Ich warte auch in Ruhe darauf, dass man sich meldet. Wenn ja ist es gut, falls nein, denn eben nicht.

deer mobility: VW e-up! all incl. Abo für 149 € - Ablauf, Erfahrungen, Lob/Verbesserungsvorschläge
-
-
Ich kenne die grundsätzliche Aussage natürlich auch. Es ist auch wichtig sich dessen bewusst zu sein.
Allerdings ist meine Erwartungshaltung schon, dass die für mich dran denken. Immerhin bringe ich das Fahrzeug zwei Mal zur HU und die haben bestenfalls kaum Sorgen damit. Aber sie können eben auch nicht davon ausgehen, dass ich diese Intervalle selbst im Kopf habe.
-
Die HU wurde problemlos erledigt. Ich hatte die Wahl nach Calw zu kommen oder bei mir vor Ort zu gehen.. ich habe Calw gewählt weil ich nicht verstanden habe, ob ich die Kosten auslegen muss odef nicht und dem Geld hinterher rennen wollte ich nicht.. glaube aber nicht, dass ich es hätte zahlen müssen.
Während ich einen Kaffee getrunken habe hat ein Mitarbeiter das Fzg in der unmittelbaren Umgebung zur HU und UvV gebracht.. nach 30-40 Minuten konnte ich wieder fahren. Einwandfrei, gibts nichts auszusetzen
Nun sind als nächstes die Winterreifen dran, glaube nicht das die noch bis März/ April durchhalten
Die Preissteigerung macht mir bereits ein Jahr vor Ablauf meines Vertrages großes Kopfzerbrechen da mir das doch deutlich zu teuer ist. Ich hoffe, es tut sich bis dahin noch was. Auch müsste Deer seinen Fuhrpark mal ausbauen, nur wenige Modelle…Ich bin bereits jetzt am suchen und mit den ewigen Lieferzeiten ist das schwierig wann ich zuschlagen muss. Ich will eigentlich wieder ein flexibles Abo weil ich zb bei plötzlicheer arbeitslosigkeit nicht noch einen Leasingvertrag haben möchte .. auch wenn die Karre nix taugt oder nur Ärger macht, kann man sie einfacher los werde
Bin gespannt ob Deer die Preise halten kann, so ganz langsam scheint sich was zu tun, bei Sixt gibts schon fast n Tesla zum Derr ID4 Preis und wenn man richtig sucht gibts auch Angebote mit 15ct/km. Ich sehe bei Abo Fzg nicht so die extremen Kostensteigerungen, wenn alles ok ist hat der Anbieter damit kaum was zu tun.. und mit meinem Geld will ich das Carshaaring nicht finanzieren
-
-
Auch ich habe heute die HU machen lassen und es war doch unproblematischer als gedacht.
Im Vorfeld hatte ich Kontakt mit Calw aufgenommen und angefragt, wie die HU abzulaufen hat. Dort teilte man mir mit, dass das auch außerhalb Calw möglich sei. Nur bat man darum die HU bei einer Station des TÜV Süd durchzuführen und als Rechnungsadresse Deer anzugeben.
Ich suchte mir einen Termin beim TÜV Süd aus und inklusive Bürokratie war die HU nach 15 Minuten durch. Ich musste nicht in Vorkasse gehen, die Rechnung wird nach Calw geschickt und die den Bericht soll ich im Orginal nach Calw schicken. Mängel wurden keine festgestellt.Mir etwas unbegreiflich ist, warum Deer nicht im Vorfeld eine Rundmail schreibt und über das Prozedere aufklärt. Würde denen sicher viel Aufwand ersparen.
-
Deer hat auch seine Aktionen wochenlang auf der Webseite hängen lassen, als die Kontinente schon ausgeschöpft waren und danach penibel alle Anfragen beantwortet. Die stehen irdendwie auf masochistische Arbeitsweise.
-
Ich hab bis dato auch noch nichts gehört und somit wird der TÜV dann einfach nächstes Jahr von mir selbst erledigt.
Die Kosten würde ich sogar selbst tragen wenn es so wäre.
-
-
Ich habe gestern spontan beim lokalen TÜV Süd Stützpunkt einen Termin gemacht und direkt wahrgenommen.
Da die Energie Calw als Kunde hinterlegt ist, bekommen die direkt die Rechnung von ca. 55€ (inkl. MwSt).
Für mich war das entsprechend kaum Aufwand, weil ich ohnehin in der Nähe was zu tun hatte und die Prüfung nach 20min erledigt war.
