Meine aktuelle Miete

  • 1. Moin erstmal
    2. falscher Thread
    3. die Ausstattung wird identisch zu der von meinem A6 sein, also ziemlich gut ausgestattet (wie in diesem Thread schon aufgeführt)
    4. viel Spaß mit dem Auto ;)


    So der A6 steht wieder kurz vor der Abgabe.
    Ausstattung war wie Du sagtest sehr gut. ACC, 2x S-Line, Side Assist, LED Matrix ,...


    Bei Abholung hatte das Auto 102Km gelaufen :love: leider wurde schon beim starten des Fzgs. ein Fehlermeldung angezeigt "Ausfall LED XXX" - Fahrzeug Aus - An - geschaltet und der Fehler war weg.
    Bei Kilometerstand 550 war dann leider ein Komplettausfall des MMI nicht so schön und auch ein Neustart des Navis (3 Tasten gedrückt halten) sowie ein längeres Ausschalten des Fzgs. brachte keine Besserung. Somit kein Navi mehr :-( (Stand 3:00Uhr 05.03)
    Heute morgen das Auto gestartet und es war wieder alles i.O. ,...

  • BTK97:


    Die von dir geschilderten Auffälligkeiten kommen bei Neufahrzeugen von Audi des Öfteren vor.
    Das die Rückstelloption mit den 3 Tasten dabei nicht immer funktioniert ist auch bekannt.


    Ich weiß, als Mieter des Fahrzeuges ist das unschön, i.d.R. gibt sich das mit den Fehlermeldungen nach wenigen Tagen.
    Am eigenen Leib 2 mal im Privatwagen miterlebt!


    :109:

  • @Artur: hol ihn dir, bin nicht scharf auf den


    invator: in Wirklichkeit bin ich Checker bei Sixt:D Spaß beiseite, ich miete in der Regel miete ich nicht so oft, aber dieses Mal fährt die Freundin aktuell den 435i und ich den 6er aber der 4er geht dann zurück und dann ist die Welt wieder in Ordnung. Der Audi ist mittlerweile in der Familie umher gewandert


  • Der Passat macht seinen Job richtig gut und wurde gestern direkt mal mit zu IKEA genommen. Hätte nicht gedacht dass ein Bett, ein TV-Rack, ein Nachttisch, ein Esstisch und zwei Stühle problemlos reinpassen. Mit voller Hütte und zwei Fahrern hat er sich dennoch nur 5,2 Liter auf der Strecke Frankfurt - Weilburg genehmigt. :)

  • Bei mir gibt es jetzt aktuell einen nagelneuen Audi A5 3.0TDI Sportback Quattro.
    Das Fahrzeug mit 13km und nicht ganz vollem Tank (7l-Fehlmenge) und sonst ganz netter Ausstattung.

    • Abstandsregeltempomat ohne Stopp&Go Funktion!
    • Active Lane Assist
    • DAB-Tuner
    • MMI Plus Navigation
    • Xenon Plus aber wohl ohne Kurvenlicht :thumbdown:
    • B&O Soundsystem
    • S-Line Sportpaket
    • Dynamiklenkung und Sportdifferenzial

    Motor ist wirklich schön und läuft angenehm. Jetzt wird er erstmal ruhig eingefahren und dann schauen wir mal was er dann so verbraucht. Aktuell braucht er knapp 8l/100km bei ruhiger Fahrt. Insgesamt merkt man dem A5 unheimlich sein Alter an (Navi, Getriebe, Tempomat etc.). Das Fahrwerk ist sehr sehr straff und schlägt gerne ins Kreuz dank der 19" Räder und dem S-Line Sportfahrwerk.


