1. Mietwagen-Talk
    1. Shop
  2. Forum
  3. News
  4. Lexikon
  5. Galerie
  6. Partner
    1. like2drive
    2. deisenroth & soehne
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen

    Anmeldung über Drittanbieter

    • Mit GitHub anmelden
    • Mit Twitter anmelden
    • Mit Facebook anmelden
    • Mit Google anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Mietwagen-Talk.de
  2. Forum
  3. Auto und Mobilität

Top-Partner:like2drivemietwagen24.de der Mietwagenvergleich

Autonews

  • AlexBln
  • 29. Juli 2009
  • 1
  • …
  • 663
  • 664Seite 664 von 676
  • 665
  • …
  • 676
  • ChevyTahoe
    Erleuchteter
    Erhaltene Likes
    4.696
    Beiträge
    2.470
    Bilder
    134
    • 11. November 2020
    • #13.261

    Naja wenn es wirklich um solch funktionales Design geht, okay, die Lufteinlässe kann man sich sparen. Aber auch der Innenraum ist ja oftmals total verunstaltet - warum sieht das oft innen nach einer schlechten Kopie eines Raumschiffinteriors von einer Billigfilmproduktion aus den 80ern aus statt einfach wie ein Golf, 1er oder so?

    2 Mal editiert, zuletzt von ChevyTahoe (11. November 2020)

  • iJojo423
    Mittelspurschleicher
    Erhaltene Likes
    1.083
    Beiträge
    715
    • 11. November 2020
    • #13.262

    Der ID.3 ist im Innenraum fast so groß wie ein Passat, der Golf ist eben nur so groß wie der Golf. Es wäre in meinen Augen ein verschenktes Potential gewesen, wenn man den ID.3 den gleichen Innenraum wie dem Golf gegeben hätte, eben weil es so viele neue platztechnische Möglichkeiten mit dem Elektroantrieb gibt.

  • dom
    Awoo!
    Erhaltene Likes
    680
    Beiträge
    661
    Bilder
    11
    • 11. November 2020
    • #13.263
    Zitat von iJojo423

    Die alten Motorenbezeichnungen ergeben bei Elektroautos keinen Sinn.

    Warum? Die Bezeichnungen spiegeln eh nur einen Leistungsbereich dar, und schon lange nicht mehr wie viel Liter der Motor hat.


    Vom e-tron GE gibt es mittlerweile auch schon 3 verschiedene Leistungsbereiche 50 (313 PS), 55 (408 PS), S (503 PS), da wären die Motorbezeichnungen passend.


    BMW 330e, 340e. Hast auch direkt schon hohe Zahlen im Gegensatz zu den Verbrennern.

  • Pieeet
    //M-thusiast
    Erhaltene Likes
    4.511
    Trophäen
    10
    Beiträge
    3.348
    Bilder
    43
    Lexikon-Einträge
    14
    • 11. November 2020
    • #13.264

    Gegen den iNext sieht der i3 ja ultra harmonisch aus.


    Der 3er soll als reine E-Variante kommen. Es fahren immerhin ein paar Prototypen rum.

  • dom
    Awoo!
    Erhaltene Likes
    680
    Beiträge
    661
    Bilder
    11
    • 11. November 2020
    • #13.265

    270 PS? Perfekt für die Bezeichnung 330e 🙂

  • TLLmeister
    Meister
    Erhaltene Likes
    158
    Beiträge
    1.117
    Bilder
    295
    • 11. November 2020
    • #13.266

    Hier auch noch ein Bericht zum iX: https://www.computerbase.de/20…mw-ix-design-vorstellung/


    Das Design find ich wirklich grausam (und das sage ich als BMW-Fan), das Lenkrad nicht zu vergessen! :210:

  • Mr_T0astbr0t
    FINtischist
    Erhaltene Likes
    8.032
    Beiträge
    2.827
    Bilder
    431
    Videos
    6
    Lexikon-Einträge
    5
    • 11. November 2020
    • #13.267

    Ich finde das Heck unheimlich schwierig.


