, anrufen? Der Name der Rechnungserstellers steht bei Euromobil sogar extra auf der Rechnung mit drauf!
Ist nicht so, dass ich das nicht versucht hätte. Der entsprechende MA ist momentan nicht verfügbar.
Ich mach ja niemandem direkt nen Vorwurf, Fehler passieren halt. Aber die Reaktionszeit ist mir halt zu lang... -
Was problemlos funktioniert: Reservierung von einer Station zu einer anderen ziehen. Bin heute am Gasteig in München vorbeigekommen. Da gibt es eine echte VWFS Station (VWFS-Branding). Da diese deutlich näher an meiner Wohnung ist, hab ich mir gedacht, frag doch mal ob es geht... Es geht :).
Franchisenehmer ist hier aber wohl auch MAHAG (wie wohl bei allen Stationen in München). Bei Google Street View sieht man noch, dass vorher "Euromobil MAHAG" dran stand
Innen sieht die Station schon fertig aus, außen eher noch Baustelle.
Viele Grüße
jwoe -
-
Ich habe mittlerweile 2 Wochenendmieten mit Euromobil/VWFS in Berlin Pankow hinter mir. Es lief bisher alles problemlos und das Personal war sehr freundlich. Man sollte immer bisschen Zeit mitbringen, dafür ist es total entspannt.
Meine letzte Miete sollte ein Golf sein. Bei der telefonischen Bestätigung war jedoch von "Golf Variant" die Rede und das hab ich auch bekommen. Für nächstes Wochenende hab ich einen Passat Variant reserviert und wollte bei der Rückgabe dies bestätigt haben. Da hat der RSA mir mitgeteilt, dass auch diese Miete als "Golf Variant" im System vorgemerkt sei. Als ich ihm die E-Mail mit der Bestätigung gezeigt habe, hat er die Buchung auf Passat geändert.
Golf, Golf Variant und Passat Variant haben bei der Sommer-Aktion den gleichen Preis. Eventuell ist das der Grund dafür. Man sollte auf jeden Fall einmal nachhaken.
-
Nach der positiven Erfahrung bei der ersten Anmietung (1. Miete) wurde ich bei der zweiten Anmietung über 10 Tage noch mal positiv überrascht:
Die Anmietung lief diesmal sehr zügig ab. Der gebuchte Touran erwies sich als das identische Fahrzeug meiner ersten Miete. Da die Ausflottung an meinem Rückgabetag anstand und ein größere Delle in der Beifahrertüre vorhanden war wurde mir ein Upgrade auf ein A4 Avant angeboten. Da ich aber die sieben Sitze benötigte habe ich dankend abgelehnt und den Touran mitgenommen. Darauf hin kam mir eine großzügige Tankregelung zugute
Zusatzfahrer (Lebensgefährtin) wurde auf Nachfrage kostenfrei eingetragen und eine Genehmigung für eine Auslandsfahrt proaktiv ausgedruckt.
Bei Rückgabe wurde ein gemeinsame Abnahme durchgeführt und die Rechnung sofort ausgedruckt.Der Service ist bis jetzt mit einer der Besten (Erfahrung mit Sixt, Europcar und Hertz). Daher für Euromobil bis jetzt
Ich hoffe das bleibt weiterhin so Top, zumal nach Ende der Sommeraktion der Preis weiterhin bei der von mir bevorzugten Kategorie (IVMR+Diesel) stimmt. Da kann nicht mal Europcar mit seiner letzten 25% Aktion mithalten. -
Was ich nun absolut nicht empfehlen kann, ist die Anmietung mit EC-Karte und dann bei Rückgabe die Differenz zwischen Kaution und Mietbetrag nicht Bar mitzunehmen..
Ich dachte mir vor 5 Wochen, dass es ja nicht so lange dauern kann, bis der Betrag wieder auf mein Konto gebucht wird. Pustekuchen.. Immernoch nichts da. Zum Glück kein Riesenbetrag dank der niedrigen Preise, aber ich renne meinem Geld sehr ungerne hinterher. -
-
-
Ich empfehle auch die Nutzung einer Kreditkarte.
Block in Höhe von 2xMietbetrag (bei 44,90 Miete verschmerzbar gering) ist heute oder gestern verschwunden.
Kreditkarte wurde gestern korrekt belastet. Alles super. -
Habe gerade nochmal in Frankfurt nachgefragt. AMEX wird akzeptiert.
