Leasingvertrag oder Finanzierung mit Versicherung

  • Da mein Leasingvertrag in absehbarer Zeit ausläuft suche ich mir Angebote für einen neuen fahrbaren Untersatz à la Golf GTI, Seat Leon, Mini Cooper S


    Da die Versicherung für solche Fahrzeuge aber enorm hoch sind und ich eine Neueinstufung bräuchte, da mein aktueller Leasing-Vertrag auch über eine integrierte Pauschalversicherung verfügt und ich daher keine SF-Klasse übernehmen kann bin ich sehr an Angeboten interessiert die eine Versicherung beinhalten.
    Seat hat sowas für 25€, aber erst ab 23 Jahren (ich bin 21)


    Kennt Ihr noch Aktionen oder generell Anbieter die die Versicherung mit an bieten ?


    LG
    Lukas

  • Audi bietet so ein Paket für den A1 an. Heißt glaube ich "MyfirstAudi" oder so..
    Ansonsten kann man bei SIXT Leasing eine Pauschale VK für alle Fahrzeuge abschließen. Die ist im Konfigurator unter Service zubuchbar. Die höhe richtet sich, so wie ich gelesen habe, nach der Leistungsklasse des Fahrzeuges.

  • Audi bietet so ein Paket für den A1 an. Heißt glaube ich "MyfirstAudi" oder so..
    Ansonsten kann man bei SIXT Leasing eine Pauschale VK für alle Fahrzeuge abschließen. Die ist im Konfigurator unter Service zubuchbar. Die höhe richtet sich, so wie ich gelesen habe, nach der Leistungsklasse des Fahrzeuges.

    Danke, bei Audi gucke ich mal.
    Bei Mini habe ich es übrigens auch gefunden.
    Bei Sixt ist die Versicherung für einen GTI mit 110€ aber auch nicht wirklich billig

  • Danke, bei Audi gucke ich mal.
    Bei Mini habe ich es übrigens auch gefunden.
    Bei Sixt ist die Versicherung für einen GTI mit 110€ aber auch nicht wirklich billig

    Habe eben gelesen, dass das Angebot bei Audi nicht für Neuwagen gilt.... Naja Autos mit viel PS kosten halt. Kenne deine Versicherungseinstufung ja nicht, aber 110€ finde ich für einen GTI eigentlich völlig ok, wenn man das Alter/Fahrerfahrung/Einstufung etc. bedenkt. Bin selbst 19 und habe mir auch mal ein paar Prämien berechnen lassen und da kamen dann dort auch Jahresbeträge von über 3,5k für einen GTD/Astra Bi Turbo raus, obwohl ich BF17 gemacht habe und das mit Rabatt als Versicherungsangestellter:whistling:

  • Soweit ich weiß bietet Mini eine Pauschalversicherung an für ihre Leasing und Finanzierungsverträge.


    Geh hält mal zu den Händlern und lass dir Angebote für die präferierten Fahrzeuge machen .

    Da wird dieses Thema eh zur Sprache kommen.

  • Beim mini gabs/gibt's den One für 9,99€ den Copper für 19.99€ den cooper S gab es mal für 29/39€ im Monat zuzüglich der Leasing Rate nennt sich Mini smile und lohnt sich als fahranfänger definitiv. Ob es den S aktuell noch gibt musst mal nachfragen da laut meinem Händler (letztes Jahr im Okt) das ganze für diesen eingestellt ect eingestellt wird.

  • Danke für Eure Antworten.
    Bei Mini habe ich schon gesehen, dass die das anbieten.
    Die Finanzierung über Audi ist aber echt


    Gibt es sowas evtl. auch bei VW?
    Das würde mich am ehesten ansprechen und Seat auch - aber da geht es halt erst ab 23


    So sieht es übrigens bei Mini aus:




    VERSICHERUNGSPRÄMIEN


    9,99 €* mtl.:
    gilt für MINI One / One D Hatch


    24,99 €* mtl.:
    gilt für MINI One / One D Clubman, Cabrio und Countryman


    39,99 €* mtl.:
    gilt für alle MINI Cooper / Cooper D


    49,99€* mtl.:
    gilt für alle MINI Cooper S / John Cooper Works

  • ...ich daher keine SF-Klasse übernehmen kann


    Ich würde mal bei einem Versicherungsmakler bzw. bei einer Versicherung anfragen, ob dem wirklich so ist.


    Du kannst ja nachweisen, dass du in den letzten Jahren regelmäßig gefahren bist und manche Versicherungen sind da kulant und machen eine vernünftige Einstufung in die SF, wie ich gehört habe ;)

  • Die Mini smile Versicherung ist meines wissens auch bei einem Jahreswagen/Jungen Gebrauchten möglich. Musst eben mal mit dem Händler reden. Allerdings ist bei diesen Versicherungen die SB ziemlich hich.

  • Im Normalll kann man bei den Leasing-Pauschalversicherungen eine auflistug über sämtliche Schadensfälle bekommen, eben genau um in eine bessere Klasse bei einer "normalen" Versicherung zu bekommen. Da du ja auch nachweisbar viel gefahrer bist kannst du bei den meisten Versicherungen auf Kulanz hoffen und bekommst eine bessere Einstufung.

