Carsharing-Radar 37|2016: Zipcar hat eine Million Mitglieder

Zipcar wächst kontinuierlich

Boston – Zipcar hat sich auf die Fahne geschrieben, ungenutzte Autopotentiale auszuschöpfen. Was macht das Carsharing-Unternehmen aus den USA so erfolgreich? Das Konzept ist einfach und schon dutzende Male kopiert worden: Autos warten auf gekennzeichneten Parkflächen auf Nutzer. Die können per App oder im Netz Autos buchen, fahren und anschließend wieder zum ursprünglichen Parkplatz zurückschaffen. In Deutschland gibt es lediglich den Standort Frankfurt. Österreich kommt auf neun Städte, Frankreich und Großbritannien bieten noch mehr Autos. Inzwischen hat Zipcar mehr als eine Million Mitglieder in weltweit 500 Städten und Gemeinden. „In den letzten 16 Jahren wurde Zipcar von seiner Vision einer Welt geleitet, in der es mehr Carsharing-Teilnehmer gibt als Fahrzeugbesitzer“, sagte Andrew Daley, Vice President Marketing. „Wir sind zwar sehr erfreut darüber, die Mitgliederzahl von einer Million überschritten zu haben, aber Zipcar misst seinen Erfolg eher in Form des gemeinsamen Einflusses, den unsere Community mit einer Million Mitgliedern bereits in der Welt nehmen konnte. Mit weniger Autos auf den Straßen können die Städte mehr Grünflächen schaffen, die Anzahl der Parkplätze und Staus verringern und ganz allgemein die Lebensqualität in den Städten verbessern.“

Tesla Model X im Carsharing von Drive

Solingen – Tesla gilt als eines der innovativsten Automobil-Unternehmen der letzten Jahre. Mit schier unbegrenzten Geldreserven ihres schillernden Gründers und Paypal-Gründers Elon Musk im Rücken sind radikale Technikansätze möglich, die bei klassischen Autobauern auf wenig Gegenliebe der Kunden stoßen würden. Auch im Carsharing funktioniert Elektromobilität erstaunlich gut. Mit dem Tesla Model S hat die Drive-Carsharing-GmbH den Grundstein gelegt. Jetzt zieht das Unternehmen aus Solingen mit dem Tesla Model X P90D nach. Das Elektro-SUV hat eine Reichweite von mehr als 500 Kilometer und kann kostenlos an den Superchargern geladen werden. Bereits jetzt – nur wenige Tage nach der Lieferung und Zulassung des Tesla Model X ist es Monate im Voraus ausgebucht. Grund: Die Drive-Carsharing-GmbH bietet das SUV auch der Industrie zu Testzwecken an. Aber auch Privat- und Firmenmieter können sich für Fahrten anmelden. Um speziell das Model X anzufragen, sollte am besten der telefonische Kontakt gewählt werden (0212/250812-10). Über den Mailkontakt an info@drive-carsharing.com wird Interessenten aber auch weitergeholfen.


Jeden Tag erreichen uns neue Meldungen von Carsharing-Projekten aus der ganzen Welt. Nicht nur Firmen und Start-ups mit dem Schwerpunkt Mobilität, auch Städte, Gemeinden und Privatpersonen stellen Fahrzeuge zum Teilen bereit. Mit dem Carsharing-Radar berichten wir regelmäßig über aktuelle Meldungen der Carsharing-Dienste und die neuen Projekte im In- und Ausland.


Euch ist ein neuer Carsharing-Anbieter aufgefallen, über den wir noch nicht berichtet haben oder ihr seid selbst Gründer eines Carsharing-Angebots? Mailt uns einfach eure News und Informationen. Wir nehmen eure Meldungen gerne in unser Carsharing-Radar mit auf.


Bild: Tesla

Weitere Artikel

Sixt Delivery – Mietwagen bis vor die Haustür
Mietwagen für umsonst fahren mit Europcar - so geht's
Mietwagen und das Winterreifenproblem

Verwandte Artikel

DriveNow nimmt Drive'n'Save in die App auf
Sixt, Daimler und ein wütender Tesla-Besitzer

Navigation

  1. Mietwagen-Talk
  2. Forum
  3. News
  4. Lexikon
  5. Galerie
  6. Partner
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen

Aktueller Ort

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.