Hallo,
Ist es möglich bei Hertz Gruppe B (ECMR) ohne Kreditkarte anzumieten? (Kautionssumme?)
Vielen Dank für etwaige Info!
Niko

Hertz Gruppe B Kaution per EC-Karte?
-
-
http://www.mietwagen-talk.de/i…?page=LexiconItem&id=1043
https://www.hertz.com/rentacar…p?KEYWORD=MOP&EOAG=DUSN61
Barzahlung
Barzahlung wird nur von Einwohnern Deutschlands, von Mietern mit einem Mindestalter von 23 Jahren, akzeptiert.Es muss mindestens eine deutsche EC-Cash Karte vorgelegt werden. Bitt kontaktieren Sie Ihre Reservierungzentrale oder die Hertz Station selbst, bevor Sie die Buchung abschliessen.
Barzahlung wird nur an ausgesuchten Stationen und für die folgenden Fahrzeuggruppen und Transportergruppen angeboten:
Fahrzeuggruppen.......
Economy 2-4 Door (B):
..............
Es wird eine Kaution erhoben, deren Höhe sich aus dem voraussichtlichen Mietpreis inkl. zusätzlicher Gebühren wie CDW, TP, Super Cover, PI und einer Tankfüllung ergibt. Sie liegt jedoch bei mindestens EUR 150,00 und wird auf die nächsten hundert Euro aufgerundet.An Stationen, die mit einem EC-Cash Terminal ausgerüstet sind, wird keine Barkaution verlangt, die Euroscheck-Karte ist ausreichend.
-
-
-
-
Da wird der Mietpreis x 1,5 genommen, von deinem Konto abgebucht und bei Rückgabe in bar ausgezahlt. So war´s zumindest noch bei mir vor ca. 14 Monaten. Kann natürlich sein, dass sie inzwischen irgendwas umgestellt haben.
-
Da wird der Mietpreis x 1,5 genommen
Den "1,5-Faktor" gibts bei Hertz so nicht. Die Kaution bestimmt das System. (wahrs. zw. 100-300€)
abgebucht und bei Rückgabe in bar ausgezahlt
Das ist der Idealfall!
Wenn die Station kein Geld hat, kommt ein Verrechnungsscheck aus Dublin, was gerne mal ne bisschen dauert... -
-
-
Dann wird es wohl doch verscheidene Methoden geben/gegeben haben.
-
Kautionsbetrag ist je nach Anmietdauer unterschiedlich. Von 180€ bis 250€ alles möglich !
-
-
in der regel sollte der kautionsbetrag aus 2 bestandsteilen bestehen:#
1) der m,ietpreis, wenn nicht prepaid
2) der tankinhalt in litern x dem literpreis des jeweiligen vertrages in euro.also z.B.
we gruppe B (polo) ueber adac fuer 68,- EUR
+
tankinhalt polo = 40 l x 3,63 EUR/liter = 145,20
= gesamtkaution
213,20 EUR -
bei mir wurden bei der letzten Anmietung letzte Woche Klasse B (Opel Corsa) laut LH CC CardControl 154 EUR Kaution geblockt. Miete war Prepaid, angesichts des Tankinhalts von 45l Benzin bei dem Corsa würde das ungefähr der Rechnung von schauschun ensprechen: 154/45=3,42
-
weil glaube ich jede Station eine anderen Preis hat bzg den Literpreis. In Kassel wird z.B 3,52€/Liter berechent.
-
-
bei Sixt ist es ja nachvollziehbar, weil es auf dem MV steht. Das war bei mir im letzten halben Jahr immer das Doppelte des Mietpreises.
Kostete die Miete 62 Euro wurden 124 geblockt. Auch bei Prepaid.
Aber man kann es glaube ich nicht festmachen, hatte auch schon XFAR und die Kaution betrug auch nur das Doppelte des Mietpreises. -
Könnte bitte jemand, der die Kautionsregelung genau kennt und verstanden hat, das hier:
http://www.mietwagen-talk.de/i…=1043&highlight=kautionl&
überarbeiten. Vielen Dank. Ich würde es machen, bin mir allerdings nicht sicher wie es jetzt ganz genau läuft.
