
Firmenvertrag [Sixt]
-
-
Mal ne andere Frage. Ich hab auch für mein Gewerbe über'n Stationsleiter den ich kenne n Firmenvertrags-antrag gestellt, der is auch genehmigt wurden und ich hab vor kurzem den Rahmenvertrag erhalten mit den Preislisten und allem drum und dran, den abgestempelt, unterschrieben und zurück geschickt. Krieg ich jetzt demnächst die auf dem Antrag bestellten Karten und die möglichkeit ein PW für die Internetreservierung anzufordern? Wie lange dauert das etwa? Wie ist dann der ablauf? Ich reservier im Internet, geh in die Station, leg die Corporate Card und den Lappen aufn Tisch und das wars? Was wenn einer meiner Mitarbeiter n Auto anmietet, dann genau so? Wie genau ist das bei den nicht-personalisierten Corporate Cards, was gelten da für Einschränkungen? Der Area Manager mit dem ich das geklärt hab meinte man könne prinzipiell jeden fahren lassen, wäre Sixt gegenüber aber immer in der Haftung. Also dürfte es ja kein Problem sein irgendwem so ne nicht-personalisierte Karte in die Hand zu drücken und für ihn ein Auto zu mieten ohne das ich mit hingehen muss und denjenigen als Zweitfahrer eintragen so wie's bei privatmieten der Fall ist. Hat da jemand erfahrungen?
-
Also ich habe da einfach nur online das Formular ausgefüllt und dann wurde mir direkt am nächsten tag der Firmenlogin per mail zugesandt
-
-
Warum fragst du da nicht den Stationsleiter den du kennst, der sollte sich doch bestens auskennen.
MfG Jan
-
Weil ich den am Wochenende nich nerven will ;). Aber ich hab nächste Woche n Termin dort, da werd ich nomma nachfragen.
-
Krieg ich jetzt demnächst die auf dem Antrag bestellten Karten und die möglichkeit ein PW für die Internetreservierung anzufordern?
Ja. Möglicherweise möchte die AV dich aber nicht via Corporate Card führen, dann bekommst du deinen Firmentarif hinter jede beliebige Sixt Expresscard hinterlegt. Eine Zahlung auf Rechnung und entfall der Kaution ist hier nicht möglich.
Ich reservier im Internet, geh in die Station, leg die Corporate Card und den Lappen aufn Tisch und das wars?
Wie gewohnt...
Was wenn einer meiner Mitarbeiter n Auto anmietet, dann genau so?
Es macht nicht den geringsten unterschied, soern der MA auch genauso wie du eine personalisierte Corporate Card besitzt.
Wie genau ist das bei den nicht-personalisierten Corporate Cards, was gelten da für Einschränkungen?
Identischer Ablauf. Für diese Anmietung muss jedoch eine Kostenübernahme der Firma vorgelegt werden.
Also dürfte es ja kein Problem sein irgendwem so ne nicht-personalisierte Karte in die Hand zu drücken und für ihn ein Auto zu mieten ohne das ich mit hingehen muss und denjenigen als Zweitfahrer eintragen so wie's bei privatmieten der Fall ist.
Nichts hinzuzufügen.
-
-
vielen dank marvin. rechnungszahlung hab ich mit dem zuständigen area manager vereinbart, sollte also passen. gibts bei der kostenübernahme was zu beachten, oder ist das einfach (ähnlich wie bei ec) n schreiben vom zuständigen in der firma wo drin steht dass die firma die kosten für die miete mit der reservierungsnr xxx übernimmt?
-
gibts bei der kostenübernahme was zu beachten, oder ist das einfach (ähnlich wie bei ec) n schreiben vom zuständigen in der firma wo drin steht dass die firma die kosten für die miete mit der reservierungsnr xxx übernimmt?
-
Ich muss das Thema hier nochmal ausbuddeln.
Ich habe einen eigenen SIXT Account mit Express Card und werde darüber künftig Firmenmieten mit Kostenübernahme laufen lassen.
Bei Reservierung über unser SIXT Business Portal kann ich mich nach Fahrzeugauswahl mit meinen privaten Daten einloggen und später als Zahlungsart Kostenübernahme auswählen mit der entsprechenden Nummer und dem Kennwort.Brauche ich sonst noch etwas oder reicht das so?
LG
dark -
-
Kostenübernahmeerklärung mit zum Counter nehmen, dann sollte alles klappen
-
Okay habe die Buchung erfolgreich eingepflegt und konnte beim Online-Check In die Zahlungsart von VISA auf die Corporate Card ändern. Meinst du eine schriftliche Übernahme sollte ich trotzdem noch mitnehmen?
-
Ja, sollst du.
-