SIXT USA - Einreisebestimmungen in Bundesstaaten

  • Ganz ehrlich auch wenn ich den Erich sehr gerne mag (wahrscheinlich nicht so doll wie andere hier ;) ), so bin ich doch der Meinung das es im Falle der Vereinigten Staaten womöglich besser wäre auf die 2 BIG BIG Player vor Ort, also Enterprise und Hertz zu setzen. Klar hat Erich auch in den Staaten teilweise sagenhafte Preise, jedoch ist er (leider noch) nicht ganz dort drüben angekommen. Deshalb einfach mal bei der Konkurrenz informieren schadet nicht...

  • 2 BIG Hertz, klar....Enterprise ähä... was ist mit AVIS? was ist mit National?

    Ok, das stimmt die Roten hatte ich vergessen, da könnte man auch noch checken wie es aussieht. National wurde schon seit geraumer Zeit schon von Enterprise geschluckt, abgesehen davon haben die das dichteste Stationsnetz in den Staaten und haben auch Hertz überholt. Das die Beiden in den USA die BIG Player sind brauchen wir glaube ich nicht zu diskutieren...

  • Ich schwöre auch auf Sixt in den Staaten, letztes Jahr war ich in Florida und habe über die .de - Seite normal "reserviert".


    Wie in meinen Erfahrungsbericht Camaro SS hatte ich sogar Glück das die Station in deutschen Händen war.
    Trotzdem hat mir die RSA gesagt das die Richtlinien in den Staaten deutlich lockerer als in Germany sind. Ich habe damals CCAR gebucht, ein durchaus fairer Upsell führte dann zu einem Camaro SS (man beachte ich war zum Zeitpunkt noch nicht 25), alles kein Problem.
    Wichtig ist das ihr über Deutschland bucht, im notfall wäre dann der Gerichtsstandort Germany.


    :203:

  • Hallo Zusammen.


    Ich bin ganz neu hier und habe mich bereits überall informiert. Allerdings habe ich noch ein paar Fragen zur Buchung eines Autos am Flughafen in Los Angeles.


    Wir landen ca. 12.55 Uhr. Für wann soll ich die Übergabezeit wählen? Sind 14.00Uhr realistisch oder soll man lieber 15.00Uhr wählen?
    Ich habe keinerlei Erfahrungen, was die Einreise angeht. Geht die Befragung schnell oder oder oder (sind zum 1.Mal in den Staaten). Die Übergabezeit ist verbindlich, allerdings habe ich keine Lust auf ein "sauberes" Auto zu warten, wenn ich die Übergabe zu weit nach hinten ziehe.


    Dann habe ich noch eine Frage zu den Versicherungen. Ich möchte eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbehalt inkl. Reifen/Glas buchen.
    Allerdings kann ich auf der Sixt-Homepage keine Optionen für Reifen oder Glas wählen. In den AGBs etc. ist auch nichts zu finden, ob die bei der Vollkasko-Versicherung enthalten sind.


    Vielen Dank vorab für eure Hilfe.

  • Hallo safrihappy: und willkommen im :206:
    die Glas- und Reifenversicherung ist nicht in jedem Bundesstaat verfügbar. Offensichtlich gehört Kalifornien dazu.
    Für die Grenzkontrollen solltest Du in jedem Fall eine Stunde (für EU-Bürger) einplanen. Wegen der Reservierung brauchst Du Dir jedoch keine Sorgen machen. Du kannst in der Bestellroutine Deine Flugnummer mit angeben. Daraufhin sehen die Mitarbeiter etwaige Verspätungen des Fluges. Die Abfertigungszeiten kennen die Mitarbeiter auch.

  • Planmäßige Landung + 1 Stunde und Flugnummer in der Reservierung angeben, dann wissen die von Sixt eh Bescheid (Erfahrungswerte und sie sehen ja wann dann Flieger ankommt).


    Die Geschwindigkeit der Passkontrolle am LAX (wie bei den meisten amerikanischen Flughäfen) hängt davon ab, wie viele Schalter gerade offen sind und wie viele Internationale Flüge zeitgleich oder ein paar Minuten vorher angekomen sind... Wenn du hinter den A380 von Korean Air und der Air France in der Schlange stehst, dauert es halt länger. Man kann schon mal die ganzen Leute aus dem eigenen Flieger überholen, in dem man sich nicht gerade in die letzte Reihe setzt sondern in den vorderen Reihen einen Platz nimmt. Ich hatte am LAX bisher immer Glück und war maximal 45 Minuten nach der Landung in meinem Mietwagen (allerdings ist Sixt LAX schlechter zu erreichen als Hertz, Avis und Co)
    Einreise an sich ist recht unspektakulär, Pass abgeben, Fingerabdrücke beider hände (4 Finger, dann Daumen), Foto und fertig. Wenn du hinter Fliegern aus Asien (besonders China und Taiwan) landest, dauert es dann noch mal nach der Gepäckabholung am Zoll.


    Tire and Glass müssen andere beantworten, aber eigentlich ist für Nichtamerikaner in Kalifornien bei den Mietwagen alles mitversichert, was man braucht.

