Anmietstation: Wetzlar
gebuchte Klasse: CXMR mit Wunsch Audi
erhaltene Klasse: PTMR
erhaltenes Fahrzeug: Audi TT Roadster 2.0 TSI km-Stand: ~900km
Ausstattung: Leder, Navi, Xenon, 6-Gang, S-Line; Klima,...
Verbrauch bisher: ca. 9l/100km
Leistung: 200PS
Gefahrene Strecke bisher: ca. 1200km
Dauer: 10 Tage (Noch 5 Tage Rest )
Bruttolistenpreis: ~ 46.000€
Tarif: Firmenrate, UNL
Status: Platin-Card
Hier ein kurzer Zwischenbericht zu meiner aktuellen Miete:
Wegen einiger geschäftlicher Vor-Ort-Termine musste für 10 Tage ein Mietwagen her (befinde mich also gerade in der Halbzeitpause )
Also online bei SX CXMR mit Anlieferung gebucht, als Wunschfahrzeuge Audi, alternativ BMW angegeben. (Bin ja bekennender A3 Fan, 1er BMW noch nicht gefahren)
Montag früh klingelt das Handy, die nette RA der SX-Station dran (ja, sie hat blonde Haare und ist auch sehr hübsch!): "Herr k.krapp wie viele Sitze brauchen sie denn? Wir hätten hier einen Audi für sie, der hat nur 2 Sitze, es ist ein TT". Ich: "Och, kein Problem, ich reise diesmal alleine."
Habe nicht weiter nachgehakt und irgendwie mit dem TT Coupe gerechnet.
Eine Stunde später klingelt es an der Tür, der Fahrer mit dem MW ist da. Was sehen meine Augen da? Den schwarzen TT Roadster mit S-Line und den 18" Alus drauf. Da der MV erst ab Dienstag-Morgen lief war nur guggen drin, aber noch nix mit fahren.
Am Dienstag früh, 9,5 Grad, blauer Himmel, Dach auf, Sitzheizung an und los. Ups, was ist das? Trotz hochgefahrenen Windschott und geschlossenen Seitenscheiben schon bei 50km/h ordentlich Wind im Innenraum. Raus aus der Ortschaft, 80 - 100km/h, Sturm im Innenraum, ich fang an zu frieren wie S... --> Also angehalten, Dach zu, Ernüchterung zunächst groß.
Jetzt war ja Zeit etwas auf Motor und Fahrwerk zu achten. Hier stellte sich dann schnell ein breites im Gesicht ein! Mit den 18"-Schlappen liegt der TT auf der Straße wie ein Brett. Fahrwerk sportlich bei trotzdem gutem Federungskomfort. Schaltung sehr präzise und knackig mit kurzen Schaltwegen. Auspuff hat nen genialen Sound (!). Der 2 Liter Turbo zieht an wie ein Stier.
Auf dem Rückweg am Nachmittag waren es dann zwischen 16 - 18 Grad. Zweiter Versuch mit offenen Dach: Diesmal durchgezogen bis nach Hause (incl. BAB mit zeitweise 160-180km/h. Über 120km/h spielt die gefahrene Geschwindigkeit eigentlich keine Rolle mehr. Könnte nicht sagen, dass 180 unangenehmer wären als 120km/h). Wenn man sich an den Wind im Auto erst mal gewöhnt hat und nicht dabei am frieren ist stellt sich ein absolutes Dauergrinsen ein.
(Telefonieren mit dem Headset gestaltet sich allerdings etwas schwierig )
An den anderen Tagen blieb Morgens das Dach zu, ALLE Fahrten ab Mittag fanden offen statt! (Bisheriges Verhältnis müsste so etwa 1/3 zu, 2/3 offen sein).
Mein bisheriges Fazit: Das Auto macht mich absolut an!
Vor dieser Miete haben mich Cabrios/Roadster nicht sonderlich interessiert. Nach den bisherigen 5 Tagen kann ich mir den TT fast nicht mehr weg denken
Fahrwerk, Motor, Schaltung und Sound bekommen von mir eine glatte
An den Sturm im Innenraum bei offenem Dach gewöhnt man sich zwar, dürfte aber schon etwas moderater sein.
Jetzt würde mich natürlich mal ein direkter Vergleich zum SLK interessieren.
Ich kann nicht mehr ausschließen, dass sich auch privat mal ein Roadster in meinen Fuhrpark "verirrt".
an
in Wetzlar