VW Golf VI 1.4 TSI | Sixt Wiesbaden

  • Vermieter: SIXT
    Abholstation: Wiesbaden Hauptbahnhof
    Rückgabestation: Wiesbaden Hauptbahnhof
    KM-Stand Abholung: 6881
    Gefahrene KM: 1082
    Gebuchte Klasse: CPMR
    Erhaltene Klasse: CLMR
    Erhaltenes Fahrzeug: Golf VI 1.4 TSI
    Erstzulassung: 09.03.2009
    Motor: 122 PS - Vmax: 200 km/h
    Sonderausstattung: Comfortline, PDC hinten, billig Radio mit Navi, Klimaautomatik, Multifunktionsdisplay
    Bereifung: all Season
    Durchschnittsverbrauch: 5,6l (sparsam), 7,7l (Bleifuß)
    Dauer: 2 Tage
    Preis: 79 Euro ohne VK


    Da ich 1,5 Stunden vor Abholung erst reserviert habe, war es natürlich unwahrscheinlich, die gewählte Klasse zu bekommen. Angeboten wurde mir ein Upgrade auf IVMR mit einem Ford C-Max. Da ich das persönlich eher als Downgrade sehe, habe ich mich für den Golf entschieden.


    Als ich losgefahren bin, dachte ich zuerst, es sei der 160 PS Motor, da er sich echt flott fahren lies. Der Motor fühlt sich absolut nicht wie ein 122 PS Motor an, wie z.B. im 116i. Von der Charakteristik ist er wie ein Diesel. Unter 2000 rpm liegt schon richtig Drehmoment an. Ich bin bis 70 km/h eigenlich immer bei 1200 Umdrehungen gefahren. Selbst beim überholen eigentlich nie mehr wie 4000. Entgegen eines normalen Benziners nimmt das Drehmoment mit steigender Drehzahl ab. Also ab 4000 kommt nicht mehr viel. Die theoretische Anfahrschwäche haben sie auch geschickt umgangen. Sobald man das Gaspedal im Leerlauf nur antippt, dreht er so auf 2000 Touren kurz hoch. Die braucht er auch zum anfahren. Fährt man untertourig an, würgt man ihn sehr schnell ab. Zusammen mit dem Sechsgang Getriebe ist der Motor perfekt für das Auto geeignet. Mehr braucht man eigentlich nicht.


    Der Fahrkomfort ist überragend für diese Fahrzeugklasse. Ebenso die Fahrtgeräusche. Im Stand hört man NICHTS. Und auch während der Fahrt bleibt er angenehm leise.


    Auch die Verarbeitung und die Materialanmutung ist hervorragend. Nervig ist allerdings dieses unglaublich schlechte Radio, welches Sixt verbaut - grauenhaft. Dafür kann der Golf natürlich nichts.


    Ich konnte eigentlich nur einen negativen Punkt am Auto ausmachen und das ist das PDC. Ständig piepte es, obwohl überhaupt nichts im Weg war. Beim ersten Mal hab ich mich voll erschrocken, als es beim rückwärts fahren plötzlich durchgehend piepte. Und nein, der Wagen ist hinten jetzt nicht komplett kaputt :D


    Fazit: Gerne wieder! Das Auto ist noch einmal wesentlich besser, als der Golf V.


    [gallery]2558[/gallery]


    [gallery]2559[/gallery]


    [gallery]2560[/gallery]


    [gallery]2557[/gallery]

  • Nicht nur das, dass Auto ist somit auch in der teureren NAVI Gruppe vermietbar...
    In meinen Augen nur eine Zumutung das Teil :thumbdown: