Erfahrungen zur aktuellen und verschärften Upsell statt Upgrade Politik von Sixt

  • So der Kundenservice von SIXT hat sich mir geantwortet. Das Choice Upgrade wurde kulanzhalber storniert, man entschuldigte sich für das Vorgehen...


    Schade das es immer nur über den Kundenservice geht, aber auch grosses Lob, egal was man hat es wird sich immer sofort um einen gekümmert :thumbup:

  • 14.12.
    Reserviert: SDMR Postpaid
    Angeboten: Citroen C5 HDi Tourer (in meiner Klasse gab es nichts, nur Cxxx oder einen C180 der mir wg DI-Wunsch nicht angeboten wurde)
    Bei Nachfrage zu Alternativen: Angebot für 20€ mehr am WE einen ML350 mit zu nehmen


    Verkauft wurde mir dieser Upsell nur auf mein Nachfragen :118:

  • Besc

    14.12.
    Reserviert: SDMR Postpaid
    Angeboten: Citroen C5 HDi Tourer (in meiner Klasse gab es nichts, nur Cxxx oder einen C180 der mir wg DI-Wunsch nicht angeboten wurde)
    Bei Nachfrage zu Alternativen: Angebot für 20€ mehr am WE einen ML350 mit zu nehmen


    Verkauft wurde mir dieser Upsell nur auf mein Nachfragen :118:


    8| Beschwert sich da jemand über upsells?

  • Und wenn Du LDAR buchst und der letzte 5er vor Deiner Nase für 20€ Upsell-Gebühr/Wochenende an den CLMR-Mieter rausgeht?
    Bleibst Du dann Mücke oder wirst Du zum Elefanten?


    Der Grad zwischen Gedanken machen und aufregen/meckern ist im MWT aber generell sehr schmal. ;)

    verstehe ich nicht ganz, warum hier die Angst um geht, dass die Bucher der höheren Klassen, dann nicht ihr gewünschtes Fahrzeug bekommen und somit Downgrades hinnehmen müssen. Man sollte von einer Station mit Mitarbeitern, die sogar ihren Namen richtig schreiben können, schon erwarten, dass sie nur die überzähligen Fahrzeuge höherer Klassen für Upsell's verwenden und nicht die, die für spätere Reservierungen noch benötigt werden. Oder habe ich ein zu naives Vertrauen in die Denkfähigkeit der Sixt Angestellten?

  • kann man, das mit den Upsales denn irgendwie regional eingrenzen?
    gibt es die vermehrt in bestimmten Gegenden Deutschlands? habe da über die Seiten den Überblick verloren.
    vielleicht erklärt es sich so ein wenig ?

  • Ich hatte vor knapp 2 Wochen auch ein Upsell mitgenommen in Rostock Lütten Klein.


    Ich hatte CLMR für das Wochenende gebucht (ähnlichen Tarif zu ADAC), Diesel gewünscht, rein geschrieben, "wenn möglich einen starken Motor".


    Als ich zur Station kam, sagte der RA zu mir:" ich hätte einen Astra Diesel für Sie, aber Sie hatten ja nach einem starken Motor gefragt... hätte eine 5er, XC60 (glaube) oder einen X5 40d für Sie."
    Ich grinse. :D RA: "Der X5 kostet 90Eur mehr."


    Schlüssel mitgenommen und gefreut. :D:whistling:

  • schon erwarten, dass sie nur die überzähligen Fahrzeuge höherer Klassen für Upsell's verwenden und nicht die, die für spätere Reservierungen noch benötigt werden.


    hab ich doch genau beschrieben oben:
    der Druck ist da, upsale zu verkaufen. die Reservierungen für große Autos sind nachmittags.
    also: upsale verkaufen, Quote erfüllen und was die Nachmittagsschicht macht, ist ja nicht mein Problem

  • Kann es sein, dass der RSA jetzt zum ersten mal auf den Status schaut?


    Habe heute meine Miete in Berlin abgeholt und die RSA lies mir vor, dass da steht: Platin Kunde - Upgrade n. Verfügbarkeit kostenfrei.


    Hat vor ihr noch keiner gemacht!


    Hatte FWMR gebucht.


    bekommen einen jungfräulichen 530xd Lim mit Standheizung, ohne Aufpreis.

