Mit dem Flugzeug ans Ziel - Fragen rund ums Fliegen

  • Da konnte MUC heute mithalten - wegen eines Polizeieinsatzes an der Sicherheitskontrolle war es übervoll.


    Was der MUC aber wohl besser kann als der DUS, ist Personal ranschaffen. Innerhalb von 90 Minuten waren alle(!) Sicherheitsschleusen geöffnet um das Chaos abzuarbeiten. 👏🏻

  • In DUS haben sie es inzwischen immerhin geschafft, morgens zu Stoßzeiten (insbesondere in den Ferien) richtig viel Personal aufzufahren. Auch im August ging das ziemlich flott, war schon ziemlich erstaunt, wie viele Spuren an der SiKo offen waren.


    Wenn sie jetzt noch technisch alles auf den neuesten Stand bringen, also CT Scanner und die neuen, schnelleren Bodyscanner, dann könnte das schon was werden. Die Katastrophen vom letzten Jahr haben sich zumindest nicht wiederholt.


    Was ich ja generell gut fände ist, wenn sie vor der Gepäckkontrolle schon ein paar Tische aufbauen, wo die Leute in Ruhe ihre Boxen für den Scanner packen können. Wenn alle da erst am Band anfangen die Hosentaschen zu leeren und im Gepäck rumzukramen hält das unnötig auf. Airports, wo man erst seine Kiste packt und erst danach an der Siko anstellen darf, funktionieren oftmals besser und effizienter.

  • Muss Nocturn These widerlegen (je teurer desto mehr Service). Der mit Abstand teuerste Eco Flug mit gut 1.000€ bei Qatar ist auch einer der schlechtesten gewesen. Ich weiß dass sie eine sehr gute Business Class haben, aber das Eco Produkt ist wirklich für die Tonne angesichts des Preises.


    Es gab auf dem 6 Stunden Flug genau 150 Milliliter(!) Cola an Flüssigkeit, die zweite Getränkerunde nach dem Essen wurde aus unerklärlichen Gründen nach 1/3 der Kabine eingestellt und das Licht ausgemacht. Keine Anschnallzeichen oder sonstiges die ein Grund gewesen sein könnte. Dazu kommt:


    - Sitz defekt

    - Audioport am Entertainment defekt

    - Personal kann nix tun weil Flieger komplett ausgebucht

    - Enge Bestuhlung und unbequeme Sitze für einen Dreamliner

    - Unfassbar lahmer Service weil nur 2 Stewardessen für die gesamte Eco austeilen

    - Ekliger Snack (Meersalz / Zucker Reiszeug)

    - Längstes Sicherheitsvideo was ich je gesehen habe weil es zur Hälfte aus Werbung bestand


    Pluspunkt: Metallbesteck und leckeres Hähnchengericht


    Nochmal brauche ich die Airline aber nicht, dann lieber Kuwait für 60% des Preises bei besserem Service.

    Dafür war der Flug sonst ganz lustig. Hatte nur Malayen um mich herum mit denen ich rumgealbert habe, kam schon ziemliches Urlaubsfeeling auf. Zum Ende hat in der Schlange vom Klo noch eine Thai sehr ehrgeizig versucht mich als neuen Kunden vom Massageladen ihrer Schwester in Oberhausen zu gewinnen ^^


    Immerhin ist der Flughafen hübsch und es gibt echte Toiletten. In Saudi Arabien gibts ja nur Löcher im Boden auf dem Flughafen.


    IMG_5297.jpeg

    Einmal editiert, zuletzt von TALENTfrei ()

  • Mir fällt gerade ein, dass ich noch nicht von meinem letzten Flug in der Business erzählt hab. :)
    positiv: nettes Personal, freie Getränkeauswahl, Zugang zur Lounge (am Ein-/Ausgang kann man sich mit Vivil eindecken. ^^), Koffer wird etwas früher ausgeladen.

    negativ: das Essen war nicht so meins. Der Krautsalat und das Dessert war leider nur mittelmäßig. Als „Goodie“ gab es später noch eine Praline.


    insgesamt eine 7/10. mehr aber auch nicht.

  • Vielleicht war die Erwartung ob des gezahlten Preises zu hoch, wobei der Preis ja meist eher an der Strecke und Auslastung und nicht am grandiosen Service in Eco liegt. Und wenn dann noch Exit Row im A380 danach dabei waren…


    Habe nun auch wieder den nächsten 787 Flug gebucht. Aber bei KE weiß ich ja schon, dass der Sitz bequem und der Service gut werden :)

  • An MH habe ich auch gute Erinnerungen. Bin vor gut 10 Jahren mit denen HKG-KUL im A380 geflogen. Sitze waren okay, Essen war gut, und es gab mehrfach Getränke, sogar reine Runden mit Bier, wo sie nur mit einem Tablett voll Bierdosen rumkamen :D