-
Deer hat auch seine Aktionen wochenlang auf der Webseite hängen lassen, als die Kontinente schon ausgeschöpft waren und danach penibel alle Anfragen beantwortet. Die stehen irdendwie auf masochistische Arbeitsweise.
Das ist jetzt anders... um den Deer Standort ist zweitweise das komplette Industriegebiet mit den Fahrzeugen voll... die Zeit scheint vorbei, daß die Fahrzeuge aus der Hand gerissen werden..besonders die hochpreisigen Modell stehen sich die Reifen platt..umso interessanter, daß die preise erhöht wurden.
Bin gespannt über die Zukunft von Deer, die Alternativen schießen aus dem Boden und wenn ein Verbrenner nahezu dasselbe kostet,. wird es eng für die Elektroautos -
Zwei Erfahrungen:
1. HU: Tüv-Termin (Fälligkeit 12/22) habe ich nach Rücksprache direkt bei einem TÜV Hessen Partner vereinbart. Dort direkt bezahlen müssen, aber eine Rechnung erhalten welche in an Deer weiterleitete. Deer hat - deutlich nach gesetzter Frist - ca. 6 Wochen später bezahlt (inkl. von mir eingeklagtem Porto).2. Reifenschaden: Wir hatten in 2023 einen Reifenschaden. Meldung über die Schadenshotline von Deer ergab
--> Da Mitglied im ADAC bitte selbst um Abschleppen kümmern, Ersatz übernimmt Deer.
Also ADAC angerufen, in Wunschwerkstatt schleppen lassen; Ersatzwagen wurde auf Grund der kurzen angekündigten Reparaturdauer nicht benötigt (aber angeboten). Reifen wurde in offener Werkstatt kurzfristig gewechselt, Rechnung erhalten und an Deer per Mail (vorab) und Brief (Original) gesendet. Nach ca. 1 Woche erhielt ich einen Anruf ob das alles so richtig sei, was ich bejahte. Seit dem kein Kontakt mehr --> ich gehe davon aus, dass Deer den Ersatz vollständig (ohne SB) übernimmt und direkt an die Werkstatt gezahlt hat.
-
-
Zwei Erfahrungen:
1. HU: Tüv-Termin (Fälligkeit 12/22) habe ich nach Rücksprache direkt bei einem TÜV Hessen Partner vereinbart. Dort direkt bezahlen müssen, aber eine Rechnung erhalten welche in an Deer weiterleitete. Deer hat - deutlich nach gesetzter Frist - ca. 6 Wochen später bezahlt (inkl. von mir eingeklagtem Porto).Hat Deer TÜV Hessen vorgeschlagen? Bei mir hieß es. Bitte einen Termin nur bei TÜV Süd machen.
-
Ich bin wohnhaft in Nordhessen, da ist der TÜV Hessen gesetzt. Darüber gab es auch keine Diskussion.
Wenn ich richtig verstanden habe ginge es beim TÜV Süd ohne in Vorkasse zu gehen weil deer dort als Kunde eingetragen ist.
-
hat mal jemand einen Folgevertrag zum ersten abgeschlossen? Gibt es da bei Deer Verhandlungsspielraum? Ich würde gerne ende des Jahres wieder für 24 Monate erneuern aber Deer hat so aufgeschlagen dass ich mir das kaum noch leisten kann.. vorallem die geringeren incl km und der Kräftige Aufschlag bei den Mehrkm machen mir Kopfzerbrechen da ich viel fahre…es ist halt schon ein Universum unterschied, ob 1000 Mehrkm 75 Eur wie bisher oder 250 Eur kosten . Für das Geld kann ich mir auch ein Fzg in Wunschausstattung leasen
-
-
hat mal jemand einen Folgevertrag zum ersten abgeschlossen? Gibt es da bei Deer Verhandlungsspielraum? Ich würde gerne ende des Jahres wieder für 24 Monate erneuern aber Deer hat so aufgeschlagen dass ich mir das kaum noch leisten kann.. vorallem die geringeren incl km und der Kräftige Aufschlag bei den Mehrkm machen mir Kopfzerbrechen da ich viel fahre…es ist halt schon ein Universum unterschied, ob 1000 Mehrkm 75 Eur wie bisher oder 250 Eur kosten . Für das Geld kann ich mir auch ein Fzg in Wunschausstattung leasen
Was wurden dir denn für Konditionen angeboten?