Mitarbeiter Tarif ist hier denke ich das Zauberwort

Der große Preis-Anfrage-Thread
-
-
Dann kommt aber SB0 dazu, da die Kollegen anscheinend immer was finden
-
Hallo zusammen,
mein Schwager hat nochmal Lust auf ein Wochenende Mietwagen und ich unterstütze ihn dabei und buche das Auto für ihn (und fahre dann auch mal paar Meter :).
Umkreis Aachen bis Köln zur Abholung.
Zeitraum: 21.03 bis 24.03.
Er möchte gerne ein gut motorisiertes SUV. Gebucht habe ich bereits bei Mercedes Rent einen GLE 53 AMG für stolze 589 € das WE. Was besseres abgesehen von einer G-Klasse war nicht verfügbar.
Frage: Hat jemand noch eine andere Idee oder Vorschlag, wo man schauen könnte?
Hat Mercedes Rent nachgelassen? Die Preise waren schon immer hoch, aber früher gab es bessere Auswahl. Z.B. hatten wir eigentlich immer den GLE 63 S AMG.
-
-
Würde bei Sixt nach einem X5/X6 M60i jagen; ggf. sogar eine Klasse drunter, denn ein X3 M40i macht auch schon eine gute Menge Spaß. Dazu z.B. an einer (oder mehreren) großen Station(en) FDAR, LDAR o.Ä. Buchen und dann schauen was per choice upgrade, 0€ SB etc. machbar ist. Damit sollte Man preislich deutlich drunter kommen können, eher im Bereich 200€-300€
-
Bei Sixt habe ich geschaut. Ist aber auch sehr unattraktiv z.B. X5 M60 ist teurer als der GLE 53 bei Mercedes und da kommen noch ordentlich Versicherungen hinzu, die es deutlich teurer machen. Bei Mercedes kann ich mit meiner KK Gold die SB auf 250 € reduzieren. Und bei Sixt hat man dann auch nix garantiert und zieht womöglich mit nem Zonk ab.
-
Deswegen schreibe ich ja: große Station, F oder L buchen und den Rest per UP regeln. Klar ist da Risiko dabei, aber das ist eben das Gegenstück zu günstiger. Kann Man ja auch minimieren, in dem Man z.B. vorher Mal schreibt/anruft und z.B. schon ein UP vereinbart. Also F für um 100€ oder L für um 150€ sollte ja als Ausgangsbuchung machbar sein. Dann noch Mal 50-75€/d oben drauf für 0SB/UP ist ja schon eine Summe, bei der RSA einschlagen wenn was da ist.
-
-
-
Gebucht habe ich bereits bei Mercedes Rent einen GLE 53 AMG für stolze 589 € das WE.
Nach dem Motto Wunder gibt es immer wieder: Der Preis wurde von Mercedes von 589 auf 369 € reduziert. Fühlt sich jetzt passend an.
-
Darf man fragen welcher Standort?
-
-
Köln
-
Gesucht wird ein Mietwagen für die Namibia-Reise Ende des Jahres.
Ort: Windhoek, Namibia - am besten direkt am WDH
Zeitraum: 29.11.2025, 12:00 Uhr bis 13.12.2025, 18:00 Uhr.
Tarife/Karten: Diamond, ADAC
Alter: 29
Vermieter: egal
Must-Have: 4x4, 0 € SB
Die Anforderung 4x4 macht das Ganze halt direkt deutlich teurer, aber bei der geplanten Reiseroute und diesem Urlaubsziel darf mMn Allrad einfach nicht fehlen.
Über Check24 fand ich bisher als Option von Europcar einen Toyota Fortuner 4x4 für ca. 1.508,96 €. Toyota Hilux wäre nur etwas teurer.
Sixt bietet für den Zeitraum noch nicht die volle Auswahl, aber wäre für ein vergleichbares Fahrzeug ein paar Wochen vorher ca. 300€ teurer.
Hat jemand Erfahrung z.B. direkt mit Europcar am WDH? Gibt es Empfehlungen für lokale Vermieter, welche preislich im Rahmen sind?
-
Ben1995 über den ADAC direkt mit 0€ SB (wie immer beim ADAC) gibt's bei Avis den Hilux zB ab 1450€ für deine Daten. Ob das ein guter Preis ist kann ich nicht einschätzen.
CFAR gäbe es ab 1200€ bei Avis.
Storno ist beim ADAC vor Mietbeginn immer kostenlos möglich. Ich würde im Zweifel reservieren und immer wieder schauen ob's günstiger wird und dann neu buchen (Prepaid, also genug auf der KK haben
)
-
-
-
Im Vielfliegertreff oder flyertalk mal nachschauen, da gibt es bestimmt Berichte/Erfahrungen.
PS Avis ist mir im Ausland (egal wo) durchweg in positiver Erinnerung geblieben was die Flotte angeht