  • Hallo safrihappy: und willkommen im :206:
    die Glas- und Reifenversicherung ist nicht in jedem Bundesstaat verfügbar. Offensichtlich gehört Kalifornien dazu.
    Für die Grenzkontrollen solltest Du in jedem Fall eine Stunde (für EU-Bürger) einplanen. Wegen der Reservierung brauchst Du Dir jedoch keine Sorgen machen. Du kannst in der Bestellroutine Deine Flugnummer mit angeben. Daraufhin sehen die Mitarbeiter etwaige Verspätungen des Fluges. Die Abfertigungszeiten kennen die Mitarbeiter auch.



    Vielen Dank für deine schnelle Antwort und Danke für die Begrüßung :8o:


    Habe bereits mehrere Staaten ausprobiert und in keinem Staat konnte ich die Glas- oder Reifenversicherung wählen.
    Unterboden wird wohl über die Vollkasko abgesichert sein oder?


    Ich frag lieber zu viel, als zu wenig. Auf Malle war ich einmal froh, dass ich alles abgedeckt hatte, sonst wäre es teuer geworden.



    Auch einen Dank an MisterBat. Also wähle ich 14.00Uhr und habe genügend Zeit, da die Kulanz auch noch 60min beträgt.
    Ich fliege von AMS - London, London - LAX (hier mit dem A380).


    Das mit den Plätzen vorne habe ich mir bereits gedacht und in meinem Hirn abgespeichert :-)


    Kategorie, die ich wählen werde ist SFAR, da wir zu Viert einreisen werden.

  • Falls es nicht unbedingt SIXT sein muss, ist sicherlich auch ein Blick zu Alamo lohnenswert. Dies vor allem wenn ein Jungfahrerzuschlag bei anderen Anbietern dazukommen würde. Des Weiteren hast du ein wesentlich besseres Stationsnetz, als bei Sixt.

  • safrihappy:
    Wichtig ist die Flugnummer, Uhrzeit ist eigentlich nur sekundär. Dass auf Interkont-Flügen aus Europa die Landezeit bestenfalls als Richtwert anzusehen ist (ich hatte schon mal 4 Stunden Verspätung weil technisches Problem am Flieger, war aber auch schon mal 2 Stunden zu früh an meinem Mietwagen, weil 15 Minuten vor planm. Abflug gestartet, günstige Wetterlage und niemanden an der Passkontrolle, hat keinen gejuckt), wissen die Jungs und Mädels an den Flughafenstationen und richten sich eher danach als nach dem was du als Zeit in die Reservierung schreibst.

  • Hab im November in LA bei Sixt gemietet. Der ganze Ablauf ist eigentlich recht entspannt. Wenn du in den letzten paar Jahren (weiß die Anzahl nicht mehr genau) via ESTA eingereist bist kannst/sollst du die Automaten für die immigration nutzen. Eigentlich exakt das gleiche Verfahren wie am counter jedoch bestimmst du an den Automaten deine Geschwindigkeit. Wenn die TSA Beamten dich allerdings für zu langsam halten "helfen" sie dir - aka sie klicken alles für dich ohne, dass du es gelesen hast :D Dann kriegst du so einen kleinen Ausdruck den du noch einem TSA-Beamten vorzeigen musst.


    Bisher war das immer noch der schnellste Teil bei mir. Wirklich warten musste ich bisher immer nur bei der Zollkontrolle wo auch die niedlichen Drogen/Nahrungsmittel-Dackel warten (tatsächlich Dackel :)).


    Wenn man draußen ist muss man nur den richtigen Shuttle wählen und wird zum Hotel gefahren in dem Sixt ansässig ist. Dem Shuttle-Fahrer noch ein Dollar in die Hand drücken wenn er dein Gepäck ausläd und dann ins Hotel rein und links halten. Dann sieht man in der hintersten Ecke einen winzigen Sixt-Schalter mit immer 2-3 RSA dran. Nach dem Kartenspaß geht es im Fahrstuhl direkt nach oben und das Fahrzeug wird einem vorgefahren.


    Aufgrund eines Rechenfehlers hab ich mich vor Ort dazu entschlossen den Tankinhalt zu kaufen. Als ich im Appartement angekommen war und nachgerechnet habe empfand ich mich schon als recht dämlich :P. Ich war vor Ort völlig davon überzeugt ein Schnäppchen zu machen. Dafür bin ich vor der Abgabe noch mehrfach um das Parkhaus gefahren um den Tank so gut wie leer zu kriegen :D

  • Wau ich bin überwältigt von euren guten und schnellen Antworten. :60: :60: :60:


    Ich habe überall verglichen und im Juni 2016 für 19Tage keinen günstigeren Anbieter für die Kategorie SFAR gefunden als Sixt.
    Der Wagen würde 750 $ kosten. Macht es Sinn direkt zu bezahlen (kostenpflichtige Stornierung) oder lieber für 30 $ mehr zu reservieren?


    Die Einreiseautomaten kann ich leider nicht nutzen, da wir alle zum 1.Mal in die Staaten fliegen.