Wie lange auf Gebrauchtwagen warten?

  • Hallo,


    ich habe letzte Woche mal ein paar gebrauchte Audis bei einem Audi-Zentrum in der Region angeschaut. Würde auch gleich fündig und "verliebte" mich in eine A3 Limousine. Ist ein ehmaliger Mietwagen, Erstzulassung war am 01.07.2014. Das Auto steht auch auf dem Hof. Alles soweit i.O. Leasingvertrag ist auch schon unterschrieben. Eine Sache verwundert mich jedoch: Der Verkäufer meinte das es mindestens 2,5 - 3 Wochen dauert bis ich das Fahrzeug abholen darf weil:


    - Der KFZ-Brief noch bei der Audi Bank liegt und erst zum Autohaus geschickt werden muss
    - Das Auto gereinigt und noch zum Tüv muss.


    Ich habe Verständnis, dass Werkstätten ausgelastet sind aber drei Wochen für einen Gebrauchtwagen? Was habt ihr da für Erfahrungen? Im Internet steht das schon zwei Wochen zuviel sind. Dies sagte ich auch so meinem Verkäufer. Der meinte dann nur: Das sind Erfahrungswerte. So lange brauchen wir normalweise schon. Wir sind eben Premium. Da musste ich dann etwas schlucken.

  • Wenn das Auto schon beim Händler auf dem Hof steht, maximal 3-4 Arbeitstage.


    Brief von der Bank zum Händler 2 Tage, danach zum TÜV, 4 Tage sollten reichen.


    Montags gekauft, Freitags spätestens Übergabe.

  • Meine Freundin hat auch einen gebrauchten. Zwar einen Opel aber die hatte alles innerhalb von 5 Tagen. Drei Wochen finde ich echt bitter da man sich auch freut. Aber da ecke ich beim Händler ein bisschen an. Angeblich geht das nirgendwo schneller. Ist jetzt auch nicht der kleinste Händler. Bei mir in der Region der größte.

  • Er wird wohl 2 Wochen warten müssen, bis das Geld des Leasinggebers auf seinem Konto ist. Das könnte der Haken an der Sache sein. Ansonsten sollte es möglich sein ein Fahrzeug innerhalb 48 Std an einen Kunden zu übergeben. Natürlich nur, wenn alles stimmt. (Brief im Tresor, Barzahlung, Auto auf dem Hof, TÜV in der Nähe oder direkt beim Händler)

  • Ich nehme stark an, dass es mit dem 14-tägigen Widerrufsrecht zu tun hat, dessen Ablauf der Händler abwarten will, bis er dir das Fahrzeug übergibt. Denn nichts wäre blöder für ihn, als wenn er dir morgen das Auto mitgibt, und nächste Woche widerrufst du den Leasingsvertrag. Da der Auto-Kaufvertrag an das Finanzierungsgeschäft gebunden ist, wäre das fatal für ihn...

  • Finanzierungsgeschäfte können per Gesetz zum Schutz des Verbrauchers binnen 14 Tage widerrufen werden.


    Mir kommt das auch zu lange vor. Der Brief liegt doch bei der Audi Bank und muss da auch wieder hin. Normalerweise wird der Brief direkt zum Amt mit der Bitte um Eintragung verschickt. Ist das geschehen wird dir der Wagen übergeben. Der Händler erhält erst später das Geld vom Leasinggeber.

  • Ich werde heut mal nochmal mit dem Verkäufer reden. Ich hätte nächste Woche nämlich einen Tag frei und den hätte ich eigentlich für die Abholung in Anspruch genommen. Er hat bis dahin noch eine Woche. Ich finde das sollte vollkommen reichen. Ebenso meinte er, ich könne mir erst übergeben werden wenn ich es von mir zugelassen ist. Aber da geht ja erst wenn der TÜV gemacht wurde und ich den Fahrzeugschein habe oder? Wenn er da wirklich drei Wochen trödelt sind mir da die Hände gebunden.

