Seltsame Schadensabwicklung bei Avis

  • Heute kamen 2 Handy-Bilder in unterirdischer Qualität, aufgenommen 7 Stunden nachdem ich den Wagen abgegeben habe. Der Schaden sieht recht beträchtlich aus. Ich kann mir kaum vorstellen, den nicht gesehen zu haben, bzw. nicht gemerkt zu haben wie der entstanden ist. Ich fühle mich irgendwie immer mehr veräppelt.

  • Ich würde denen mitteilen, dass du das nciht warst und den Verdacht hast das die Checker in den 7 Stunden bis zur Aufnahme der Fotos mit dem Fahrzeug gefahren sind.

    Auch, wenn die Vermieter das nicht so gerne hören, es ist immer noch ein gutes Totschlagargument, darauf hinzuweisen, dass das Fahrzeug bis zur Entstehung des Fotos bewegt wurde. Auch sonst kämen natürlich Dritte in Betracht (Parkplatzrempler usw.) aber so wird zumindest der Beweis des ersten Anscheins entkräftet und dann ist - wie wir ja mittlerweile wissen - die AV in der Pflicht, den Schaden dem Mieter nachzuweisen. Die Fotos vom Schaden dürften da kaum genügen.

  • Vielen Dank für die Tipps. Ich habe mal nach aussagekräftigen Fotos vom Schaden mit Nummernschild und nach Fotos vom Kilometerzähler gefragt. Ich finde, sowas sollte Routine bei einer großen AV sein.

  • Heute kamen 2 Handy-Bilder in unterirdischer Qualität, aufgenommen 7 Stunden nachdem ich den Wagen abgegeben habe. Der Schaden sieht recht beträchtlich aus. Ich kann mir kaum vorstellen, den nicht gesehen zu haben, bzw. nicht gemerkt zu haben wie der entstanden ist. Ich fühle mich irgendwie immer mehr veräppelt.


    Steht der wagen aud den Fotos da wo du ihn abgestellt hast? Wenn nein, Kundenservice darauf aufmerksam machen, dass du den Schaden nicht verursacht hast und dass du das Auto dort nicht geparkt hast. Am Besten gleich ein Foto mit Datumsstempel von der Abgabeparkposition mitschicken.


    Sollte sich damit eigentlich erledigt haben.

  • Wo er steht sieht man nicht genau. Auf einem Foto ist lediglich Stück Wand mit einem waagerechten Streifen auf halber Höhe, sowie einem senkrechten Streifen in Bodennähe zu sehen. Ich könnte also zumindest nachsehen, ob der Platz, auf dem ich ihn abgestellt habe, so aussieht.

  • Wie sieht da die rechtliche Lage aus? Ich lese überall nur von Schäden, die "unmittelbar nach der Rückgabe" festgestellt wurden. Aber in 7 Stunden kann man ja quer durch die Republik fahren. Heute kam wohl nur eine Rechnung von Avis, aber keine weiteren Infos zum Schaden. Da der Anruf von Avis und der Aufnahmezeitpunkt der Bilder fast identisch sind, gehe ich davon aus, dass der Schaden bis dahin unbekannt war.

  • Fast 4 Wochen seit der Reklamation, und kein Mucks von Avis. Echt seltsam. Wie lange kann sowas dauern?



    Och, wenn man die Probleme nicht mit/über seiner Station löst, kann das ein Weilchen dauern. Einfach gelassen bleiben.

  • Die Station schien mir nicht an einer Problemlösung interessiert zu sein, bei der die andere Seite sich nicht komplett veräppelt vorkommt. Daher habe ich diesen Ansatz nicht weiter verfolgt. Immerhin war es eine Prepaid-Miete und die SB wurde mir zu Überweisung in Rechnung gestellt, d.h. mir wurde noch nichts abgebucht für den Schaden.


    In der Reklamation habe ich darum gebeten, vom weiteren Einfordern der SB abzusehen oder mir plausibel darzustellen, dass der Schaden innerhalb meiner Mietdauer entstanden und auch mindestens so teuer wie die SB ist, mit Verweis auf die entsprechenden Passagen in den AGB von Avis. Meiner Meinung nach eine Standardprozedur bei Schäden, aber anscheinend ist Avis damit doch überfordert.


    Aber vielleicht bin ich auch einfach zu naiv und für Avis ist der weitgehende Verzicht auf zeitraubenden Papierkram und der Versuch, immer erstmal pauschal die volle SB einzufordern, kaufmännisch erfolgreicher als eine korrekte Abwicklung.

  • Schnell sind sie ja nicht gerade, aber immerhin...


    Zitat

    Bitte entschuldigen Sie uns, dass Ihre Anfrage so lange unbeantwortet geblieben ist.


    Wir haben den Vorgang und die Schadensunterlagen geprüft und anhand der zur Verfügung stehenden Dokumenten haben wir uns entschlossen, die Forderung in Höhe von 950,00 EUR zu stornieren.

    Naja. Gemeint war wohl eher "anhand der nicht vorhandenen Dokumente".