Kleinbus bei Avis - ein Elend in mehreren Akten

  • So. Ab und zu bin ich mal mit meinem Latein am Ende - aber da gibt es ja das Mietwagen-Forum. Und jetzt seid ihr dran. Ich bringe es auch möglichst pointiert auf den Punkt, nachdem ich euch nun zuerst mal mein Leid als Slapstick klagen werde.


    Ich versuche zu buchen. Einen 9-Sitzigen Kleinbus. Bei Avis. In Erfurt. Vom 20. April, 9 Uhr bis zum 21. April, 9 Uhr. Postpaid. Als ADAC-Mitglied.
    Kein Problem?
    Denkst vielleicht Du, in Deinem jugendlichen Leichtsinn. Quatsch. Alles quatsch. Das ist - schlicht und billig - nicht möglich.
    Man* sagte mir gar, das sei nichtmal vorgesehen.
    Aber - ich wäre nicht Schokoladendealer und Mietwagentalker, wenn ich nicht ab und zu nachbohren und Leuten auf die Nerven fallen würde.
    Also - here we go:


    Möglichkeit 1: Landingpage des ADAC.
    Problem hier: Fahrzeuge nur bis IWMR buchbar.


    Möglichkeit 2: *Hotline der ADAC-Autovermietung.
    Problem hier: Die Mitarbeiterin. Das Motivationsbündel mit der schrillen Stimme. Folgendes Gespräch:
    Ich: "Hallo, [Sachverhalt], ich kann allerdings über die Website nur bis Gruppe IWMR buchen."
    Hotline: "Oh, haben Sie denn schon unsere Website probiert?" (Gut, vielleicht ist es in meinem Redeschwall untergegangen.)
    I: "Genau, aber eben nur bis IWMR."
    H: "Gut, dann schau' ich mal, ob ich das hier buchen kann." (Man versteht... !)
    I: "Super, das würde mir sehr helfen."
    (Musik)
    H: "Ich kann hier nur bis IWMR buchen. Wie haben Sie das denn hinbekommen?" (... doch nicht?)
    I: "Eben gar nicht, das war mein Problem."
    H: "Genau, das kann ich nachvollziehen." ("Das ist lieb"?)
    I: "Gut, eine andere Möglichkeit wäre die Buchung über die Website von Avis, dazu wäre aber die Rabattnummer des ADAC für Avis hilfreich."
    H: "Was brauchen Sie von mir?"
    I: "Die Rabattnummer, 'Ah-Weh-Deh'-Nummer. Hätten Sie die wohl zur Hand?"
    H: "Solche Nummern gibt es bei uns nicht."
    I: "Bei Hertz zum Beispiel ist es die 6 und dann vier oder fünfmal die 1. Gibt's sowas für Avis?"
    H: "Nein. Wobei. Warten Sie mal."
    (Musik)
    H: "Hören Sie? Es gibt keine solche Nummer. Da müssen Sie bei Avis direkt buchen."
    [...]


    Möglichkeit 3: Avis Stadtbüro / Implant
    Problem hier: "Jau, so einen Bus haben wir. Jau, den können Sie buchen. Jau, Sie kriegen auch Rabatt als ADAC-Mitglied. Aber bitte, buchen Sie doch online."


    Möglichkeit 4: Homepage von Avis
    Problem hier: Ich werde verrückt von dieser überladenen Klicki-Bunti-Seite. Und sie merkt sich nichtmal bereits eingegebene Daten, wenn man über die implementierten Buttons einen Schritt zurück geht. Mehr noch: Die IT ist dermaßen merkbefreit, dass sie als Upgrade für einen Golf... Naja, seht selbst:

    Ohne ADAC-Rabatt (den habe ich zu diesem Zeitpunkt aufgegeben) kommt mich der Spaß mit Navi für einen Tag auf ca. 180 Euro. Man gönnt sich ja nun sonst nichts.
    Aber: Ich kann nur Prepaid buchen. Und - wie das so ist, in der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe: Man weiß nicht, ob denn nun der Plan nach zwei Wochen noch steht (Fluktuation). Ich hoffe, wir alle hoffen - aber ich bekomme auch nur einen gewissen Betrag zur Verfügung, den ich nicht für Stornogebühren draufgehen lassen kann - und privat möchte ich das nicht vorschießen, auch mit dem entsprechenden Risiko.


    So - nun dürft ihr mir in meinem Dilemma helfen, zusammengefasst:


    - Gibt es eine ADAC AWD? Mir liegt aus dem Forum die O855801 vor - allerdings wird die auf dem ersten Google-Treffer auch als andere AWD verkauft.
    - (Wie) Kann ich dieses Fahrzeug Postpaid buchen? Meine Vermutung wäre, dass es schlicht nicht möglich ist. Dann müsste ich im Zweifel mit dem Risiko leben und diesen horrenden Betrag schonmal privat vorschießen, bis man dann am 20. das Geld einsammelt und gebündelt überweist.
    Blankes Toastbrot macht auch satt.