Sicherlich gibt es noch Stationen die keine AMEX nehmen wie z.B: Lübeck. -
-
Die ist 2 Tage vorher kaputt gegangen und so schnell gibts natürlich keine neue.
War froh, dass es überhaupt mit EC-Karte ging. Aber wie gesagt, zukünftig nur Barauszahlung... Habe das Kontaktformular auf der VWFS Seite ausgefüllt, aber nichtmal eine Eingangsbestätigung erhalten. Keine Ahnung ob die das jetzt bearbeiten oder ob ich nochmal anfragen muss.
-
Hat jemand schonmal etwas über altersbeschränkungen gelesen/gehört?
Ich bin 21 und hätte gerne einen A3 Cabrio für dieses Wochenende, bekomme aber nach Eingabe meiner Daten eine komische Fehlermeldung.
Beim A1 kommt diese nicht.
Und nebenbei gefragt, hat jemand in Berlin schonmal ein gut ausgestatten/motorisierten Wagen bekommen? -
Wurde hier auch schon irgendwo erwähnt. In meiner Reservierungsbestätigung stand 25.
-
-
-
Dank dieser Diskussion habe ich mal nachgefragt ab welchem Alter denn mein bereits Angemieteter GTD ist.
Ab 25 Jahren, somit hat sich meine Miete fürs WE erledigt, da ich 23 bin, irgendwie entgegenkommen wollte man mir nicht.. -
Von den Preisen gelockt habe ich dieses Wochenende auch meine erste VWFS-Miete. Ich möchte mal ganz kompakt meine Erfahrungen dazu niederschreiben und mit euch teilen.
Positiv:
- Das Auto ist wirklich gut gereinigt, sowohl innen als auch außen, und stinkt kein bisschen nach Rauch
- Die Übergabe erfolgt sehr genau inkl. Aufzeigen jedes Schadens
- Mit lediglick knapp 4.000 Kilometer ist das Auto fast neu und wurde bisher auch gut behandelt
- Die geblockte Kaution ist mit dem doppelten Mietpreis von etwas mehr als 40 Euro fast schon unnötigNegativ:
- Statt des reservierten Audi A3 Cabrios Diesel gab es ein VW Golf Cabrio Benzin. Mit dem Benzin kann ich noch einigermaßen leben, damit dass es ein Golf statt ein A3 ist nicht. Auf meinen Hinweis, dass der A3 in Intermediate ist und der Golf in Compact gab es nur eine "ist mir egal"-Haltung. "Wir denken nicht in Buchungsklassen wie andere Vermieter, A3 und Golf ist bei uns in einer Klasse". Darauf hin sagte ich noch einmal, dass selbst bei der Buchung im Internet das zwei unterschiedliche Klassen sein. Interessierte die Anwesenden nicht.
- Meine Anmerkung zum Benziner statt Diesel wurde kommentiert mit "Das Buchungssystem macht bei uns echt Probleme". Ich antwortete mit "Man müsste ja nicht zwangsläufig "Diesel" oder "Benzin" rein schreiben und könnte sich das damit offen halten". Aber das sei alles das System schuld...
- Im Gegensatz zu Sixt und Europcar hat der Anmietvorgang deutlich länger gedauert, da Führerschein und Personalausweis einzeln abgetippt werden mussten. Zusammen mit der Übergabe des Fahrzeugs war ich dann bei so ca. 10-15 Minuten.Für eine reine Zweckmiete kann man das mal machen, der Preis ist halt Trumpf. Der Service ist zwar nett, aber meinem Gefühl nach wissen die genau, dass die sich bei den Preisen der "Summerpromotion" (die auch mindestens 3 Mal im Gespräch erwähnt wurde) einiges raus nehmen können.
-
-
wissen die genau, dass die sich bei den Preisen der "Summerpromotion" (die auch mindestens 3 Mal im Gespräch erwähnt wurde) einiges raus nehmen können.
Oder auch nicht. Bei den Preisen kommen die Kunden, einmal, um es sich anzusehen. Ob sie danach zu den richtigen Preisen wiederkommen, hängt von der hier gezeigten Performance ab. -
Zu regulären Preisen (als Anhaltspunkt mal die nicht Summer promotion Preise genommen) würde ich auf keinen Fall noch einmal mieten.
