Möchte hiermit einmal kurz den BMW 530d vorstellen, den ich bei BMW rent gemietet habe und in diesem Zusammenhang auch kurz die Vor- und Nachteile dieser Autovermietung aus meiner Sicht darstellen.
Vorab:
Ich miete ja in letzter Zeit wirklich unendlich viele Autos, mal bei Hertz, Sixt oder Europcar usw.
Aber nach ein paar Tagen schaue ich leider immer wieder mal in den Parkhäusern der Autovermieter in München, Frankfurt, Hamburg und wo ich sonst noch immer so unterwegs bin, was was da da so gibt. Ja ich weiss, komisches Hobby ...
Leider sehe ich dann immer wieder neue, "noch schönere" Autos, noch bessere Ausstattungen und noch dickere Motoren als man selbst fährt ...
Habe in diesem Jahr schon das Vergnügen gehabt, einige wirklich schöne Autos einzufahren (wirklich 1. Mieter zu sein), so z.B.
und auch sonst recht junge Mietwagen gehabt, wie z.B.
325iA Cabrio M-Paket in weiss oder den 740d von Hertz, oder das Volvo C70 Cabrio D5 von Avis. Ach ja, den (alten) Audi A8 4.2 TDI L und die S 500 L von Europcar hatte ich auch je schon für 1 Monat.
Aber wie viele andere hier gucke ich dennoch gelegentlich nach Neuigkeiten, und nun wollte ich unbedingt einmal den 530d fahren.
Von Hertz hatte ich ja schon den 525d F10, aber Hertz hat keine 530er ...
Und bei Sixt muss man wohl Vorstandsmitglied sein, um einen gut ausgestatten 530d zu ergattern.
Dann kam mir aber die Idee mit BMW rent, die zwar keine klassische Autovermietung wie Sixt oder Hertz ist, aber dafür hochwertige BMW's in Langzeit vermietet.
So kam es dann, dass ich im Internet die Bestellung ausgefüllt habe und mich für den BMW 530d entschieden habe.
Die Austattung ist im Internet aufgelistet und ein Anruf auf der BMW-rent Hotline ergab auch, dass die Austattung zu 100 % vorhanden ist und ein nagelnauer 530d in Niederaula zur Verfügung steht.
Ich habe den Wagen dann gestern dort selbst abgeholt.
Eine Zustellung an eine bundesweite Wunschadresse wäre aber auch kostenfrei möglich gewesen.
Zum Anmietprozess am Ende noch mehr.
Nun ersteinmal zum Fahrzeug:
BMW 530d F10, 180 kw in schwarz (black sapphire met.) und Leder Dakota/Oyster u.a.
- EZ Mai 2010, km-Stand bei Übergabe: 16 (neu)
- Automatik, Dynamic Drive, Sport-Lederlenkrad, Adaptive Drive
- Integral-AktivLenkung, Soft-Close-Automatik, Sonnenschutzrollos hinten
- Innen- und Außenspiegel aut. abblendb., Außenspiegel elektr. anklappbar
- Komfortsitz mit Memory
, 4-Zonen Klimaautomatik, Sitzheitzung hinten
- Parktronic incl. Parkassistent, Xenon, adapt. Kurchenlicht, Fernlicht-Assi
- Spurwechselwarnung, HUD (Head-Up-Display)
, Navi Prof, BMW Online etc.
- HiFi Lautsprecher, Innovationspaket, Speed Limit Info, Schiebedach
Der Wagen hat außer TV-Tuner und Rückfahrkamera fast alles...
Brutto-Listenpreis ist tatsächlich knapp über 80.000 Euro.
Unglaublich für einen 5er BMW ...
Im Vergleich zum 525d F10 von Hertz hat dieser 530d noch einiges mehr an (zum Teil) sinnvollen
Extras, z.B. gefällt mir das Vorhandensein des HUD, die Komfortsitze, die anklappbaren Spiegel, die Rollos und der natürlich flottere Motor ...,
Soft-Close ist auch klasse.
Ich kann diesen 5er nur als einen Traum auf 4 Rädern bezeichnen.
In Verbindung mit dieser vollen Austattung und der tollen Farb-Kombination schwarz/beige trifft der Wagen echt meinen Geschmack.
