Ford Mondeo Turnier 2.0 TDCi (180PS) | Hertz Bonn

  • Da es kaum Hertz Berichte gibt und noch keinen ausführlichen über den neuen Mondeo geb ich mir mal die Ehre und poste meinen ersten Erfahrungsbericht:




    Ford Mondeo Tournier - Hertz Bonn Bornheimer Str
    Motorisierung: 2l TDCi mit 180 PS - handgerührt.
    km Stand Anmietung: 7500
    Gefahrene km: 2600km
    Verbrauch BC: 7l/100km
    19.06.-28.06.


    Zur Anmietung:


    Vor ein paar Wochen gab es ja eine EF-Rate über den ADAC, die habe ich mir direkt mal zu nutze gemacht und 9 Tage IWMR gebucht. Berichten von anderen Mitgliedern die ihre Resis storniert bekommen haben hatten mich etwas zum schwitzen gebracht weshalb ich mir noch eine Sixt Resi eingespielt hatte als "Plan B".
    Der Tag der Anmietung rückte aber immer näher und meine Reservierung war noch da :116:


    Am Freitag also um 10 zur Station, es standen 2 Mondeo auf dem Hof, beide in weiß und so wie ich es von außen beurteilen konnte auch beide gleich ausgestattet.


    Am Schalter dann die üblichen Kartenspiele, der RSA wollte dann wissen für welchen Preis ich gebucht hätte. Ich zeigte ihm den ADAC Ausdruck. RSA:"Ich war nur ein bisschen stutzig ob das vllt. ein Systemfehler war aber Sie haben ja offensichtlich den selben Preis da stehen". (Es waren für 9 Tage 149€) Kein weiteres Wort zum Preis. Dann bestand er aber noch darauf mir zu erzählen das die 850€ Selbstbeteiligung pro Schaden anfallen, habe aber dankend abgelehnt da ich ja eine Leihwagenversicherung habe. (Er hat das vorher noch nie gehört hat sich aber die Adresse von mir geben lassen um sich schlau zu machen.)


    Dann mit dem Checker zum Auto, es wurde ein Mondeo, genau mein Wunschauto :115: , dann auch noch ein Diesel (was mir bei dem günstigen Preis eh egal gewesen wäre.



    Das Auto:



    Eingestiegen und losgefahren habe ich dann gemerkt das es sich hier nicht um den kleinsten Diesel handelt, sondern das 180PS Aggregat. Jackpot dachte ich :122:



    Der Wagen kam in Titanium Ausführung und "fast Vollausstattung":


    (Laut Händlerausdruck der noch im Auto lag)
    Frost-Weiss
    2,0 L TDCI 132kw (180PS)
    Handschaltung
    Ganzjahresreifen
    Sync II + DAB + 12 Lautsprecher
    Seitenscheiben hinten getönt
    Alu Pedale
    Business Paket II
    Design Paket II
    Winter Paket II (u.a. Sitzheizung vorne und hinten)
    Technologie Paket (u.a. Einpark, Spurhalte+Blind Spot Assi, verkehrszeichen erkennung)
    Panorama Dach
    Sportsitze




    Was fehlt sind das ACC (hätte ich saugern gehabt bei den km auf der BAB) und Leder (mit Massage).



    Vom Fahren her gut gefedert, nicht zu hart nicht zu weich. Motor ist durchzugsstark und bringt den Wagen bis 225km/h
    Für Langstrecken wie ich Sie gefahren bin finde ich die Sportsitze aber unpassend, ich will nicht sagen die sind unbequem, aber die großzügigen Seitenhaltpolster stören dann schon nach ner Weile.


    Die LED Kurvenscheinwerfer haben enorme Leuchtkraft, einen kleinen Blaustich erkennt man, sieht aber meiner Meinung nach sehr gut aus.
    Der Spurhalte Assistent tut seinen Job gut, lenkt aktiv wieder in die Spur ohne großen Alarm zu machen.
    Die Regensensoren sind manchmal zu zaghaft mit dem Wischer, da hätte ich mir eine etwas höhere Sensitivität gewünscht.




    Praktisch: In die Türen passen auch größere 1.5l Flaschen, unter dem Navi ist auch ein ziemlich großes Ablagefach



    Nicht so praktisch, dieses Fach unter dem Navi ist offen und bei guter Kurvenlage kann was links und rechts rausrutschen. Sieht zwar cool aus aber da wurde glaub nicht richtig nachgedacht. Wo wir schon bei coolem Aussehen sind, es gibt eine Ambientebeleuchtung für die Türen und Fußräume, hier kann man sich auf dem SYNC II diverse Farben aussuchen (Rot, Grün, Blau, Lila etc..)




