Wer bei der Versicherung seines Mietwagens eine Selbstbeteiligung im
Schadensfall ausschließen möchte, muss dafür im Durchschnitt nur drei
bis fünf Prozent Aufpreis bezahlen. Das ergab die Analyse von rund 10
Millionen Preisabfragen, die der Internetpreisvergleich
billiger-mietwagen.de durchgeführt hat.
Fast alle Autovermietungen bieten eine Diebstahl- und
Vollkaskoversicherung an. Bei besonders billigen Mietwagen-Angeboten
wird bei Diebstahl oder Unfall eine Selbstbeteiligung fällig.
"Mietwagen-Reisende sollten unbedingt einen etwas höheren Preis
bezahlen, da sonst bei einem Schaden am Auto hohe Kosten entstehen", rät
Christian Mahnke, Geschäftsführer von billiger-mietwagen.de.
Der Preisunterschied ist gering: für die australische Metropole Sydney
gibt es bei billiger-mietwagen.de einen Ford Fiesta (oder ähnlich) ab
142,18 Euro pro Woche. Bei einem Unfall oder Diebstahl muss der Mieter
bis zu 1660 Euro des Schadens selbst zahlen, also mehr als das Zehnfache
des Mietpreises. Für 4,44 Euro pro Woche zusätzlich ist der gleiche
Wagen ohne Selbstbeteiligung zu haben - das sind nur 3,1 Prozent mehr.
Hier die Preisunterschiede für weitere beliebte Mietwagen-Ziele:
3,5 % in Österreich
3,5 % in Schweiz
4,0 % in Frankreich
4,1 % in Griechenland
4,1 % in Spanien
4,5 % in Irland
4,5 % in Portugal
5,0 % in Großbritannien
5,0 % in Italien
(Durchschnittlicher Preisunterschied aller Fahrzeugklassen zwischen
Mietpreis mit und ohne Selbstbeteiligung für Diebstahl- und
Vollkaskoversicherung. In den USA und Kanada werden fast ausschließlich
Mietwagen ohne Selbstbeteiligung angeboten. Stand des Rechenbeispiels
Sydney: 3.12.08, Anmietung am 19.1.09)
Nicht nur die Selbstbeteiligung ist ein Kriterium, auf das Kunden bei
der Auswahl des Mietwagen-Angebots achten sollten: Die
Vollkasko-Versicherung einiger Anbieter deckt keine Schäden an Glas,
Reifen, Unterboden und Dach ab. Oft fehlt auch eine ausreichend hohe
Haftpflichtdeckungssumme im Versicherungspaket.
Kunden von billiger-mietwagen.de müssen sich trotzdem nicht mit dem
Kleingedruckten der Vertragstexte herumschlagen. Ein besonderes
Bewertungssystem zeigt die Unterschiede aller Versicherungsleistungen
wie Selbstbeteiligung, Umfang der Vollkaskoversicherung und
Haftpflicht-Deckungssumme auf einen Blick und bewertet sie. Mehr
Informationen zum Bewertungssystem auf
http://www.billiger-mietwagen.de/versicherungen.htm.
Zum Service von billiger-mietwagen.de:
Das Portal www.billiger-mietwagen.de bietet einen schnellen Überblick
über die Angebote der größten Mietwagenanbieter weltweit. Alle
Zusatzgebühren werden dem Verbraucher sofort mitgeteilt. Im Oktober 2008
kürte "GEO Saison" die Seite zum Testsieger für Mietwagenanbieter im
Internet. billiger-mietwagen.de setzt auf Service und wurde 2008 für
seine Qualität und Sicherheit zum dritten Mal in Folge mit dem
TÜV-Siegel "s@fer-shopping" zertifiziert. Jedes Angebot muss sich
außerdem dem Urteil der Kunden stellen. 37.000 Kunden haben die Angebote
bereits bewertet und damit eine weitere Orientierung für die Nutzer
geschaffen.
Pressekontakt für Rückfragen:
Frieder Bechtel, www.billiger-mietwagen.de, Alter Markt 36-42, 50667
Köln
Tel: 0221/27240-808, E-Mail: [email protected], Fax:
0221/27240-829
wieland7