BMW 320dA Cabrio | Sixt Waiblingen

  • Vermieter: Sixt
    Anmietstation: Waiblingen
    erhaltene Klasse: LTAR
    erhaltenes Fahrzeug: BMW 320dA Cabrio
    Leistung: 135kW, 380Nm
    Ausstattung: Steptronic, Xenon mit Kurvenlicht, Servotronic, Navi Prof., Komfortzugang, Ledersitze m. Memory, HiFi Prof., Regensensor/Lichtautomatik
    Dauer: WE und 600km



    "Der gute alte Dreier" :P


    Design:
    Im geschlossenen Zustand hebt sich das E93 Cabrio ja nicht so sonderlich von der Masse ab, geöffnet jedoch ist es quasi ein Blickmagnet, vielleicht hat auch noch das Münchener Kennzeichen dazu beigetragen, man weiß es nicht. ;)



    Jeder der mal einen E87 oder E90 gefahren hat findet sich sofort zurecht; und das nicht im negativen Sinn. Alles ist an seinem sinnvollen Platz, das gesamte Ausstattungskonzept ist stimmig. Auch wenn ich keine Probleme mit F20 & Co. habe, in der E-Baureihe fühle ich mich einfach wohl! :) Das braune Leder sah einfach klasse aus, die Kombination mit den Zierholzelementen ist jetzt natürlich Geschmackssache. Zugegeben allerdings, die Bordcomputereinheit wirkt aktuell etwas antiquiert, gerade im Vergleich zur erweiterten Instrumentenkombination, aber das ist jetzt nichts was das Fahrerlebnis verschlechert. :)


    Direkt in der Tiefgarage habe habe ich das Dach geöffnet und eigentlich war es bis auf eine kurze Ausnahme (und beim längeren Parken) die ganze Zeit geöffnet. Die Route wurde entsprechend angepasst dass wir das Cabrio-Feeling mitnehmen konnten, Sonnenbrand inkl.! ^^


    Ja ... der Motor: Er nagelt - und das nicht zu knapp. Aber ehrlich gesagt habe ich das nur anfangs im Stand bemerkt da das Getriebe keine Start-Stop-Automatik besitzt, beim Fahren ist es nicht wirklich präsent. Manche würden die 6-Gang-Steptronic als veraltet bezeichnen, im Vergleich zur 8-Gang-Automatik ist sie auch tendenziell träger und erfordert manchmal etwas stärkeres Betätigen des Gaspedals, aber insgesamt kein schlechtes Getriebe. Dafür spricht auch der Verbrauch von 7l/100km bei nicht wirklich vorausschauender Fahrweise.
    Die 184PS des 20d Vierzylinders klingen jetzt zwar nicht berauschend aber sind für mich eine ideale Motorisierung - einerseits sparsam und andererseits in den meisten Verkehrssituationen völlig ausreichend. Freilich reicht es nicht immer um auf der Landstraße ein Überholmanöver auszuführen, aber für's gemütliche Cruisen und das Überholen der üblichen Verkehrshindernisse absolut genügend. :)
    Auch bei höheren Geschwindigkeiten liegt der Wagen auf kurvigen Landstraßen tadellos auf der Straße; die Servotronic wusste ich bereits aus meinem E87 zu schätzen und ebenso im E93! :love:



    Zum Navi Prof. muss ich ja wahrlich nicht viele Worte verlieren: Die Navigation ist schnell und solide, Stauumfahrungen nicht auf Teufel komm raus sondern nur wenn sie sich lohnen, ... ist ja nicht wirklich etwas neues. Auch Connected Drive war freigeschalten: Wie ist die Wettervoraussage für meinen aktuellen Ort?, Zeig mir doch auch gleich das Niederschlagsradar, Googeln,... durch den größeren Bildschirm noch ein ganz klarer Usability Vorteil gegenüber Navi Business.
    Dank des stärkeren HiFi Systems war die Beschallung auch bei zügigem, offenen Fahren absolut spitze.


    Das einzige Manko - und weswegen für mich ein Cabrio nicht als Erstwagen in Frage käme: Der Kofferraum. Für Freunde von Gepäcktetris mag das noch ein Nervenkitzel sein, aber wenn die Beifahrerin (wegen der Kiste Bier im Beifahrerfußraum ^^ ) auf der Rückbank Platz nehmen muss hört (zumindest für sie) der Spaß auf. :D



    Ganz ehrlich? Am liebsten hätte ich das Auto länger behalten, aber ich bin mir sicher dass sich unsere Wege, gerne auch als 330dA, noch mal kreuzen werden. ;)