Der Audi Q7 50 TDI aus M-LD hat sich auf 2219km insgesamt 210,15l Diesel genehmigt. Das entspricht einem errechneten Verbrauch von 9,47l/100km.
Der Bordcomputer bescheinigt 9,0l/100 km glatt.
Der Schnitt ist dieses mal ein wenig höher, es wurde quasi ausschließlich Autobahn gefahren. Das ist meiner Meinung nach für ein Auto dieses Formfaktors nicht das optimale Einsatzgebiet, da der hohe Fahrzeugaufbau auf keinen Fall dem Verbrauch zuträglich ist. Jedoch lag der Wagen errechnet nur einen Liter höher als der A6 45 TFSI, den ich Anfang Dezember unter ähnlichen Bedingungen gefahren bin, was den Kostenfaktor einigermaßen relativiert.
Heute von Mülheim an der Ruhr nach Bremen mit 3 Personen und vollem Kofferraum lag der Verbrauch laut BC bei 9,3l/100km.
Insgesamt fährt der Q7 durch langen Radstand und 285er Reifen exzellent, dank Luftfahrwerk glättet er lange Wellen auch tadellos weg. Aber ich bleibe dabei: Das braucht kein Mensch und wenn ich den (Sitz)Platz nicht brauche, würde ich immer einen Kombi vorziehen. War dennoch mal eine interessante Erfahrung und ich kann den Q7 von meiner Liste der unerfahrenen Autos streichen.