    Zum Navi, das Sync II ist mit Touchscreen zu bedienen, aber leider kein bisschen auf Höhe mit den Systemen von BMW oder Audi, ich finde es vergleichbar mit dem Touchscreen Navi aus dem 6er Golf. Arbeitstempo ist zwischen den Eingaben ziemlich lahm und die Zieleingabe ist umständlich: Stadt eingeben, wenn es nur noch 3 Ergebnisse gibt muss ich erst noch auf einen Pfeil drücken und dann von den 3en aussuchen, anstatt mich einfach direkt auf die Auswahlseite zu bringen. Das Selbe für die Straße. Wenn ich dann alles habe wird mir das ziel nochmal auf der Karte angezeigt und ich muss nochmal auf Zielführung starten drücken, das sind meiner Meinung nach 3 Schritte zuviel aber naja, gibt schlimmeres (Opel :210: )


    Das Display im Tacho ist in 2 Sektionen unterteilt und auch mit den 2 Steuerkreuzen am Lenkrad zu bedienen. Geht eigentlich ganz gut, nur die Form der Knöpfe macht das drücken manchmal etwas schwer. Man kann mit dem rechten Teil sich Navi, Radio oder Telefon anzeigen lassen. Links ist dann BC, Verbrauch etc..






    Ein cooles Feature, man kann fast alles im Auto per Sprachbefehl steuern: z.B. Klimaanlage 22 Grad. Die Adresseingabe per Sprachbefehl ist aber auch sehr mühselig man muss sich auch durch ein Menü durchschlagen:


    ->Navigation->Ziel Adresse-> Stadt + Adresse-> Adresse bestätigen-> Routenführung starten.


    Leider nicht wie bei BMW einfach "navigiere zu xxx" und go.


    So genug gemeckert,



    Der Einparkassistent kann nicht nur Parallel sondern auch Quer einparken (rückwärts). Das klappt sehr gut.



    Vom Fahren her ist alles Top, das Panoramadach ist schick:



    Meine Mitfahrer hinten hatten vom Komfort her auch keine Beschwerden außer dass das Dach ein bisschen niedrig ist, dennoch ist der Wagen ist lang genug das ich mit meinen 1,90m auch selbst hinter mir sitzen könnte:



    Neu sind die Gurte mit eingebautem Airbag, die gibt es für die hinteren äußeren Sitze.


    Wenn wir schon hinten sind kann ich auch noch die vollwertige 230V Steckdose erwähnen, ist ganz praktisch wenn einem Mitfahrer unterwegs der Saft vom Laptop ausgeht.


    Sound wird über 12 Lautsprecher geliefert, von der Qualität her auf jeden Fall mit gutem Druck und gutem Sound, natürlich nicht vergleichbar mit Harman Kardon oder B&O wie man sie kennt. Dafür hat der hier nen Bass im Kofferraum :106: :



    Hinten angekommen nochmal die Heckansicht:



    Inklusive Elektrischer Heckklappe, die man vom Fahrersitz komplett öffnen und schließen kann. Bei BMW und Audi musste ich bis jetzt immer den Knopf an der Klappe drücken um zu schließen. Achja, der Komfortzugang ermöglicht das öffnen und schließen des Fahrzeug durch einfaches Anfassen von einem der 4 Türgriffe.




    Rückgabe:


    Ich wollte den Wagen eigentlich um 9 Tage verlängern, hatte gehofft das sich der Preis einfach verdoppelt, leider hat mir die Dame von der Station den Preis auf 600irgendwas Euro beziffert, somit muss der Wagen leider morgen früh wieder zurück :114: Denn außer dem Navi bin ich vom Auto überzeugt, der Verbrauch hätte auch niedriger sein können, aber man will ja auch irgendwannmal ankommen ;)


    Dickes Dankeschön an die Hertz Station Bonn Bornheimer Str. für das tolle Auto. :205:


    Ich hoffe ich hab jetzt hier nix vergessen, ansonsten gerne fragen :)

  • So unterschiedlich können die Eindrücke sein.
    Der Mondeo ist sicherlich kein schlechtes Auto, allerdings gibt's noch einiges zu verbessern.
    Das Sync finde ich grauenhaft, und ich hatte damals bei längerer sportlicher fahrt 11,2 Liter auf'm BC stehen...


    Das Dach ist, finde ich, bei dem Auto echt ein lohnenswertes extra.


    Danke!

  • und ich hatte damals bei längerer sportlicher fahrt 11,2 Liter auf'm BC stehen...



    Hier ist jetzt beim Abgeben die endgültige Bilanz:




    Geschätzt 85% Autobahn und der Rest City Verkehr, immer mit 4 Mann + Gepäck an Bord, habe auch vor der Fahrt extra die Reifen noch auf hohes Last Niveau aufgepumpt, die Autovermieter gehen wohl immer davon aus das man alleine fährt.


    Meistens bin ich mit braven 130 gefahren, waren aber auch einige zwischenspurts dabei, so ist der verbrauch von ca. 6.2 auf 7.1 gestiegen, die 11,2 müssen dann ja echt dauerhaft vollgas gewesen sein 8|

  • Wirklich, sehr schönes Auto zu einem sehr schönen Preis. Da muss die Fahrt ja gleich doppelt Spaß gemacht haben.


    Auch, wenn ich nicht verstehen kann, weshalb in 2015 immer noch verstockte Navis eingebaut werden.

  • So wie ich das mitgekommen habe ist der Mondeo auch 2 Jahre später als geplant in jetziger Form auf den Europäischen Markt gekommen da der Bau der Fabrik in Valencia (Spanien) massive Verzögerungen hatte. Ich denke mal die Facelift Version wird da gut nachsteuern (müssen).