Die Altersgrenzen werden nur aufgehoben, wenn mit einem Firmen-Zahlungsmittel gemietet wird. Eine reine Firmenrate hilft hierbei nicht. Nachteil am Firmen-Zahlungsmittel ist, dass es per Rechnung abgebucht wird und damit die VK nicht über die KK laufen kann (außer z.B. AMEX Plat / Centurion, hierbei gibt es aber andere Einschränkungen, weshalb diese, wenn man sie denn hätte, trotzdem uninteressant sind). Daher bleibt IMHO nur warten ... leider

Firmenvertrag [Sixt]
-
-
-
-
-
Ist es nicht so, dass Mieter 1 immer der (Haupt-)fahrer ist und Mieter 2 die Firma, an die ggf. die Rechnung geht? Ich glaube nicht, dass juristische Personen Vertragspartner sein können. Lasse mich aber gern eines Besseren belehren. Ist ein toller Gedanke: Alle meine Freunde mieten mit meiner Sixt-Karte und ich bekomme die Meilen und den Status.
Ja, Mieter 1: Fahrer; Mieter 2: Firma. Wenn ich mich an meine Ausbildung zurück erinnere können Verträge mit juristischen Personen (AG, GmbH) auch gemacht werden. Werden dann halt vom Vorstand oder dem Geschäftsführer vertreten. Da ich aber nicht nur selbstständig, sondern auch noch bei einer Aktiengesellschaft beschäftigt bin, habe ich dort einen Arbeitsvertrag, der mit dem Unternehmen geschlossen (XYZ Aktiengesellschaft). Unterschrieben wurde vom Vorstand.
Fakt ist: In meinem Mietvertrag steht mein Unternehmen (die komplette Firma) als 2ter Mieter drin.
-
In wie fern muss man eigentlich Mitarbeiter der Firma sein? Kann auch eine Aushilfe oder gar jemand außerhalb der Firma im Auftrag fahren?
-
neu hier bin. Hab grad erst letzte Woche über meinen momentanen Arbeitgeber gebucht, obwohl ich nur studentischer Praktikant bin und deshalb nicht Mitarbeiter im engeren Sinne.
Aushilfe scheint also zu funktionieren.
-
-
Wie lange dauert es eigentlich bis die einem die Firmenkarte zuschicken? Den Vertrag habe ich schon zurückgeschickt.
-
xx
-
antwort vom vetrieb dauert ca. 2-3 wochen.
Mal kurz Offtopic..
Da Narf gerade da ist....
Viel los an der Hotline?Oder hast frei?
oder hat es sich noch nicht rumgesprochen mit der Km Begrenzung?
-
-
-
Also bei mir war es so, dass ich denen meinen Rahmendaten anhand eines kurzen Fragebogens per E-Mail geschickt habe. Ich habe am nächsten Tag den Tarif samt der Online-Zugangskennung per E-Mail mitgeteilt bekommen.
Einen Nachweis über die Existenz der Firma oder eine UStID musste ich NICHT angeben. Diese Konditionen habe ich aber noch nie genutzt, weil sie damals deutlich teurer waren als die Onlinetarife.
Jetzt werden sie natürlich interessanter! Zitat dazu aus einer E-Mail: "Die Tarife richten sich insbesondere nach der durchschnittlichen Mietdauer sowie der Häufigkeit der Mieten und werden von uns mit Vertragsabschluss für ein Jahr garantiert. Ihr Vorteil: Ihre Firmentarife werden in jedem Fall gewährt."
Also ich würde jetzt xxx,xx EUR für ein LDAR-Wochenende hinlegen, natürlich ohne Kilometerbeschränkungen.
-
-
-
Wo kriege ich eigentlich das Online-Passwort für den Firmenkundenlogin her? Ich reserviere eigentlich über meine Gold-Karte, bei der der Firmentarif hinterlegt ist. Aber an der Hotline z.B. fragen die mich auch nach der Firmenkundennummer, ist das die, die oben auf der Rechnungskopie draufsteht? Sie fängt auf jeden Fall mit 079..... und hat insgesamt 7 Stellen.
Grüße, cylle
-
Du kannst dich doch dann auch einfach mit der Kartennummer und deinem Nachnamen einloggen. (im Express-Login). Wenn der Firmentarif dort hinterlegt ist, müsste das ja egal sein.
-
Du kannst dich doch dann auch einfach mit der Kartennummer und deinem Nachnamen einloggen. (im Express-Login). Wenn der Firmentarif dort hinterlegt ist, müsste das ja egal sein.
Ja, das stimmt schon so ungefähr. Nur mich würde halt mal interessieren, ob diese Kdn. personalisiert ist oder nicht. Bei Europcar z.B. (Firma hat dort auch eine Spezialrate) logge ich mich auch mit der Express-ID ein. Aber wenn ich dann auf die Startseite gehe wird mir die CD-Nummer angezeigt (ist doch sowas ähnliches wie die KDN der Firma bei Sixt, oder?)
-
-
Wo kriege ich eigentlich das Online-Passwort für den Firmenkundenlogin her?
Wenn es dein Firmencontract ist: passwort-internet@sixt.de
Ist es das nicht, so musst du in der Firma nachfragen. -
Hmm. Vielleicht lese ich hier auch etwas falsch. Aber ist es wirklich möglich, einen Firmentarif als Privatmensch zu beantragen? Ich tu einfach so als hätte ich eine Firma? Trage dann bei Sixt paar Daten ein und bekomme alle KM kostenlos? Ohne Nachweis?
Woher bekomme ich das Formular?
Um eine höhere Klasse buchen zu können, darum geht es mir gar nicht, sondern nur um die KM-Freibegrenzung. -
Klar, ohne Nachweis.
Junge, wo läßt du denken? -
-
Klar, ohne Nachweis.
Junge, wo läßt du denken?Schon probiert? Wenn nicht, dass solltest du es tun, bevor du behauptest, dass es nicht geht
Allerdings wird es jetzt wohl keine neuen mit Frei-km mehr geben.
-
Klar, ohne Nachweis.
Junge, wo läßt du denken?Hmm. Vielleicht lese ich hier auch etwas falsch. Aber ist es wirklich möglich, einen Firmentarif als Privatmensch zu beantragen? Ich tu einfach so als hätte ich eine Firma? Trage dann bei Sixt paar Daten ein und bekomme alle KM kostenlos? Ohne Nachweis?
Woher bekomme ich das Formular?
Um eine höhere Klasse buchen zu können, darum geht es mir gar nicht, sondern nur um die KM-Freibegrenzung.Suchen, lesen, posten - ggf. halt nicht (gilt für euch beide) Das Feld im Header ist keine Dekoration. Mir geht das auf den Keks.