Auto-Abos und All-inclusive-Auto-Angebote - Die Anbieter in der Diskussion

  • Am Freitag wird unser MX-5 geliefert. Der Fahrer hat sich bereits gestern angekündigt und alles abgestimmt. Das Fahrzeug kommt scheinbar aus Düsseldorf zu uns nach Hamburg.


    Da es ja durchaus bereits eine längere Fahrt ist, gibt es etwas zu beachten? Normale (umfangreiche) Begutachtung inkl. guter Fotos, Steinschläge prüfen. Evtl. mal unter die Haube bzgl. Marder etc. je nachdem wie lange das Teil schon irgendwo stand? Die R+V kann ich dann erst ab Freitag abschließen sobald wir die FIN haben.

  • Arval hat ein wenig beim MG Auto Abo umgestellt. Statt den bisher fixen Konfigurationen gibt es nun etwas Flexibilität bei Laufzeit und Kilometern.


    Im Angebot gibt es derzeit nur den MG5 Comfort, kleine Batterie, MJ22 mit Laufzeiten von 6 oder 12 Monaten und 500km, 1.000km oder 2.000km pro Monat. Los geht's bei 399€ im Monat (12M, 6tkm). Selbstbehalt ist immer 1.000€.

  • Kurzer Schnappschuss, später mal mehr im Privatwagenthread:



    Anders als erwartet ist es bereits das Frühjahr 2024 Facelift Modell mit neuen Scheinwerfern etc. Die Übergabe war super, sehr freundlicher Kollege und ein nettes Gespräch. Fahrzeug absolut schadenfrei.

  • Moin allerseits!


    Kurz und knapp,


    VW T-ROC R LINE - 1,5L Maschine - 439€ Monatlich mit 20tkm. 12 Monate.


    ist das ein gutes Angebot?


    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von Bru ()

  • Um das beurteilen, bräuchte man etwas mehr Infos.

    Genaue Ausstattung, Selbstbeteiligung der VK/TK, Zusatzfahrer dabei oder nicht, Auslandsfahrten möglich oder nicht, usw.


    als Motor würde ich dir eher den 2.0 TDI empfehlen. Der 1.5er Benziner ist etwas müde.

  • Um das beurteilen, bräuchte man etwas mehr Infos.

    Genaue Ausstattung, Selbstbeteiligung der VK/TK, Zusatzfahrer dabei oder nicht, Auslandsfahrten möglich oder nicht, usw.


    als Motor würde ich dir eher den 2.0 TDI empfehlen. Der 1.5er Benziner ist etwas müde.

    Danke für deine schnelle Antwort.

    Also VK ist 500€ und TK 300€. Zusatzfahrer jein, nur Familie im gleichen Haushalt. Auslandsfahrten sind möglich.

    Ausstattung weiß ich nicht, ist aber R Line.


    Leider kann man die Motorisierung nicht auswählen, einen 2.0 TDI hätte ich auch bevorzugt..

  • Am Freitag habe ich meinen DBB/Fleetpool Ford Focus in Osnabrück zurückgebracht. Ich war pünktlich, die beiden Mitarbeiter waren pünktlich. Beide sehr freundlich, es waren die beiden aus dem letzten Jahr. Mit meinem Wagen gab es keine Probleme. Steinschläge hat er gefunden, aber nicht notiert "gehört halt dazu, Schadenskatalog" usw. Letztes Jahr war noch die ganze Parkbucht voller WI Fahrzeuge. Diesmal standen nur noch zwei Kugas und zwei Formentors mit like2drive Kleber auf der Heckscheibe. Gestern kam schon die Korrektur Rechnung per Mail.


    Damit endet meine 2 jährige/3 Auto Abo Erfahrung. War eine coole Erfahrung. Die Preise sind mir aber zu teuer geworden. 500€/Monat für einen Astra fühle ich nicht. Im März habe ich privat einen Honda Civic Hybrid gekauft. Sparsam, verschleißarm, wertstabil, 5 Jahre Garantie. Ich erwarte damit langfristig günstiger unterwegs zu sein. Und wenn nicht fährt er sich immerhin saugut, sieht klasse aus und es gibt bisher keine 2.000 Stück davon in DE.


    Auf der DBB Seite befinden sich nur noch 15 Fahrzeuge. Mal schauen wann/wenn angeblich ein neuer Partner kommt.