Ich hatte gestern Abend eine ziemlich kuriose Erfahrung mit SIXT. Ich hatte CPAR gebucht. Am Schalter sagte man mir, dass man für mich einen Fiat hätte. Das verwunderte mich, denn ich wusste nicht, dass ein Fiat überhaupt in dieser Kategorie ist. Klang eher nach einem Downgrade für mich. Aber was anderes sei nicht da. Er könne mir aber ein Upgrade anbieten. Für 150€ Aufpreis könnte ich einen BMW Z4 mitnehmen. Klang gut, hab ich auch dann gemacht. Besser als mit einem Fiat nach Hause zu fahren. Als ich mit dem Wagen raus fahren wollte, sah ich allerdings einen Audi Q2 und auch einen 1er BMW, die beide meiner gebuchten Kategorie entsprachen, auf dem Hof stehen. Wäre ich nicht so spät dran gewesen und sowieso schon in Eile, wäre ich nochmal rein gegangen. Hab es dann aber sein lassen, weil ich wirklich dringend weg musste. Jetzt allerdings die nächste Sache: ich hab soeben gesehen, dass man für den Z4 eigentlich 2 Jahre den Führerschein haben muss. Gut, ich habe ihn erst seit 1 Jahr und 4 Monaten. Was mache ich jetzt, wenn ein Kratzer in den Wagen kommt? Greift dann überhaupt die Versicherung, weil ich darf ihn offiziell ja gar nicht fahren. Und wenn ich mich wegen dem unnötigen Upgrade und der Lüge, dass kein für mich zufriedenstellendes Fahrzeug in der Kategorie da wäre, bei Sixt beschwere, können die dann verlangen, dass ich den Wagen zurückbringe und einen anderen nehme?
Bin wegen der Versicherung echt verunsichert, ich will schließlich nicht das Wochenende jetzt ohne Schutz durch die Gegend fahren und dann möglicherweise bis Fahrzeugwert haften.
Wie würdet ihr das machen?