Vermieter: Sixt
Anmietstation: Berlin
Rückgabestation: Berlin
gefahrene Kilometer: 800
gebuchte Klasse: LDAR
erhaltene Klasse: LDAR
erhaltenes Fahrzeug: BMW 525d
Ausstattung: Sitzheizung, PDC hinten & vorne, RFID-Sender, gute Kofferraumaufklappfunktion, schlechte Kofferraumzuklappfunktion, altes iDrive
Leistung: 145 kW
Bereifung: Winterreifen
Durchschnittsverbrauch: 8,8 l/100km
Dauer: 4 Tage
So, nachdem ich die Siebener ausgeschlagen habe, bekam ich einen 525d, diesmal als Limousine. Erst war ich weniger begeistert, vor allem, als ich gesehen hab, dass der Wagen von außen dreckig war und von innen vollgekrümelt plus ein paar Colaflecken vorwies. Da ich aber keine Lust hatte, wieder zur Station zu laufen, hab ich es für mich behalten und hab den dann zu Hause selbst gereinigt...
Dann hab auf den Schlüsselanhänger geguckt und ein W entdeckt, dann die Reifen angeguckt und siehe da, ich hab Winterreifen und kein Aufkleber im Innenraum. Natürlich nicht so schön.
Der Wagen ansich ist schon ein paar Tage älter gewesen und hatte auch schon diverse Steinschläge.
Abgesehen von den Mankos hat mir der Wagen aber besser gefallen, als der 525d Kombi von letztem WE.
Er fuhr sich spritziger und hat nicht so alergisch auf das Gaspedal reagiert.
Auf der Autobahn ist er sehr angenehm zu fahren, lediglich bei Wind hat man das Gefühl, dass der einen CW-Wert eines LKW hat. Es fühlte sich leicht betrunken an.
Vom Verbrauch her ist der Wagen wunderbar - in Berlin hab ich dank Stadtautobahn über 60km einen Verbrauch von 4,7 Litern gehabt.
Auf der Strecke Leipzig - Berlin lag der Verbrauch bei 9,x Litern, allerdings bin ich fast durchgehend 210kmh per Tempomat gefahren.
Im Endeffekt lag der Verbrauch bei 8,8 Litern, da ich dies mal fast nur Autobahnen gefahren bin, fand ich ihn vollkommen in Ordnung.
Der Wagen läd auf jeden Fall zum zügigen Fahren ein, denn bis 200kmh merkt man die Geschwindigkeit kaum, danach wird es aber merklich lauter.
Etwas schade war, dass der noch das "alte" iDrive hatte, zwar die neuen Tasten, aber die alte Software. Ich hatte mich letztes WE schon so schön an das neue gewöhnt
Beim alten merkt man dann auch direkt die Nachteile, dass man z.B. öfter ins Menü zurück muss, etc. Im neuen war das alles "irgendwie" besser gelöst.
Ansonsten:
Musikanlage ist in Ordnung, aber nicht das gelbe vom Ei
PDC im Parkhaus war extrem ätzend, es piepte die ganze Zeit und man kann sich kaum aufs Fahren kontrollieren.
Kofferraumvolumen ist ausgezeichnet, aber die Klappe zuzumachen ist oll. Die ersten Zentimeter gehen leicht, aber später muss man immer nochmal von oben draufdrücken - oder man knallt sie zu und hat ein schlehtes Gewissen.
Edit:
Man sollte den Schlüsselanhänger von Sixt NICHT! in den Aschenbecher von einem BMW legen. Wenn man Pech hat, bleibt der Metallring hängen und verklemmt sich. Dann bekommt man das ganze nur noch per (EC)-Karte auf. Alex und ich haben mit Drücken kein Ergebnis erzielt, aber später als ich alleine war, hab ich die Karte gezückt und dann rumgestochert, dann irgendwann klappte es wieder
Und dann natürlich noch ein paar Fotos, leider war das Wetter schlecht, als ich Fotos machen wollte
[gallery]2117[/gallery][gallery]2118[/gallery][gallery]2119[/gallery][gallery]2120[/gallery][gallery]2121[/gallery][gallery]2122[/gallery][gallery]2123[/gallery]