-
Ich denke es gibt hier nicht die eine Regelung.
Pieeet berichtet von einer 1,5x-Mietepreis-Regelung die ich nicht kenne.
Ich kannte "die Liste" aus der Station für Handmietverträgen und EC-Kartenzahlungen.
Wie das System die Kation berechnet ist mir nicht bekannt, bewegt sich aber im oben genannten Rahmen.aber vielleicht kann z.B. Nomi2006 oder @Peak_me Licht ins Dunkel bringen.
-
-
weil glaube ich jede Station eine anderen Preis hat bzg den Literpreis.
der litepreis variiert je nach vertrag/cdp
z.b. wird bei unserem firmencontract nur ca. 1,60 zzgl. MwSt pro l berechnet, dafuer kommt dann aber auch noch eine einmalige servicegebuehr von 12,50 zzgl. MwSt hinzu....
-
Es gibt Unterschiede bei der Kautionsberechnung. Welches Zahlungsmittel bei der Anmietung genutzt wird ist hier durchaus ausschlaggebend. Bei einer Csh/Ec-Karten Miete zählt durchaus die Mietdauer sowie die Fahrzeuggruppe. Hier gibt es z.B. bei der Gruppe A in Tagesmiete 150€ Kaution plus Mietbetrag. Je länger die Mietdauer desto höher der Kautionsbetrag bis hin zu 250€. Bei der Kreditkarte ist meistens der mögliche Tankbelastungsbetrag als Kautionsbetrag zzgl. der Mietkosten geblockt.
-
Habe mal versucht es hier:
http://www.mietwagen-talk.de/i…?page=LexiconItem&id=1043
einzupflegen. Zumindest das mit der Kreditkarte.
-
-
Hatte vor kurzem nun eine Miete bei Hertz, und wohl auch das letzte mal.
Station war in Darmstadt.
Wartezeit seit Eintritt in die Station bis ich abfahren konnte: 45 Minuten
Ich möchte hier nichts beschreiben, total langsam arbeitene RSA, regt sich über alles auf (vorallem über eigene Kollegen) und lässt es auch jeden wissen.
Es war übrigens nur 1 Kunde vor mir.
Gebucht war ECMR, 1 Tag für ca. 55 Euro.
Hatte auf meiner Kreditkarte leider nur etwas über 120 Euro frei, habe gehofft es reicht und somit erstmal versucht mit KK zu zahlen. Leider hat's nicht funktioniert, gut, mein Fehler, nun funktionierte aber der EC-Terminal in der Filiale nicht. Hier auf Kulanz zu hoffen, da der Fehler ja auch nun bei Hertz liegt (defekter EC-Terminal), die Kaution runter zu drücken... Fehlanzeige.
Man schickte mich dann lieber zum nächsten Geldautomaten, ca. 600m entfernt, um dann 210 Euro (55 Euro ECMR Miete....) einzuzahlen.
Man sagte mir das die Differenz dann einfach bei Rückgabe ausgezahlt wird.
Nun gut, zur Rückgabe war die Station aber leider geschlossen. Kein Problem, Schlüssel in den Briefkasten - nur was ist mit der Differenz? Laut RSA in Darmstadt kommt da nun ein Scheck?!
Zu allem Überfluss war das FZG bei Übernahme nicht ganz voll, ca. 3/4, da ich dank der (langsamen) RSA ziemlich unter Zeitdruck war habe ich leider nicht nachtanken können, denkt ihr hier würde eine Beschwerde zum Ziel führen (Email)?
-
FZG bei Übernahme nicht ganz voll, ca. 3/4, da ich dank der (langsamen) RSA ziemlich unter Zeitdruck war habe ich leider nicht nachtanken können, denkt ihr hier würde eine Beschwerde zum Ziel führen (Email)?
versuch macht kluch ....
nein, jetzt mal ernst.
schreibe eine freundliche, ruhige und sachliche schilderung an den kundenservice (eMail) und dir wird mit hoechstmoeglicher wahrscheinlichkleit der tankbetrag erstattet.