    Aber BMW traut sich was, das muss man ihnen lassen.


    Anderes Thema:
    Den A6 Allroad gibt es jetzt auch mit dem 40 TDI quattro!


    Damit der einzige R4-Diesel im C8, der eine Luftfederung erhält. Finde ich tatsächlich eine sehr interessante Kombination.

    Einmal editiert, zuletzt von Mr_T0astbr0t (11. November 2020)

  • iJojo423
    Mittelspurschleicher
    Erhaltene Likes
    1.083
    Beiträge
    715
    • 11. November 2020
    • #13.268
    Zitat von Mr_T0astbr0t

    Ich finde das Heck unheimlich schwierig.


    Aber BMW traut sich was, das muss man ihnen lassen.


    Anderes Thema:
    Den A6 Allroad gibt es jetzt auch mit dem 40 TDI quattro!


    Damit der einzige R4-Diesel im C8, der eine Luftfederung erhält. Finde ich tatsächlich eine sehr interessante Kombination.

    Alles anzeigen

    Aber eigentlich sehr schade: Der C7 hatte noch einen 3.0 TDI Motor mit 190 PS im Allroad quattro.

  • EUROwoman.
    Mietwagen-Gott
    Erhaltene Likes
    16.645
    Beiträge
    46.428
    • 11. November 2020
    • #13.269

    de facto hat der C8 überhaupt keinen brauchbaren 6Zylinder Diesel mehr :(

  • Online
    daba1704
    Profi
    Erhaltene Likes
    520
    Trophäen
    2
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Erfurt
    • 11. November 2020
    • #13.270

    Inzwischen sind alle 6-Zylinder Diesel auf Euro 6d umgestellt und haben ihr Drehmoment teils deutlich früher. Wie man hört, sollen sie sich damit ähnlich wie die vorherige Generation fahren. Bin mal gespannt :thumbup:

  • EUROwoman.
    Mietwagen-Gott
    Erhaltene Likes
    16.645
    Beiträge
    46.428
    • 11. November 2020
    • #13.271

    ab welchem Produktionsmonat kann man damit rechnen?

  • Online
    daba1704
    Profi
    Erhaltene Likes
    520
    Trophäen
    2
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Erfurt
    • 11. November 2020
    • #13.272

    Hatte irgendwo mal was von KW48 gelesen, also Ende November...

  • Mr_T0astbr0t
    FINtischist
    Erhaltene Likes
    8.032
    Beiträge
    2.827
    Bilder
    431
    Videos
    6
    Lexikon-Einträge
    5
    • 11. November 2020
    • #13.273

    Normal ab Produktionsmonat 10/2020.


    Wobei das auch nur den 50 TDI betrifft, der das Drehmoment jetzt ab 1750Nm anliegen haben soll.


    Plottwist an der Sache: Audi hat die Änderung auf der Webseite wieder zurück genommen.

    Das stimmt so nicht, nur beim Allroad ists nicht eingepflegt.


    pasted-from-clipboard.png

    2 Mal editiert, zuletzt von Mr_T0astbr0t (11. November 2020)

  • Online
    daba1704
    Profi
    Erhaltene Likes
    520
    Trophäen
    2
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Erfurt
    • 11. November 2020
    • #13.274
    Zitat von Mr_T0astbr0t

    Wobei das auch nur den 50 TDI betrifft, der das Drehmoment jetzt ab 1750Nm anliegen haben soll.

    Im A8 komischerweise schon ab 1250, allerdings nur 600...

