Hier in München sind die Preise auch sehr optimistisch nach oben angepasst worden
So liegt ein nackter TT Roadster mit absoluter Basis Ausstattung bei knapp 190
Hier in München sind die Preise auch sehr optimistisch nach oben angepasst worden
So liegt ein nackter TT Roadster mit absoluter Basis Ausstattung bei knapp 190
Hier in München sind die Preise auch sehr optimistisch nach oben angepasst worden
So liegt ein nackter TT Roadster mit absoluter Basis Ausstattung bei knapp 190
Bei Audi on Demand kostet der gleiche 122,90. Aber dafür mit 1.000 km inklusive.
Bei Audi on Demand kostet der gleiche 122,90. Aber dafür mit 1.000 km inklusive.
Jetzt hast du's aber verschrien.
Ich denke der Controller, der seine Tour gerade von Europcar über VWFS zu Euromobil macht, wird demnächst auch bei AoD ankommen und nach einer "Marktanalyse" die Preise anpassen. Spätestens nachdem BMW Rent gesehen hat was MB Rent für Preise aufruft, mussten die Anderen mitziehen.
Schade, habe gerne auf die Flexibilität im Wochenendtarif der klassischen Vermieter verzichtet um für einen niedrigeren Preis ein ähnliches Fahrzeug zu fahren.
Ich glaube AoD ist einfach zu unbedeutend und läuft einfach unter dem Radar. Ich meine, schau dir doch nur mal an, wie lieblos der Neustart stattgefunden hat. Damit beziehe ich mich jetzt nicht nur auf die lächerliche Anzahl an Vermietstationen, sondern auch die technische Umsetzung. Was findet da eigentlich im Hintergrund statt? Scrapen die irgendeine interne Webseite ab, weil sie keinen Zugriff zur API haben?
Soeben kam der Newsletter mit der Pfingstspecial bei VWFS. Buchbar unter: https://www.autovermietung.vwf…/angebote/pfingst-special
Kurzcheck (in München) ergab keine wirklichen Sonderangebote gegenüber (Dauer-)angeboten von Mitbewerbern wie z.B. BMW-Rent (mit wieder gültigem Promocode ist BMW Rent sogar günstiger. Mehr gerne auf Anfrage per PN;-) ).
Hmm.. das Angebot gilt nur für die „großen“ Stationen..