  • Am besten nächste Mal solche Sachen vor Unterschrift klären. Es gibt genug Autohändler und an gebrauchten A3 sollte es auch nicht mangeln. So hat man noch die volle Freiheit und ist in einer super Verhandlungsposition. Was meinst wie kurz dann plötzlich die Lieferzeit ist

  • Also drei Wochen ist eine Frechheit für ein Auto was vor Ort steht, da würde ich mal etwas Druck machen. Max. eine Woche würde ich ihm geben, sonst kann er sich einen anderen Kunden suchen.


    TÜV und Auto sauber machen max. 1/2 Tag, wenn Du gnädig bist 1 Tag und das der Brief noch bei der Bank liegt ist ja nicht Dein Problem, aber dass sollte auch innerhalb von zwei Tagen geregelt sein, zumal es ja ein Audi Zentrum und die Audi Bank ist, da kann der Verkäufer auch mal was auf dem "kleinen Dienstweg" erledigen.


    Mach da mal etwas Druck oder such Dir ein anderes Auto..


    Oder Frag mal, wie er Dich solang kostenlos mobil hält, da es die Konkurrenz auch machen würde.


    TÜV kann im übrigen auch an einem abgemeldeten Fahrzeug vorgenommen werden. Du bekommst dann ganz normal den Bericht und wird dann bei Zulassung drauf geklebt.
    Entweder hat der Verkäufer keine Lust und/ oder keine Ahnung. Echt Schrecklich.


    Ich finde TÜV und Zulassung gehört ebenfalls zum Service des Autohauses bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse.

  • Also 3 Woche finde ich als Audi-GW-Verkäufer auch etwas lange :P


    Allerdings kann es schon mal bis zu 2 Wochen dauern. (Briefabruf beim Post-Streik war eine Katastrophe)


    Aber bitte habt nicht den Irrglauben, dass man "heute" unterschreibt und "1 Tag maximal für Aufbereitung und TÜV" später sein Auto abholen kann (wenn der Brief vor Ort ist)


    Werkstatt-Vorlauf sollte schon eingeplant werden.


    Normalerweise steht bei mir ein GW innerhalb 1 Woche zur Abholung bereit. Normalerweise...


    :)

  • Naja der Verkäufer ist selbst noch recht jung. Sieht mir frisch ausgelernt aus und natürlich mit einer Portion Arroganz. Die Erfahrung habe ich aber schon in einigen Audihäusern gemacht. Der Vertrag ist ja bereits unterschrieben und ich habe mit ihm heute nochmal gesprochen. Er meinte dann nur das ich mal aus dem Fenster schauen solle und anfangen soll zum zählen wie viele Autos da stehen und wie ausgelastet sie dadurch seien. Da sind natürlich weit über hundert Fahrzeuge aber trotzdem finde ich das alles in einer Woche abgeschlossen sein soll. Meint ihr ich soll mit Widerruf des Vertrags drohen?

  • Sehe ich auch so wie Flowmaster, war leider zu spät dran ;). Sofort zum Chef mit dem Zitat, es ist nicht das Problem des Kunden wie viel Arbeit ein Verkäufer hat. Das Audi Verkäufer allerdings generell etwas zur Arroganz neigen, die Erfahrung habe ich selbst auch schon öfters gemacht. Der Widerruf ist dein Recht, also warum solltest du nicht damit drohen?

  • Mir fehlt hier Verkäufer-Käufer Beziehung. Wenn er dich beim Geld verdienen schon so behandelt, wie wird es sein, wenn du auf Kulanz (=Kundenbindung) mit ihm mal was drehen willst. Damit soll nicht gesagt sein, dass er dich vor allen bevorzugt und dir in einem Tag das Auto hinstellt und beim Einsteigen noch deine Schuhe putzt, aber ein Signal wäre, "ich schaue was ich möglichst für Sie tun kann, ich versuche ein paar Tage für Sie rauszuholen"...
    Rede Tacheles ohne die Pistole zu ziehen, wenn dann schieß direkt, weil er dich dann als Kunde gar nicht will. ;)