Autovermietung in Tokyo Narita

  • Guten Tag zusammen,


    da es vom 25.05 - 03.06 nach Japan geht, bräuchten wir dort auch natürlich einen Mietwagen.
    Da wir zu 2t sind, muss es kein rießen SUV sein. Auf billiger-mietwagen.de habe ich schon das ein oder andere Angebot gefunde, allerdings sind die ganz schön teuer, im Vergleich zu z.B. USA, oder Europ. Ausland.


    War einer von euch schonmal in Japan und hat Empfehlungen was eine AV angeht ?


    Der ungefähre Reiseplan ist 25.5 ankunft in tokyo und dort auch die Abholung.
    Abgabe für das Auto ist entweder der 02.06 oder 03.06 in Fukuoka (süden der Insel) und danach ein Inlandsflug nach Tokyo (war mit 31€ billiger als alles zurück fahren).


    Wäre dankbar für ein paar Erfahrungen und vllt. auch Tipps :118:
    Arigato

  • In Japan Auto fahren? Warum?
    Da gibts so geile Züge - der Rest ist mit ÖPVN sehr gut zu erreichen, ausserdem ist Linksverkehr und gerade in den grösseren Städten immer Vermehrschaos. Ich kann nur davon abraten.
    Das einzige mal, wo ich gedacht habe für 10Tage Boarden ein Auto zu benötigen, wars ein aufwendiger und teurer Spass...

  • weil das was wir anschauen wollen nicht mit zügen erreichbar sind.
    Ich hab längere Zeit in England verbracht und linksverkehr ist kein Problem, auch in Großstädten nicht.


    Trotzdem versteh ich deinen Einwand, sind auch gerade am überlegen ob wir in Tokyo das Auto erst holen wenn wir losfahren, also raus aus der Metropolregion. Die 37.5 Mio Einwohner machen Parkplatzgesuche sicherlich zum Alptraum.... ;(

  • Wenn Linksvermehr kein Problem ist für dich, dann passt es ja - ich finde es in Grossstädten immer nervig.
    Parkplätze in Tokyo sind wirklich ein Mega-Stress - ich kenne das immer von einem Projekt, wo selbst für den Kunden direkt vorm Büro kaum welche vorhanden waren. Und gerade in der Metropolregion ist echt alles gut mit Bus/Bahn/U-Bahn/Zügen und im Notfall mit Taxi erreichbar.
    OT: wo wollt ihr den hin, wo man unbedingt ein Auto benötigt?

  • Ich selber war noch nicht in Japan deswegen habe ich auch nur begrenztes wissen darüber jedoch sollte man bedenken, dass man auch die sprache nicht kann. Ich weiß nicht ob alle Schilder (vor allem außerhalb der Großstädte) auch in Lateinischen Buchstaben vorhanden sind. Ausserdem wird zusätzlich zum Internationalen Führerschein auch eine Übersetzung benötigt.


    Man sollte sich das mMn gut überlegen und durch rechnen :-)

  • Ich selber war noch nicht in Japan deswegen habe ich auch nur begrenztes wissen darüber jedoch sollte man bedenken, dass man auch die sprache nicht kann. Ich weiß nicht ob alle Schilder (vor allem außerhalb der Großstädte) auch in Lateinischen Buchstaben vorhanden sind. Ausserdem wird zusätzlich zum Internationalen Führerschein auch eine Übersetzung benötigt.


    Man sollte sich das mMn gut überlegen und durch rechnen :-)

    Und es war noch ein Dokument nötig (neben Übersetzung Führerschein eng/jap) - ich müsste mal nachschauen, ist jetzt schon fast 3 Jahre her.
    Versicherung per CC kannste auch vergessen... das nimmt Dir da keiner ab.


    Beschilderung und engl. Sprache allgemein ist im Bereich der touristischen Gebiete recht gut - wenn man woanders hin will, würde ich einen local bzw. Guide empfehlen.
    Achso - hier gibts auch noch Tips:
    http://www.vielfliegertreff.de…roadtrip-durch-japan.html


    und es war die Beglaubigung des FS, der die Probleme gemacht hat - das musst man vorher machen. Einfach mal durchlesen - dann wird alles klar.

  • Hallo,


    danke für die Antworten, das mit der Übersetzung des FS ist machbar, und die Beglaubigung auch. Ich kann dir leider die genaue Reiseroute noch nicht sagen, da ich sie noch nicht geschickt bekommen habe. In den Angeboten ist KFZ Versicherung schon mit drin. Krankenversichtert bin ich über die KK.
    Da ich über ein paar japanisch Kentnisse verfüge, kann ich mich teilweise mit denen auch verständigen...sofern sie gaaanz langsam und deutlich reden.


    Werden vermutlich tatsächlich das Auto erst holen wenn wir aus Tokyo raus sind.


    Grüße