    Vielen lieben Dank im Voraus!

  • Ich hab leider keine Ahnung, aber trotzdem vielen Dank für den unterhaltsamen Bericht. :)


    Good Night, and Good Luck.

  • Bei mir ist die Erfahrung schon 4 Jahre her , aber damals konnte ich bei AVIS am TXL direkt buchen zum ADAC Preis , weil es war nicht möglich über die ADAC Seite irgendwie ein 3er Cabrio einzubuchen. Aber die Station konnte das direkt, wieso das die Station bei dir nicht will oder möchte , keine Idee , würde dort noch mal nachfragen und ja es war Postpaid.
    Die Ressi war dann 4 Tage später und hat alles geklappt.

  • Bei der im Forum zu findenden AWD sollte es sich um die ADAC-AWD handeln, ich habe selber schon unter Vorlage meiner ADAC-Karte damit gebucht bei den Roten. Eine Übersicht über die Lufthansa-AWDs gibt es hier. Da werden andere Codes genannt als im VFT.


    Edit: Über die ADAC-Seite ließe sich z.B. in Leipzig PVMR (Vito) für 164€ postpaid buchen. Vielleicht ist das eine Option? Mit dem ICE nur 75 Minuten oder so...

  • Geigerzähler: Merci, Leipzig ist allerdings keine Alternative. Wir ziehen zu zweit mit einer Familie von Erfurt nach Mönchengladbach um, das sind so roundabout 450 Kilometer einfach für Jeden zu fahren (einer hin, einer zurück) - wenn ich nun morgens schon meine hundert Kilometer von Leipzig herfahre und dann am nächsten Tag auch wieder nach Leipzig zurückmuss wird es noch mehr Tour-de-force, als es ohnehin schon ist. Von eventuellen Verzögerungen ganz abgesehen...


    enterprise Erfurt 9 sitzer zum genanntem Datum 153.25 Euro,postpaod


    Danke Dir für den Tipp - mir wurde der 9-Sitzer bei Enterprise gar nicht zur Buchung angezeigt. Lag nach kurzer Recherche am fehlenden Mindestalter (bin 22), das dort schon vorher abgefragt wird. Vielleicht rufe ich mal an und frage, ob man Augen & Hühneraugen zukneift, aber der 'korrekte' Weg wäre mir lieber


    Ich werde mich also heute a) nochmal mit der Avis-Station in Verbindung setzen, b) wenn's nicht klappt, bei Enterprise nachfragen oder c) - und das wäre der allerletzte Notnagel! - bei Caro (kennt die noch wer?) in Erfurt ein Auto mit Anhängerkupplung buchen (dort wurde mir schon zugesichert, dass man bei entsprechender Zuzahlung die AHK garantiert) und dann einen Hänger mit den Umzugssachen an das Fahrzeug koppeln. Dann darf ich zwar mit maximal 100 km/h ins Ruhrgebiet schleichen und mangels Platz Hin- und Rückfahrt alleine bewältigen, aber wir hätten überhaupt mal eine Mobilitätslösung.


    Ein Fahrdienst-Busschen (Plan C...) bekommt man übrigens auch nicht so einfach, wie man meinen könnte - es gibt viele Hürden, nicht zuletzt in so grundlegenden Dingen wie der Versicherung.

  • Hallo Dieselwunsch,


    Du kannst auch hier über uns buchen.


    Und wir kennen auch die ADAC-AWD und können Dir aber auch alternativ unseren SocialMedia-Rabatt anbieten:


    Gr. L (9-Sitzer) mit ABholung in Erfurt am 20.4. 9Uhr und Abgabe 24 Stunden später gleiche Station (Weimarische Str.):
    mit ADAC: 162.81€
    mit Social Media: 142.62€


    In beiden Preisen ist folgendes inklusive: unbegr. Freikm, Vk. m.Sb., Diebstahlschutz, Zulassungssteuer, Jungfahrergebühr (wenn Du nicht der Fahrer bist, dann entfällt diese), MwSt.
    Beim ADAC ist aber ebenso ein kostenloser Zusatzfahrer mit dabei, falls sich dies nicht geändert hat.


    Die Zahlung erfolgt dann mit KK erst vor Ort und Du kannst bis zu 24h vor Mietbeginn kostenlos stornieren oder Änderungen vornehmen, wenn Du über uns buchst. Bedenke aber, wir arbeiten mit einem Life-Preis-System, so daß sich die Raten täglich ändern können.