Natürlich ist ein Neuwagen-Preis von etwa 80.00 Euro für eine "obere Mittelklasse" echt der Hammer. Wer kann das privat noch kaufen ??
Jedenfalls fährt es sich in dem Auto wunderbar, die Komfort-Sitze lassen sich sehr gut einstellen und mit
den Bedienungselemten komme ich bestens zurecht. Bei BMW weiss ich sofort, wo ich welche Taste finde.
Der 530d ist natürlich etwas flotter unterwegs wie der 525d, und das bei gleichem Verbrauch !
Habe bislang 7,5-8,0 Liter Diesel auf 100 km verbraucht. Das ist bei zügiger Fahrweise auf Autobahn und Stadt o.k.
Negativ aufzulisten sind bei diesem Modell die Heckklappe, die sich manuell nur schwer bzw. mit erhöhtem Kraftaufwand zuschlagen lässt. Eine
"schwache" Person wird das kaum schaffen, die Heckklappe müsste serienmäßig elekr. zu schließen sein bzw. die Ferdern lockerer sein.
Der Einpark-Assi ist auch nicht so gut, wie man evtl. denkt. Zwar kann der Wagen in eine Lücke
allein einparken (durch seitliche Sensoren), aber bislang funktionierte das nicht, weil ich den beim automatischen Lenken (was als Fahrer natürlich irgenwie gewöhnungsbedürftig ist, wenn das Lenkrad sich von allein dreht ...) an den Bordstein fuhr und dann der Assistent nicht weiter weiss ...
Somit schalte ich den Park-Assi erst gar nicht ein und parke so wie in den letzten 12 Jahren nach Gefühl und mit Hilfe der Parkrtonic eigenständig ein.
Ansonsten ein wirklich super Auto. Die technischen Highlights wie im 7er BMW aber nicht so ein schweres, großes, bulliges Auto ... Der neue 5er ist echt eine Empfehlung wert ... (ja o.k., auch der 525d ist top ... )
Nun noch zu BMW rent.
Im Gegensatz zu den anderen bekannten Autovermietern wie Hertz oder Sixt hat BMW rent nur BMW's und MINI's in der Flotte und vermietet diese PKW's an Privat- und Geschäftskunden in Langzeit-Miete.
Es gibt keine Stationen, sondern nur eine Zentrale in München, die man aber per Anruf oder Email kontaktieren kann.
Dort hat man in der Regel nach der ersten Anmietung einen festen Sachbearbeiter.
Vorteile BMW-rent:
- garantiertes Modell mit vorher abfragbarer Ausstattung (also keine böse Überraschungen)
- Kein Mindestalter und keine Zusatzgebühren für Diesel, Navi, Zusatzfahrer, Knöllchenbearbeitung etc.
- Kostenfreie Lieferung und Abholung des Mietwagens an Wunschadresse
- Der Rechnungsmonat hat 30 statt oftmals 28 Tage
- Winterreifen gratis, Einreise nach Osteuropa kostenlos, PKW's max. 6 Monate alt
Nachteile BMW-rent:
- Anmietung nur für Zeiträume ab 30 Tagen (Ausnahmen bei Selbstabholung möglich)
- Keine Zahlung mit Kreditkarte möglich, nur per Lastschrift
- Deswegen umfrangreiche Bonitäsprüfung mit SCHUFA und Einkommensbelgen
- Standorte nur in München und Niederaula
FAZIT:
BMW rent ist eine Alternative zu Sixt & Co., zumindest für Langzeit-Mieter.
Desweiteren kommen BMW- und MINI-Liebhaber auf ihre Kosten. Alle Mietwagen sind
neuwertig und sehr gut ausgestattet. Die Tarife können sich sehen lassen.
Es gibt keine bösen Überraschungen, der Fahrzeugtyp, Farbe und Austattung und sogar
das Kennzeichen kann vor der Anmietung telefonisch erfragt werden.
Sicherlich werde bei BMW-rent noch weitere Mieten vornehmen, dort sind u.a. noch
- 1er, 3er, 7er
- 3er, 1er, 6er -Cabrios
- M6, M3
in der Flotte.
Es kommen gleich noch einige weitere Bilder und auch noch der BMW-rent Link für weitere Infos (für Interessierte).
Allen Lesern wünsche ich schöne Pfingst-Feiertage !