Oder auch nicht. Bei den Preisen kommen die Kunden, einmal, um es sich anzusehen. Ob sie danach zu den richtigen Preisen wiederkommen, hängt von der hier gezeigten Performance ab. -
Hm, ist jetzt nicht so ganz nach Plan gelaufen.
Aber unter 80 Euro (Normalpreis) für das A3 Cabrio finde ich persönlich immer noch okay.
Die Audi sind an dieser Station preislich recht attraktiv.
Aber nach der Erfahrung verstehe ich natürlich, dass du das anders siehst.Edit: Um es deutlicher zu schreiben, für den Preis möchte ich natürlich auch einen Audi.
-
-
Würde ich in dem Fall auf den Mitarbeiter schieben wollen. Ich hatte auch mehrfach das A3 Cabrio und den Q7 für 67 Euro/Wochenende. Ich bin immer sehr freundlich behandelt worden und alles wurde professionell abgewickelt. Auch bei den für mich damals wichtigen Inklusivkilometern klappte alles. Die Cabrios waren immer Benziner, obwohl ebenfalls als Diesel reserviert. Scheinen wohl nicht als Diesel vorhanden zu sein.
Die Mitarbeiter waren bei mir ebenfalls mit dem System total unzufrieden, das sollte trotzdem nicht zu dem Verhalten wie bei dir führen.
-
Ich habe dieses Wochenende auch nochmal den A4 Diesel Automatik für ne schmale Mark mitgenommen.
Leider lief gestern nicht alles so wie gewollt... Es gab eine neue Mitarbeiterin, sie war nett aber irgendwie nicht so bemüht wie der alte Kollege. Wagen war noch nicht auf den Kundenhof vorgefahren und was ich absolut frech fand: der A4 war absolut nicht gereinigt. Die Windschutzscheibe war der reinste Fliegenfriedhof, das Cockpit mit Milchshake versaut und der Kofferaum voll mit Laub. Sowas hatte ich noch nie erlebt... Die RSA meinte nur kurz: "die Kollegen aus der Waschanlage waren wohl nicht ganz so gründlich" ... Naja. Die hatten wohl eher den Wagen garnicht angefasst.
Aber jetzt muss ich EuroMobil/vwfs aber mal ganz groß loben! Gestern haben mir die Sommereifen einen heftigen Unfall erspart! Ich will mir garnicht erdenken, wie das bei einem Sixt Leihwagen mit Winterreifen ausgegangen wär ...
Gestern Nachmittag gab es auf der A9 einen schweren Unfall. Infolge dessen gab es einen zweiten heftigen Unfall mit 5 Autos, die das Stauende übersehen hatten. Leider war dieser zweite Unfall direkt nach einer Kurve.
Vor der Kurve war komplett freie Strecke und ich bin mit einer C Klasse und einem 3er gemütlich eine Kolonne gefahren. Ja, wir waren schnell. Aber ich hätte mir nie im Leben erdenken können, dass ich nach einer Kurve in solch eine Situation kommen werden würde. Ich habe die Kolonne angeführt und konnte es garnicht Fassen, was mich auf einmal nach der Kurve erwartete. Die Assistenz Systeme haben super Arbeit geleistet. Der Bremsassistent hat meine Bremsung sofort als Vollbremsung erkannt und voll zugepackt, Gurte haben sich gestrafft und das ESP und ABS haben mich in der Spur gehalten. Ende vom Lied: ich kam Ca. 1m vor dem Unfall zum stehen. Ich will mir wirklich nicht vorstellen, wie das mit Winterreifen ausgegangen wär. Wir hatten 34 Grad draußen und selbst die Sommerreifen haben einen schwarzen Strich hinterlassen.
Die C Klasse hinter mir kam auf Höhe meiner B Säule zum stehen. Ich bin zum Glück weit nach links gefahren sodass er rechts vorbei bremste.Vorallem in solchen Situationen ersparen Sommerreifen so viel Stress und sparen letztendlich auch Geld. Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, wie man im Hochsommer die Autos mit Winterreifen vermietet. Sau gefährlich.
Viele Grüße
Rusher
-der jetzt seine Lektion gelernt hat, mit einem blauen Auge davon gekommen ist, einen halsbrecherischen Schutzengel hatte und ganz sicher uneinsichtige Kurven nicht mehr mit 200+ kmh fährt.Gesendet von iPhone mit Tapatalk