Mercedes Benz E 200 T CDI | Europcar München

  • Anmietstation: EC München Mahag City
    Abgabestation: EC München Neuperlach
    Bestellte Klasse: FWAR mit Wunsch Diesel+ Audi
    Erhaltene Klasse: LWAR
    Erhaltenes Fahrzeug: Mercedes E 200 T CDI Blue Effischenzie :)
    Km-Stand Abholung: 388
    gefahrene Km/ Frei Km: 595 / UNL
    Zulassungsdatum: 2.3.2010
    Mietdauer: 4 Tage (Do - Mo)
    Tarif: LH KK Senator



    Ich wollte ein verlängertes WE von München zum Skifahren. Für den ganzen Krempel (siehe Bild unten) brauch man also am besten ein Kombi. Eigentlich reicht SWMR für 1 Person locker, wollte aber mal wieder Automatik fahren und hab daher FWAR gebucht mit Wunsch Diesel und Audi. Da Firstkunde hoffte ich auf ein Upgrade auf A6.


    Ein Tag vorher angerufen, was es denn wird. RA sagte mir ein E 200 T CDI. Nun gut, kein Audi, aber wenigstens Diesel. Und ich hatte die neue E-Klasse noch nie gefahren. Also mal ausprobieren. In Austria darf man ja meist eh nur auf der BAB 100 km/h fahren, wegen dem IL-G (Immissionsluftschutz Gesetz). Und evtl. ändert sich ja bis morgen bei der Station noch was.


    Mittgas zur Station und vorab noch mal in die Garage geschaut. Das höchste der Gefühle war ein A5 SB 2.0 TDI und ein A4 Allroad 2.0 TDI. Sonst alle kleiner oder Limousine. A4 Allroad würd ich auch mitnehmen, zumal Quattro in dem Bergen immer gut ist. Also auf ins EC Office. Vor dem Eingang stand schon ein E 200 T CDI. Aha, wohl meiner.


    Die Abholung verlief unkompliziert wie immer. Der RA begrüsste mich auch gleich mit Namen, holte Schlüssel, drückte mir den fertigen MV in die Hand und wollte den Wagen mit mir checken. Mein kurze Frage, ob ein Audi verfügbar wäre, verneinet er. Also Wagen gecheckt, Schlüssel übernommen und gleich um die Ecke auf die Tanke. Reifendruck gecheckt. Passte alles. Nochmal in Ruhe Wagen angeschaut. Keine Macken.


    Zum Auto:


    Ausstattung: Multilederlenkrad, Navi (vermutlich APS 50), Stoffsitze, Regen und Lichtsensor, Fahrer und Innenspiegel Automatisch abblendend, KEIN Xenon, Pieper vorne und hinten, Tempomat, Handy Bluetoothschnittstelle, elektrisch anklappbare Aussenspiegel, elektrische Heckklappe.
    Die Rücksitze sind jetzt ganz einfach umzulegen. Nicht wie in der Vorgängerverion, bei der man immer so fummeln musste.


    Der 4 Zylinder mit 2.1 Litern Hubraum mit 136 PS sind meiner Meinung für das Auto NICHT ausreichend, aber ein ideales Reisefahrzeug für Langstrecken. Auf der BAB Richtung Kufstein dann mal Höchstgewschwindigkeit getestet. Mit viel Anlauf 210 km/h. Ab Grenze D/A dann wie schon erwartet, Tempolimit 100. Also Sitz gemütlich eingestellt. Innenraum wohltemepriert, Radio ordentlich eingestellt und Tempomat auf 110. So ging es dann ca. 150 km dahin. Hier zeigt der Wagen seine Stärke. Super Reisefahrzeug. Die Sitze waren super, mein Rücken hat nie gezwickt. Schön gecruist.


    Der Verbrauch lag insgesamt bei 7,7 Litern laut BC bei 590 km mit einer Durchschnittsgeschwindikeit von 63 km/h. Auf der Rückfahrt bin ich über den Fernpass gefahren und hatte dadurch mehr Bundesstrasse. Da zeigte der BC 5,8 l nach 150 km an. Sicher ganz ok, aber für 136 PS??? Vermutlich kann ein 230 PS Audi/BMW auch mit dem Verbrauch fahren, evtl mit mehr Speed.


    Was aufgefallen ist, die Karre ist GROß. Vor Ort sind wir zu dritt mit dem ganzen Skigeraffel gut und bequem unterwegs gewesen. An und Rückfahrt war ich alleine und auch da mag ich es, wenn man die Sachen einfach reinschmeissen kann und dann horcht....bis der Einschlag der Tasche zu hören ist (nein kein Echo ^^ ). Bei umgeklappte Rücksitzbank passt ein 193 cm Ski der Länge nach rein, ohne das die Vordersitze nach vorn geschoben werden müssen. Da wir oft an den Kofferraum mussten und die Heckklappe ziemlich dreckig war, wusste ich sehr schnell die elektrische Heckklappe zu schätzen. Fand ich sehr angenehm und würd ich mir bei jedem weiteren Fzg. wünschen.


    Mal ein Bild:



    Nachteil der Grösse: Vor allem wenn man in der Innenstadt ein Parkplatz braucht oder im Skiort in den engen Gassen mit rumkurvt, ausparken oder Rückwärts fahren muss. Da nützen auch die Piepser nichts, denn die decken nicht den gesamtem Wagen ab. Da muss man schon den Kopf verdrehen, um alles im Blick zu haben.


    Alles in allem: Ja es war ein netter Weggefährte für die 4 Tage.Total entspanntes fahren. Kaufen würde ich mir das Auto nicht. Erstens nicht mit der Ausstattung und Motorvariante (da fehlt einiges) und dann kein Mercedes.

    2 Mal editiert, zuletzt von reter () aus folgendem Grund: Titel den Regeln angepasst

  • Danke für den Bericht und das du den Wagen sehr objektiv dargestellt hast, hätte nicht jeder gemacht. Natürlich sind 136 PS eindeutig zu wenig für den Wagen, vor alllem wenn dann doch mal voll geladen ist, aber der Verbrauch von 5,6 l halten ich für gut, vor allem wenn du von einem Fernpass sprichts.
    Wie man sieht kann man auch bei Implants Fremdfabrikate erwischen, aber der RA meinte es sicherlich gut mit dir, wenn du schon den größten Kombi bekommst den es gibt.

  • Bzgl. Verbrauch: Klar gehts am Fernpass mal hoch und ich hab auch mal mit Kick down ein Fzg. überholt. Aber bin doch die meiste Zeit der 200 km Stecke mit sanftem Fuss gefahren. Immer Tempomat genutzt und Tempolimit gefahren. Hätte man also auch sicher mit einem anderen grossen Dieselauto geschafft.


    Ja, war auch überrascht, das ich am Implant ein markenfremdes Fzg. erhalte. Hatte ja extra da gebucht wegen Wunsch Audi. Die hatten sogar noch ein gleiches E Klasse Modell da. Der wurde auch gerade abgeholt als ich da war. Aber wie Du schon sagts, der Kofferaum ist unschlagbar und für meinen Trip war der Wagen prima. Hab den RA auch gefragt, ob ich den Wagen woanders abgeben kann, da nicht so reserviert. Meinte, das er bestimmt froh ist wenn ich die E Klasse woanders hinfahre :D . Er hatte nix dagegen, da der Wagen nicht eingeplant war und grinste nur. AbgabeStation hat sich gefreut. Weit und breit das einzige LXXX Fzg. Alles andere CXXX und IXXX Gruppe, bedingt durch den Siemensstandort.