  • MW42.195
    Fortgeschrittener
    Erhaltene Likes
    343
    Beiträge
    219
    • 12. November 2020
    • #13.275

    also ich finde den iX sehr schick, besonders innen. Nur bei den Sitzen mache ich mir Sorgen. Keine verlängerbare Sitzauflage, starre Kopfstützen. Das is mir nüscht...gut, dass ich ihn mir eh nicht leisten kann

  • iJojo423
    Mittelspurschleicher
    Erhaltene Likes
    1.083
    Beiträge
    715
    • 12. November 2020
    • #13.276

    Den Cupra Formentor gibt es jetzt auch mit einem 1.5 TSI zu bestellen. Was das mit Cupra zu tun haben soll, weiß ich allerdings auch nicht.

  • Mr_T0astbr0t
    FINtischist
    Erhaltene Likes
    8.032
    Beiträge
    2.827
    Bilder
    431
    Videos
    6
    Lexikon-Einträge
    5
    • 12. November 2020
    • #13.277

    Der SQ5 Facelift ist jetzt auch wieder am Start.


    Mit dabei eine neue Motor-Revision mit nun 341PS, dafür aber 700Nm ab 1750u/min.


    Der S6 und Allroad 55 TDI haben nun statt 349PS "nur" noch 344PS, aber die 700Nm ebenfalls ab 1750u/min.

  • Twingo
    Twingo is love, Twingo is life
    Erhaltene Likes
    1.617
    Beiträge
    1.498
    • 12. November 2020
    • #13.278

    Man konnte vorhin noch den Toyota GR Yaris konfigurieren, jetzt geht es bei mir aber nicht mehr.


    Los geht es bei 32.363€, für etwa 4000€ Aufpreis gibt es das Performance Paket mit Sperrdifferenzialen vorn und hinten, geschmiedeten Felgen und roten Bremssätteln vorn und hinten.


    Die wichtigsten Daten:

    1.6l 3-Zylinder Turbo

    261 PS

    0-100 in 5,5s

    230 km/h VMax

    Allradantrieb

    Carbondach und Alu-Motorhaube


    Der Aufpreis zu einem voll ausgestatteten Yaris Hybrid beträgt übrigens nur ca. 4000€, allerdings hat der Hybrid dann auch Ledersitze, HUD, Navi, JBL Soundsystem, digitale Instrumente, Parksensoren, Armlehne und Totwinkelwarner an Bord, dazu CVT und 4 Türen. Nichts davon ist im GR Yaris erhältlich. Sicher hat die Zielgruppe hier auch eher andere Prioritäten. Ich hätte mir gewünscht, dass man zumindest optional ein Technik-Paket oder so wählen kann und dann Navi, HUD und Parkpiepser bekommt. Man will ja vielleicht nicht immer nur Krawall und man will sicher auch keinen Kratzer in seinem limitierten Kleinwagen für über 30k€.


    Hier das ganze nochmal in "full äidschdieh":


  • scdhn
    isofixxer
    Erhaltene Likes
    5.648
    Beiträge
    9.610
    Bilder
    1
    • 12. November 2020
    • #13.279

    Ja der würde doch gut in ECMR passen...

  • koenig_hirsch
    Fortgeschrittener
    Erhaltene Likes
    172
    Beiträge
    58
    Bilder
    3
    • 12. November 2020
    • #13.280
    Zitat von Twingo

    Hier das ganze nochmal in "full äidschdieh":

    ...wie er sogar "Audogefuhl" verdenglischt ^^ Der Mann mag ja wissen wovon er spricht, aber nee, ich kann ihn beim besten Willen nicht ernst nehmen :120:

    • 1
    • …
    • 663
    • 664Seite 664 von 676
    • 665
    • …
    • 676

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • XING
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen

© 2007-2020 Mietwagen-Talk.de eine Marke der Profil Dienstleistungen cc GmbH - Mietwagen Forum und Mietwagen-News

Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Mietwagen-Talk
    1. Shop
  3. Forum
  4. News
  5. Lexikon
  6. Galerie
  7. Partner
    1. like2drive
    2. deisenroth & soehne
  8. Suche
  9. Optionen
    1. (placeholder)
  10. Aktueller Ort
  11. Mietwagen-Talk.de
  12. Forum
  13. Auto und Mobilität
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen