Autovermietung: Finanzierung wird schwieriger
Mietwagen werden deutlich teurer
Hamburger Abendblatt
Hamburg. Gut 25 000 Mietautos weniger auf den Straßen in Deutschland und auch schon die ersten Pleiten von Firmen: Die Mietwagenbranche leidet unter der Wirtschaftskrise. Nicht nur dass Firmen und Privatkunden derzeit jeden Euro doppelt umdrehen, auch die Kosten für den traditionell nach wenigen Monaten zu erneuernden Fuhrpark nehmen zu. Denn die Verleiher finanzieren ihre Wagen oft über Bankkredite. Und deren Zinsen sind in jüngster Vergangenheit gestiegen, wie Michael Brabec, Geschäftsführer des Bundesverbands der Autovermieter, dem Abendblatt sagte. [...]
http://www.abendblatt.de/wirts…rden-deutlich-teurer.html

Autovermietung: Finanzierung wird schwieriger; Mietwagen werden deutlich teurer
-
-
Seit gestern ist ja der Topf mit der Umweltprämie leer...da sollten die Autovermietungen ja hoffentlich wieder bessere Fahrzeuge und bessere Preise bekommen. Sowohl im Einkauf als auch im Verkauf der Gebrauchten
-
Fraglich ist, ob die Vorteile eines sich erholenden Gebrauchtwagenmarktes wirklich an die Kunden weitergegeben werden. Und ob sich der Gebrauchtwagenmarkt überhaupt erholen kann, denn die nächsten Rabattschlachten stehen ja lt. gestrigen Meldungen schon an!
-
-
Also schnell wird er sich wohl nicht gerade erholen, da viele Autofahrer ja erstmal mit Neuwagen versorgt sind, aber die Hersteller werden ja bestimmt schon mal weniger Neufahrzeuge los, da der Anreiz fehlt.
Ich bin ja mal gespannt, wie das jetzt so wird...
-
Es wird mit Sicherheit noch einige Hochs und Tiefs in dieser Krise geben..aber irgendwie wirds schon schiefgehn..muss ja
-
Die beste Nachricht für mich und meinen 3 Jahre alten Golf.
Der wird im Oktober schön bei mobile.de reingestellt.
Muss aus der Finanzierung noch 8000€ bezahlen und aktuell steht meiner bei den Händlern für 12.500€!
-
-
und wem die Mietwagen zu teuer werden:
BMW 525d EZ 11/08, rd. 27tkm, BLP 59 T€. Gibts aktuell für gut 30 T€, sprich mit 49% Nachlass... Bei Vorgänger-E-Klassen das gleiche Bild.
Der hohe Wertverlust kommt zu allem Übel zu den steigenden Finanzierungskosten hinzu. Wobei das Hoch der Finanzierungskosten schon überschritten ist und auch die Kunden von den günstigen Zinsen langsam profitieren. Allerdings nur, wenn deren Rating ordentlich ist. Aber mit der Budget-Deutschland-Pleite im Hintergrund...
-
Die beste Nachricht für mich und meinen 3 Jahre alten Golf.
Der wird im Oktober schön bei mobile.de reingestellt.
Muss aus der Finanzierung noch 8000€ bezahlen und aktuell steht meiner bei den Händlern für 12.500€!
Da mach Dich mal auf das schilmmste gefasst. Bei den Händler stehen die Autos für 12.000 -15.000 Euro und bei Mobile oder allg. Privatmarkt bekommste nicht mal um die Hälfte los.
-
RosaParks
Hat das Thema aus dem Forum Neuigkeiten und Gerüchte zum Thema nach Mietwagen allgemein verschoben