  • Wie bereits im "Meine zukünftige Miete"-Thread geschrieben, war ab heute bis Montag LDAR bei Sixt reserviert - geblockt war dafür seit heute Morgen dann ein BMW 420i Gran Coupé.
    Schon auf dem Weg bzw. auf dem Hof stachen an wenigstens auf dem Papier passenden Fahrzeugen nur dieser 4er und noch ein weiterer 430xdA GC ins Auge - dementsprechend erwartungsvoll kam ich auch in der Station an, wo die gleich drei anwesenden RSA mir eben das geblockte Gran Coupé anboten, was ich (natürlich stets um Freundlichkeit bemüht) dann aber direkt ablehnte. Darauf kam dann zunächst die Aussage, es handele sich dabei sogar um ein Upgrade, von meinen Argumenten dagegen ließ man sich aber doch sehr schnell überzeugen. Eine der RSA meinte dann noch, sie habe mir den 4er geblockt, weil dieser mir - bereits im Juli letzten Jahres, allerdings als zweitüriges Coupé und mit anderem Motor - doch viel Spaß gemacht habe und und ich damals den Wunsch geäußert hätte, ihn noch ein weiteres Mal fahren zu können. Das stimmt tatsächlich auch, dass sie sich mehr als ein halbes Jahr später noch daran erinnert spricht natürlich schon für den Service der Station (und nur gegen die Einflottungspolitik von Sixt). Aber auch sie sah ein, dass der 4er jetzt eher schlecht geeignet war.


    Es fand sich dann nach etwas Suchen in der Schublade noch ein Audi A6 Avant, der bereits für einen anderen Kunden geblockt war, der aber doch lieber keinen Kombi haben wollte, sodass der Audi dann mir mitgegeben werden konnte. So fahre ich jetzt einen Audi A6 3.0 TDI Avant - noch ein Exemplar von vor dem Facelift mit dem kleinen 204 PS-Sechszylinder. Der ist soweit mit einem BLP von 71.295 € auch absolut okay ausgestattet, u. a. mit MMI+, Einparkhilfe, Rückfahrkamera, Sitzheizung, Standheizung und netten Sportsitzen mit Leder-Alcantara-Bezug. Abgesehen davon, dass noch ganze acht Schäden nachzutragen waren, also vollkommen in Ordnung!


    Abschließend: Die Station fällt mal wieder durch hervorragenden sympathischen Service auf, der Audi gefällt mir auch gut - nur sollte Sixt lieber mal mehr echte LDAR-Fahrzeuge einflotten und die Einstufung der 4er Gran Coupés doch dringend nochmal überdenken. :whistling:

  • Wir brauchen dringend diesen Smiley , der sich mit nem Hammer auf den Kopf haut.


    Für LDAR werden hier in wirklich auffalender Häufigkeit 420d GC angeboten, das ist ja schon längst keine Seltenheit mehr. Die A5 Coupés laufen passenderweise mit den 4er Coupés und GC auch in LSMR, aber die A5 3.0 TDI in PDAR?
    Ist es den zuständigen Leuten wirklich egal wo die Sachen eingruppiert werden, oder wie kann man dieses Chaos erklären?

  • Wir brauchen dringend diesen Smiley , der sich mit nem Hammer auf den Kopf haut.


    Für LDAR werden hier in wirklich auffalender Häufigkeit 420d GC angeboten, das ist ja schon längst keine Seltenheit mehr. Die A5 Coupés laufen passenderweise mit den 4er Coupés und GC auch in LSMR, aber die A5 3.0 TDI in PDAR?
    Ist es den zuständigen Leuten wirklich egal wo die Sachen eingruppiert werden, oder wie kann man dieses Chaos erklären?


    Der A5 dürfte vermutlich deshalb in PDAR laufen, weil es ein Sportback ist und LDAR bleibt ihm als "alter" 3.0 TDI vielleicht wegen des BLP vorbehalten.
    Anders könnte man logisch nicht argumentieren, aber wer macht das bei Sixt schon. :210:

  • Der A5 dürfte vermutlich deshalb in PDAR laufen, weil es ein Sportback ist und LDAR bleibt ihm als "alter" 3.0 TDI vielleicht wegen des BLP vorbehalten.
    Anders könnte man logisch nicht argumentieren, aber wer macht das bei Sixt schon. :210:


    Dann erläutere mal bitte Logisch, warum die 4er GC, die das 100% Gegenstück zu den A5 Sportback sind (Name eine Klasse höher(A4->A5/3er->4er), obwohl egtl. gleiches Fahrzeug + davon die Rückabgeleitete 5-Türer Version.) nicht auch in PDAR laufen?