Porsche Panamera S | Avis Leipzig Listbogen

  • Porsche Panamera S


    Anmietstation: Avis Leipzig Listbogen
    Abgabestation: Avis Leipzig Listbogen


    gebuchte Klasse: J (z.B.: Porsche Panamera)
    erhaltene Klasse: J - Porsche Panamera S mit PDK in Basaltschwarz; Km-Stand bei Abholung: 5280


    gefahrene Strecke: 390Km
    Leistung/Motor: V8 - 400PS - 500Nm
    Durschnittsverbrauch: 13,3l Super 10% Stadt, 40% Landstraße, 50% Autobahn


    Mietpreis: 2 Tage, 400Km incl., Haftungsreduzierung mit 1500€ SB - 378€


    Ausstattung(aufpreispflichtig): basaltschwarzmetallic, 19" Turbo-Rad, aut. Heckklappe, Bi-Xenon inkl. PDLS, ParkAssistent v.u.h., elek. Schiebedach, PDK inkl. Auto Start-Stop Funktion, adaptive Luftfederung incl. PASM, Servotronic, Sitzheizung v.u.h., 4-Zonen-Klimaautomatik, Sonnenrollo Fond elekt., Sportlenkrad mit Schaltpaddles, Interieur-Paket Aluminium gebürstet, Bose Surround Sound-System, CD-/DVD-Wechsler 6-fach, PCM inkl. Navi


    Bruttolistenpreis: ca. 118.000€ (mit dem Car Configurator)



    Anmietung: War vielleicht meine 5te Miete bei Avis, aber bin sehr zufrieden mit der Station und der RA. Sehr freundlich und kompetent. :204: Hatte ca. eine Woche vorher reserviert und war gespannt ob ich Glück habe und die S-Version erhalte, da ich schon gelesen hatte, dass Avis auch die Basis-Version mt 300PS in der Flotte hat. Nach einem freundlichen viel Spaß mit dem tollen Wagen der RA, stand meiner ersten Erfahrung mit einem Porsche nichts mehr im Wege.


    Das Auto:


    Also gleich vorab der Wagen ist auf jeden Fall ein absolutes Erlebnis, wenn man wie ich noch keinen Porsche zuvor gefahren ist. Ich bin eingestiegen und hab mich sofort extrem Wohl gefühlt. Die Sitze sind wie angegossen und mit der serienmäßigen elekt. Sitzverstellung schnell in die gewünschte Position gebracht. Wenn man den Motor startet schiebt der Drezahl-Messer kurz über die 2000er Marke und man bekommt ein erstes Gefühl, welche brachiale Kraft in dem V8 schlummert. Wobei knappe 1,9t Leergewicht wollen auch erstmal bewegt werden :)


    Das PCM (Porsche Kommunikations Modul) lässt auch sofort sehr intuitiv bedienen und die Möglichkeit alles direkt per Tocuhscreen zu steuern erhöht den Komfort auch erheblich. Allerdings sieht man das dann auch in Form von Fingerabdrücken, was eher unschön ist.


    Der Wagen hat die obligatorische Sport-Taste (Sport-Plus ist nur mit Sport-Chrono-Paket erhältlich und hatte dieser leider nicht) und ein extrem gutes adaptives Luftfederungssystem. Man kann damit jederzeit zwischen drei Federungsstufen umschalten: Komfort, Sport und Sport-Plus. Bei Sport-Plus wird der Wagen sogar um ca. 25mm tiefergelegt. Dann gibt es noch eine Niveauregulierung die den Wagen zum rangieren oder in unebenem Gelände um 20mm höher legt. Diese Funktion ist sehr praktisch, gerade in der Stadt beim einparken. :118:


    Die Automatik macht ihre Sache sehr gut, wobei es mir so vorkam, dass bei Kick-Down eine erhebliche Verzögerung eintritt bis der Wagen dann mit brachialer Gewalt nach vorne gepeitscht wird. Gerade bei Überholvorgängen kann man dies leider nur durch manuelles Schalten verhindern.
    Auf der Autobahn ist es einfach traumhaft mit diesem Auto unterwegs zu sein. Mit 170-180Kmh gleitet man förmlich nur so dahin ohne die Geschwindigkeit auch nur ansatzweise zu spüren...Selbst bei Geschwindigkeiten über 200Kmh war ich manchmal regelrecht erschrocken, als ich auf den Tacho schaute. Ich hab den Wagen nur einmal ans Limit gebracht und selbst das ging ziemlich schnell bis der digitale Tacho 285kmh anzeigte... Ich hatte auch das Gefühl, dass der "Respekt" vor einem Porsche relativ groß ist, da die meisten Vorausfahrenden oft sehr früh Platz gemacht haben ohne dass ich irgendwie gedrängelt hätte oder sonstiges... vielleicht hatte ich einfach nur Glück, aber für mein subjektives empfinden war das bei meinen anderen Nobel-Karossen nie so offensichtlich der Fall...


    Auf der Landstraße war ich dann sehr gespannt wie sich der Porsche so durch die Kurven schlängelt... Hier muss ich nun sagen, dass das Fahrwerk und die ganzen Sicherheitssysteme ihre Sache gut machen, aber man merkt einfach die Länge und das Gewicht des Wagens... man kann zwar extrem sportlich fahren zu jederzeit, aber die gewisse Behäbigkeit war doch irgendwie zu spüren und hat nicht so 100% Sportwagenfeeling aufkommen lassen... Ich glaube da hat jeder leichtere und kürzere Sportwagen mit entsprechender Leistung die Nase vorn.


    Kurz noch was zum Verbrauch: Die ersten 200kmh hab ich ca.17l/100kmh verbraucht und danach bin ich größtenteils eher gemächlich unterwegs gewesen. Also ich glaube, man kann den Wagen auch mit 10l/100kmh bewegen und das finde ich beachtlich für so ein großes Aggregat. Hier hat Porsche ganze Arbeit geleistet. :118:


    Fazit:


    Dieses Auto ist eine geniale Mischung aus Komfort und Platzangebot, aber auch schön sportlich zu bewegen, wenn gewünscht. Nur hatte ich z.B.: beim Z4 ein stärkeres Gefühl mit der Straße verbunden zu sein, dass ergibt sich wohl einfach aus den o.g. Gründen.


    Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich den Wagen privat kaufen würde. Aber für die Mischung aus Komfort und Sportlichkeit mit entsprechendem Design in diesem Preissegment sehe ich keine Alternative :)


    Noch 2 Photos, wobei die nicht besonders sind, aber irgendwie fehlte mir der Elan bessere zu machen...


    irgendwie bin ich zu doof die bilder aus der galerie hier zu verlinken, vielleicht hilft mir jemand auf die sprünge per pm :whistling:

  • Schöner Bericht zu einem Schönen Wagen


    Vor einiger Zeit hatte ich auch mal einen vor mir auf der AB, damals fiel mir besonders der automatische Spoiler auf unterhalb der Heckscheibe. Da dort gerade Baustelle war durfte ich den Spoiler einklappen sehen und danach kurz ausklappen sehen bis er auch kurze Zeit später am Horrizont verschwunden ist. War damals aber eine Stuttgarter Zulassung.