    Solltest Du an einer Buchung interessiert sein, dann schicke uns in einer privaten Nachricht folgende Daten:
    kompletter Name des Anmieters, Email-Adresse, Telefon, Anschrift und Geburtsdatum des Fahrers.


    Liebe Grüße
    Carmen/SMT

  • So, mit etwas mehr als einer Woche Abstand möchte ich mich nochmal zu Wort melden - wer mosern kann muss sich dann im Zweifel auch die Zeit nehmen, nochmal darauf einzugehen, wenn das Problem gelöst wurde...

    Das Social-Media-Team von Avis hat mich sehr unterstützt, nachdem die Station just an diesem Tage absolut überladen war mit 9-Sitzer-Buchungen: Am Implant sollten nämlich gleich drei Stück abgeholt werden - nein, es hatte nichts mit mir zu tun, das war wohl einfach eine ungünstige Planetenkonstellation. Das war man dort (noch) nicht gewohnt, so dass man meine Buchung erst im Reflex ablehnte und nach einigen Telefongesprächen zwischen Erfurt und Barcelona doch noch annahm.


    Am letzten Mittwoch habe ich mich dann auf den Weg zum Autohaus gemacht, mit dem netten, einzelnen, outgesourcten Mitarbeiter noch rund 30 Minuten über dem System gebrütet und danach unseren Tourbus in Empfang genommen:



    Ein Mercedes-Benz Vito 116 CDI als 'Tourer'.
    In der Summe besaß er damit eine Klimaanlage, ein eingebautes Navigationsgerät, den Mercedes-Tempomat, 163 namensgebende PS und eben 9 Sitze hinter getönten Scheiben samt Kofferraum. Hätte dieser nicht gereicht wäre eine Anhängezugvorrichtung montiert gewesen.


    Auf dem Weg von Erfurt nach Mönchengladbach fanden im Auto 6 Umzugskartons, 4 große Reisekoffer, eine Stehlampe, ein Backofen, eine Klappmatratze und vier Müllsäcke voll Bettzeug und Kuscheltieren Platz - ebenso wie 4 Fahrgäste, meine Beifahrerin und ich.
    Wir mussten dafür - entgegen unserer Erwartung - keine Sitzbank ausbauen (was man laut Stationsmitarbeiter auch gar nicht 'darf' - O-Ton: "Was sie mit dem machen, kann ich nicht nachvollziehen, ich will ihn aber mit Bank zurück!"). Allerdings lässt sich die letzte Bank (anders als beispielsweise in den Trafics) auch nicht umklappen, sondern ist starr. Das hatte mir auf dem Weg zur Unterkunft noch ein wenig Bauchschmerzen bereitet, war dann aber schlussendlich durch den enormen Laderaum hinter der letzten Bank, der beim Vito den Unterschied macht, okay.


    Die Fahrt an sich war unspektakulär und bis auf zwei kurze Staus problemfrei, der Vito hat mit mir seinen Job gemacht.
    Allerdings - recht unerwartet für meine Kopilotin, die das Ruder auf dem Rückweg kurz nach Köln übernommen hat - fährt sich das Geschoss weniger wie ein Auto als vielmehr wie ein LKW, schon alleine von der wabbeligen Schaltung her, die aber auch der Misshandlung durch Touristengrüppchen geschuldet sein kann. Die kurzen Sitzflächen tun ihr übriges und man kommt in engen Gassen (Mönchengladbach 'Innenstadt' olé!) auch richtig schön ins Rudern, ohne sich zu blöd anzustellen. Rückwärts einparken geht mit Geduld und ein wenig Mut und einem Einweiser, wenn man jetzt nicht schon als Privatwagen eine V-Klasse fährt.
    Auf der Autobahn macht es wiederum wenig Unterschied wie man sitzt, lenkt und schwitzt, 140 sind mit Puffer in jede Richtung drin, ohne dass sich jemand unwohl fühlt - dann kann man auch nochmal mit 160 überholen, wenn's zu blöd wird. 7,5 Liter laufen dann durch, was mir dank Kostenübernahme aber auch einfach mal egal sein konnte.


    Eine unerwartete Qualität war zuletzt die große lichte Innenbreite, die auf dem Rückweg immerhin zu einer Stunde Schlaf quer über die Rückbänke geführt hat. Beine ein wenig angewinkelt und Schuhe aus. Ja, es wird kalt - Ja, auf einer Raststätte ist es auch ein wenig Abseits noch laut - mein Respekt an alle LKW-Fahrer, die den Mist täglich durchleben müssen.


    Alles in Allem auf jeden Fall vielen Dank an die Avis Autovermietung: , die sich online & offline wirklich lieb gekümmert hat. :)