Hallo,
nachdem ich bisher dutzende Male bei Sixt gemietet hatte, wollte ich jetzt auch mal EC ausprobieren. Hinzu kommt, dass unser Firmentarif bei EC gerade am Wochenende wirklich sehr attraktive Konditionen bietet, von denen ich bei Sixt nur träumen könnte. Heute also meine erste EC-Miete abgeholt, und in dem Zusammenhang habe ich jetzt auch ein Paar Fragen:
Reserviert hatte ich PDAR (die Besonderheit LDAR=Mercedes PDAR=Audi/BMW usw. war mir bekannt). Bei der Abholung wartete dann ein weißer A5 2.0 TDI SB mit Schaltgetriebe (PZMR) auf mich. Im Prinzip kein schlechtes Auto, auch die vermeintlich niedrige Motorisierung hätte mich nicht gestört. Da ich mich aber schon auf das entspannte Fahren mit Automatik gefreut hatte (800 km hauptsächlich Landstraße und Stadt), kam mir der A5 jetzt nicht so gelegen. Auf meine Frage, dass ich doch eigentlich mit Automatik gebucht hätte und das auch so auf der Reservierung steht kam der übliche Spruch (vom insgesamt sehr freundlichen RA) "Das sind nur Beispiele, Sie können kein bestimmtes Fahrzeug buchen". Daraufhin fragte ich, welchen Sinn dann z.B. die Unterscheidung FDMR und FDAR bei der Buchung machen würde. Sinngemäß kam als Anwort, dass die Kategorien intern zusammengelegt sind und man daher bei FDAR erst recht damit rechnen müsste, einen Wagen ohne Automatik zu bekommen. Letztendlich hatte er nur den Tipp, in Zukunft bei der Buchung zu vermerken, dass ich unbedingt Automatik möchte (was ich für überflüssig halte, denn ich buche ja schon FDAR, PDAR usw.) Jetzt also Frage Nr. 1: Stimmt das alles so?
Als Alternative zum A5 hatte man mit Automatik nur eine B-Klasse da, die ich aber ehrlichgesagt auch nicht wollte. Der RA hat mir dann aber dankenswerterweise einen Tausch auf einen A6 Avant 3.0 TDI an einer anderen Station organisiert, wohin ich mich dann auch gleich mit dem A5 aufmachte. (Nebenbei: Mein Fahrerprofil hatte ich schon vorab im Internet erstellt und obwohl ich zum ersten Mal bei EC gemietet habe, wollte der RA rein garkeine Dokumente von mir sehen, nichtmal den Führerschein...)
Der Tausch verlief dann problemlos, der A6 hat zwar schon 24.000 km auf dem Buckel und einen etwas seltsamen Innenraumgeruch nach altem Schweiß (ich war's nicht), dafür aber auch S-Line innen, getönte Scheiben und einen automatisch abblendenden Innenspiegel
(hatte mein letzter A6 von Sixt nicht). Trotz der Laufleistung waren bisher keine Schäden vermerkt, aber schon auf den ersten Blick fielen mir zwei ziemlich deutliche Kratzer (Kategorie Sixt: tief bis Grundierung) auf der hinteren Stoßstange im Bereich der Ladekante auf. Also nochmal rein und nachtragen lassen. Wurde auch prompt erledigt, wobei ich aber zu hören bekam, dass das eigentlich nur Gebrauchsspuren sind
, die man zu meiner Beruhigung jetzt aber trotzdem einträgt. Wenn ich dann daran denke, dass ich bei Sixt mal über einen Mini-Kratzer auf der Innenkante(!) der Beifahrertür (natürlich nicht durch mich verursacht) diskutieren musste... Ist dieser etwas lockere Umgang mit kleineren Schäden im Gegensatz zu Sixt normal? Ich habe es mir daraufhin nämlich gespart, das Auto nach weiteren Mini-Schäden wortwörtlich abzusuchen, wie ich es bei Sixt seit einiger Zeit mache (bzw. man es leider machen sollte).
Und Apropos Schäden, gleich zur letzten Frage: Auf meinem Mietvertrag (den ich übrigens weitaus übersichtlicher als den von Sixt finde) ist die Vollkasko inkl. SB vermerkt. Darunter steht allerdings "Teilkasko nicht gewünscht bzw. in Vollkasko enthalten". Was bedeutet das jetzt? Bei EC ist die SB in der Teilkasko ja nur 160€. Wenn aber nun die TK in der VK enthalten ist, zahle ich dann bei einem TK-Schaden (z.B. Steinschlag) so wie bei Sixt evtl. die volle SB der Vollkasko? Ist das eine Besonderheit meines Firmentarifs oder nur etwas unglücklich formuliert?
Generell kann ich sagen, dass ich in Zukunft wohl häufiger bei EC mieten werde, wohl so lange, bis ich das erste mal ein "Upgrade" auf LDAR in Form eines E200 CGI bekommen werde...
PS: Was sollen eigentlich diese D-Aufkleber? Auf dem A5 war keiner drauf, aber auf dem komplett schwarzen Heck vom A6 sieht das sowas von
aus...