ADAC Clubmobil BMW 318i Touring
Vermieter: ADAC
Anmietstation: Eichenseher GmbH, Gotzingerstr., München
Rückgabestation: Eichenseher GmbH, Gotzingerstr., München
gefahrene KM: 1400
Durchschnittsverbrauch: 7,5 l/100km
Ausstattung: 16" LM-Felgen mit WR, Navi-Business, Metallic Lackierung Titansilber sowie Serienausstattung (Gepäckraumnetz, Multifunktionslenkrad, beheizte Spiegel, Start-Stopp)
BLP: 34.920 EUR (gem. BMW Konfigurator mit diesen Felgen und der Lackierung)
Dauer: langes Wochenende (Do. 0800 - Mo. 0900 Uhr)
Preis: normal 150 EUR (inkl. VK mit 550 EUR SB)
Vorgeplänkel
Ursprünglich hatte ich geplant bei Hertz ein Fahrzeug zu mieten. Doch leider kam es dazu nicht, Hertz hatte ich München keine Fahrzeuge in FDMR+ mit WR. die Alternative Europcar hätte mich mit UNL und WR mindestens 250 EUR gekostet, was mir für 4 Tage etwas zu viel ist. Da kam die Info gerade Recht, dass der ADAC nun auch BMW 318i Touring einflottet. Danke MWT!
Da ich hier schon einiges (negative) über den 3er mit Einstiegsbenziner lesen durfte, stand nun die Wahl zwischen Pest (Europcar Cxxx) und Cholera (ADAC Clubmobil). Da es beim ADAC keine Fahrzeug-Kategorien gibt, bestand (theoretisch) auch die Chance eines der heißgeliebten Langstrecken-Autos vom Schlag Opel Astra Caravan, Toyota Rav4 oder VW Touran (alle mit kleinen Benzinern) zu erhalten Dank guter Beziehungen zur ADAC Autovermietung war allerdings der BMW sehr warscheinlich - also ließ ich mich auf dieses Abenteuer ein
Gesagt, getan. Buchung am 29.12.09. Abholung am 31.12.09 08:00 Uhr beim Eichenseher (bekannt im TV und von Falschparkern :P). Die Abholung verlief einwandfrei: raus aus der U-Bahn, 200 laufen, rein ins Büro, nach 2 Minuten stand der BMW direkt vor der Tür (wurde von MA vorgefahren - Klasse ). Nach obligatorischen Rundgang ums Fahrzeug (hier war ein MA der AV dabei, was ich prinzipiell immer sehr gut finde), konnte ging es los. Kaution war nicht erforderlich. Die Rückgabe verlief ebenso einfach. Wagen in der einfach vollgetankt vor der Station abstellen, ab ins Büro, MA kommt und checkt den Wagen ein. Dauerte keine 5 Minuten!
Das Fahrzeug
Bei der Buchung hatte ich schon einen nackigen BMW vor Augen (immerhin ist der 3er BMW einem Opel Astra Caravan 1.6 gleichgestellt), allerdings habe ich auf gewisse Extras (z.B. PDC oder Tempomat) gehofft. Schließlich wirbt der ADAC mit "gut ausgestatteten" ClubMobilen - was die darunter verstehen weiß ich nun
Also, Abholung um 08:15 (noch 2h bis Reisebeginn), der Wagen wurde vorgefahren. Und dann ... dann wurde ich gaaanz schnell aus meinen BMW-Träumen in die ADAC-Realität zurückgeholt. Es war - wie geordert - ein 318i Touring. Beklebt mit vielen vielen Ausklebern: ADAC-Werbung auf Fahrer- und Beifahrertür, sowie auf der Heckscheibe. "Bitte volltanken" neben dem Tankdeckel und im Cockpit. Und noch ein Nichtraucher-Aufkleber auf dem Armaturenbrett.
Die Suche nach der Sonderausstattung war recht schnell beendet - denn es gab (fast) keine!
Was ich also sah war "Freude am fahren" pur, mit ohne: PDC, Tempomat und was man sonst noch alles erwartet wovon man sonst noch alles träumt
Was hingegen sehr positiv auffiel war, dass echte(!) Winterreifen aufgezogen waren - unter diesem Gesichtspunkt waren die 120 EUR für 4 Tage BMW pur ein sehr guter Preis! Weiterhin gabs das Business-Navi und die guten Serien-Gimmicks wie Start-Stopp-Funktion, das Gepäckraumtrennnetz, sowie die Schaltpunktanzeige.
Nach dem ersten Schock gings los - zuerst noch 30 km quer durch München. Hier fühlte sich der 318i merklich wohl. Die Beschleunigung war vollkommen auseichend für die Stadt. Und bei entsprechender Fahrweise ließ er sich auch locker mit 7,5 l/100km durch die City bewegen. Ein kurzer Stopp beim Supermarkt war auch noch drin - das Einparken war allerdings ein Graus. Die Sicht nach hinten ist wirklich bescheiden. Um so mehr frage ich mich, weshalb so ein Auto ohne PDC hinten ausgeliefert wird.
Anschließend ging es auf die A9 nach Berlin. Beim Beschleunigen von 60 km/h auf 120 km/h war der anfangs gute Eindruck der Spritzigkeit dahin. Erstmals fühlte ich mich wieder an meinen alten Citroen AX mit 45 PS erinnert, Beschleunigung war gefühlt die eines Güterzuges. Selbst ein E200CDI ist dagegen eine echte Rennmaschine. Na wie auch immer - für die Hinfahrt hatte ich mir eh vorgenommen mit nur 130-140 km/h dahinzucruisen.
In Berlin angekommen tat mir nun mein rechtes Knie und sämtliche anderen Knochen weh; Das Knie, weil ich mein Gasfuß fast nicht bewegen konnte (ohne Tempomat) und der Rest des Körpers, weil ich durch das brettharte Fahrwerk alle noch so kleinen Risse und Wellen von 600km Straße/BAB spüren durfte . Aber es erwarteten mich ja ungeräumte, verschneite Straßen - so konnte ich wieder ein wenig was gegen die Knieschmerzen tun
. Im Schnee ließ sich der BMW sehr gut (beeindruckend) manöverieren, und das DTC hatte was zu tun *g*.
Auf der Rückfahrt ging es ähnlich "gemütlich" zu und dank viel Schnee und Eis auf der Straße habe ich auch keinen größeren Motor vermisst
Jedoch sind nach den 1400 harten Testkilometern drei Dinge herausgekommen:
- ADAC Clubmobile sind dank der "umfangreichen" Ausstattung für FDAR+-Mieter nur eine Notlösung
- der 3er Touring ist unangenehm hart gefedert
- der 318i ist wohl eher ein Stadtauto und lässt sich in der Stadt und bei 130-140km/h auf der AB mit rd. 7,5 l/100km bewegen
Unter Berücksichtigung des (für mich) konkurrenzlosen Preises und des Services der Station war ich jedoch insgesamt zufrieden [Blockierte Grafik: http://s6.directupload.net/images/100105/4ukhznh6.png]
-----------------------------------------------------------------
Aufgrund der Wetterlage gabs leider nicht viel zu Fotografieren, den Serieninnenraum wollt ich euch auch ersparen
[gallery]11188[/gallery]