1000 km im Skoda Fabia 1,4TDI | Buchbinder

  • Jetzt war es also soweit, ich brauchte von jetzt auf gleich ein Auto, ein Diesel sollte es sein und möglichst günstig. Anrufe in der örtlichen Sixt Dorf Station und bei der Sixt Hotline ergab einen Passat CC Benziner, da passt aber meine Leiter die leider mit musste nicht rein. Ausgeholfen hatte mir dann die Buchbinder Station in Bremen. Alles ging wunderbar unkompliziert und 20 Minuten nach meinem Anruf sass ich schon im Skoda und konnte Richtung Frankfurt aufbrechen.


    Ich war ums genau zu sagen wenig begeistert als es eben nur diesen Scoda Fabia gab. Meine Vorurteile sollten sich ohh Wunder nicht bestätigen. 80 Diesel PS hin oder her, der Kleine rannte recht flink und verbrauchte bei Vollstoff-Fahrt ca. 8 Liter auf 100km. Ich war auch überrascht von den Sitzen welche mir doch angenehme 9 Stunden bescherrten.


    Mein Fazit: Buchbinder :thumbsup: für die tolle Reaktionzeit und ein Auto welches mich wirklich überrascht hat. Skoda für die Abstimmung des Fahrwerks, welches sogar Gechwindigkeiten von knapp 170 in den Kurven der Kasseler Berge möglich macht ohne das ich Angst haben musste das ich "abfliege".


    Ich kann nur den Verbrauch von ca 8 Litern bei der Fahrweise nicht einordnen, ob der ok geht.


    Eckdaten:


    Buchbinder Bremen <- super Service
    gefahrene Km: ca. 1000
    Verbrauch ca. 8l
    Preis 51,00 Euro Brutto


    Alles in allem eine Runde Miete mit einem mich überraschenden Auto!

    Einmal editiert, zuletzt von Babinho ()

  • Danke für den Bericht. Der Fabia wirkt finde ich ziemlich erwachsen, ist auf jeden Fall eine ernstzunehmende Alternative zum Polo, ich würde diesen vermutlich bevorzugen. Es passt recht viel rein, die 105ps Version welche ich gefahren bin war ebenfalls ziemlich ordentlich, für den Alltag ein ziemlich gutes Auto. Kann gut nachvollziehen, dass sich der Wagen auf langer Strecke gut machen soll. 50€ mietpreis hören sich ja auch gut an.

  • 8l finde ich ein bissl viel? wie kann das sein??


    Die Frage ist hinreichend beantwortet:

    der Kleine rannte recht flink und verbrauchte bei Vollstoff-Fahrt ca. 8 Liter auf 100km.


    Zur Untermauerung, Fabia Kombi 1,4TDI mit 80PS und dennoch:

    sogar Gechwindigkeiten von knapp 170 in den Kurven der Kasseler Berge


    Ich denke die 8L gehen in Anbetracht der vorgetragenen Fahrweiße in Ordnung.


    MfG Jan

  • Die Strecke kenne ich ja nun zu gut. Nehmen wir mal meine ca. 6l mit 320d und Konsorten. Bei 1.000km und 2 Litern Minderbrauch sind das 20 Liter Diesel = 30 Euro Ersparnis, die in ein hochwertigeres Fahrzeug investiert hätten werden können. 180 fahre ich nämlich auch ;)


    Trotzdem danke für die Eindrücke!

  • mit der fahrweise "alles was geht" genehmigt sich auch ein BMW 2l Turbodiesel an die 8l im schnitt. ergibt dann aber trotz 116PS ne 160km/h schnitt. ;)