  • Vom Alter und Verhalten jedenfalls nicht. Sie war auch mit allem vertraut. Nur Unterschreiben musste ich wieder, obwohl ich einen MRV habe.


    Ja das musste ich die letzten 3 Male auch machen. Komischerweise. Ich fragte beim 2. Mal warum ich denn unterschreiben müsse, das war eig. noch nie der Fall, genauso, warum sie die KK sehen wollte ;)


    Sie meinte, es müssen manchmal Unterschriften kontrolliert werden. ;) (Da ich in letzter Zeit öfter die KK gewechselt habe, ist das auch nachvollziehbar von meiner Seite aus)


    Beim Upsell sollte ich auch unterschreiben, da aber aufgrund der hinzugefügten Leistungen.

  • hab ich doch genau beschrieben oben:
    der Druck ist da, upsale zu verkaufen. die Reservierungen für große Autos sind nachmittags.
    also: upsale verkaufen, Quote erfüllen und was die Nachmittagsschicht macht, ist ja nicht mein Problem

    Kannst Du Deine Aussage mit einer Quellenangabe belegen? Von wem kommt der angebliche Druck? Wo sind die Kunden, die mit einem Downgrade über mehrere Klassen oder gar ohne Auto die Station verlassen?
    Wie schon vorher beschrieben, alle unsere Firmenmieten, sowie alle Privatmieten von Kollegen oder mir zeigen keine signifikanten Auffälligkeiten.
    Ich rede hier von knapp 100 Mieten im Dezember.
    Gerne lasse ich mich anhand anderslautender Fakten vom Gegenteil überzeugen, aber aufgrund der fünf oder sechs 'Vorfälle' hier im Forum von Druck oder Quotenzwang zu sprechen halte ich doch für ein wenig polemisch.
    Wie gesagt, ich möchte niemanden persönlich angreifen, lasse mich auch gerne belehren, aber man sollte doch mal zu den Fakten zurückkehren.

  • der Druck ist da, upsale zu verkaufen. die Reservierungen für große Autos sind nachmittags.


    Das klingt ja fast wie ein Naturgesetz. :rolleyes: Könnte doch genau so gut sein, dass die Reservierungen am Nachmittag auch für kleine Fahrzeuggrößen sind. Auf dem Hof stehen aber vielleicht einige große Fahrzeuge, die nicht verplant sind und möglicherweise zu wenige kleine, günstige Fahrzeuge. Da scheint es aus betriebswirtschaftlicher Sicht sinnvoll, jedem Kunden, der ein kleines Auto gebucht hat, ein teureres zu verkaufen, zu einem variablen Aufpreis*. Ich glaube jedoch kaum, dass man bei Sixt so unprofessionell arbeitet, dass man "auf Teufel komm raus" Sell-ups an den Kunden bringt und dann plötzlich feststellt, "ups, Sie haben zwar LDAR gebucht, habe jetzt leider nur CLMR für Sie!". Das passiert zwar gelegentlich wohl überall, kann aber natürlich auch andere Gründe haben.


    *Ich kann aus der Praxis berichten, dass man oft nicht genau die Fahrzeugklassen verfügbar hat, die gebucht sind. Nur als Beispiel: 3 Reservierungen sind für Kompaktwagen und zwei Golfs sowie ein Passat sind verfügbar. Da versucht man als Mitarbeiter, jedem Kunden den Passat für etwas mehr Geld mitzugeben. Es ist wie bei einer Auktion, man fängt bei einem hohen Preis an und geht dann schrittweise runter. Lieber ein bisschen mehr eingenommen als den Wagen vollkommen gratis rausgegeben zu haben... und die Kunden sind meistens auch zufrieden, wenn sie ein besseres Auto zu einem günstigen Aufpreis bekommen haben. ;)

  • Gerade dieses vorgehen ist aber doch das verwerflich.


    Wenn die ersten beiden ablehnen und die beiden Golfs mitnehmen und ich dann dem dritten, unwissenden, Kunden Geld für ein Upgrade abnehme, obwohl er doch nichts dafür kann, dass die gebuchte Klasse nicht da ist, finde ich das nicht in Ordnung.