  • Das is dann natürlich ärgerlich das wirft einen gut zurück. Hattest keinen Rabatt retter? Bzw wo bist du jetzt M oder S oder wieder in 0 ?



    Zu VW kann ich mich noch dunkel erinneren:
    VW hatte das mal für den Polo, das war letztes Jahr im Sommer. Dort war aber (meine ich) eine Bediegung das du den FS max. 2 Jahre hast.


    Mini hat ganz schön angezogen von den Prämien.... aber nur beim den grossen Motoren. Der One hingegen ist billiger geworden meiner lief damals mit 29,99 was aber auch ein super Preis mit SF0 war.




    SB ist folgende:
    VK 1000
    TK 150

    Ob das jetzt hoch ist?. Naja ich würde sagen im Mittelfeld. TK 150 ist doch Standard gut VK wären 300/500 besser aber irgendwo muss sich das ganze auch refinanzieren.
    Zum Übertragen: ich habe am Ende des Leasings von der Versicherung ein schreiben bekommen wo drauf stand das ich das Fahrzeug 3 Jahre ohne regulierte Schäden bewegt habe. Ich hätte die SF mitnehmen können was mittlerweile dank Firmen Auto hinfällig ist.

  • Ob das jetzt hoch ist?. Naja ich würde sagen im Mittelfeld.


    Das dürften die Standardwerte von Mini / BMW und damit die Konditionen der Ergo Versicherung sein.


    Am Ende ist das alles ein Rechenexempel. Es empfiehlt sich immer, noch mal beim örtlichen Versicherer nachzufragen und gegenzurechnen. Insbesondere in der Großstadt, gepaart mit wenig Fahrpraxis und (verhältnismäßig) großem Motor, sind die Angebote der Hersteller aber in der Regel unschlagbar.

  • Ich verstehe nicht was du mit Rabattretter meinst ?


    Bei mir ist es immoment so, dass meine Leasingrate 29,- € im Monat für die Vollkasko enthält und das ich theoretisch so viele Unfälle bauen kann ohne das sich diese erhöht.


    Ich korrigiere mal: Die unterstellt wenige Fahrpraxis.
    Ich fahre 6 Tage die Woche über 180KM pro Tag.


    Den Vergleich habe ich schon angestellt nur ist das Problem das mein erstes Auto auf meine Mutter angemeldet war und dann dieses Leasingfahrzeug zwar auf mich aber halt ohne Einstufung in eine SF Klasse.


    Einen Familenrabatt oder ähnliches bekomme ich nicht weil ich nicht in die Versicherung meiner Eltern kann, da meine Eltern bei der Fahrlehrerversicherung sind, wo mein Vater und meine Mutter nur reingekommen sind weil er KFZ-Sachverständiger ist.
    Wenn ich ein neues Fzg. selber Vollkasko versichere ist es für mich fast unbezahlbar.
    Daher will ich zwingend eine Versicherung vom Leasing- bzw. Finanzierungsgeber.


    Ich finde die Prämien bei Mini eigentlich absolut ok und 1000€ SB finde ich angemessen.
    Ich habe auch bereits einen Beratungstermin über die Mini Website angefordert, noch ist aber nichts gekommen.


    Nachtrag: wie mir ein Mitglied aus dem Forum schrieb, gilt die Minismileversicherung nur für Neufahrzeuge oder Ausstellungsstücke, nicht aber für junge Gebrauchte, was ich sehr schade finde, da mich gerade ein Jahreswagen sehr ansprechen würde.

  • Einen Rabattretter gibts meines Wissens bei den speziellen Versicherungsangeboten der Leasinggeber garnicht. Beim Alter des TE wärs davon abgesehen sowieso uninteressant (meist erst ab bestimmtem "erfahrenen" bzw erreichtem SF greifend).



    Die Versicherung interessiert deine Fahrpraxis leider überhaupt nicht. Der Schaden, sofern er auf dich zurückzuführen ist (->mitgebrachter Rabatt), wirkt sich eher negativ aus. Sofern du gar keinen "heruntergefahrenen" Rabatt mitbringst, wirst du idr. komplett neu eingestuft - bestenfalls auf SF 1/2.


    Eine Idee wäre noch, den Rabatt eines nicht mehr fahrenden nahen Verwandten zu übernehmen. Ich ich bin mir aber nicht sicher, ob das heutzutage noch geht...


    Warum diese speziellen Versicherungsangebote an Neuwagen(ab)verkäufe gekoppelt sind, ist denke ich nachvollziehbar.
    Es hilft allerdings bei ernsthaftem Fahrzeuginteresse den Händler mal auf entsprechende Versicherungsangebote anzufragen.
    Aus eigener Erfahrung vermittelt BMW auch bei jungen Gebrauchten an eine "günstige" Versicherung.

  • Leasing ist ja im weitesten Sinne auch eine Miete.


    Wie auch immer, meine Frage wurde hinreichend beantwortet, vielen Dank