Audi A3 1.6 TDI |Sixt Heilbronn

  • Guten Tag,


    auch wenn vermutlich 80% des Forums schon den A3 gefahren sind, schreibe ich trotzdem mal einen kleinen Erfahrungsbericht darüber.
    Ist zwar alles schon im Herbst letzten Jahres passiert, aber die Eindrücke sind noch vorhanden.


    Anmietung:


    Gebucht war CPMR mit Wunsch auf GTD/GTI und Dieselwunsch.
    Um 06:30 war es dann soweit. In die Station, 2 min. später war der Vertrag erstellt. Schlüssel in die Hand und abgings.
    Sehr unkompliziert und klassengerecht bedient.
    Ein verspätetes Dankeschön an die SIXT Station HN



    Die Fahrt:


    Es waren 3 Tage Brüssel und Amsterdam geplant und für 2 Leute war es eigentlich der perfekte Reisebegleiter.
    Von Heilbronn nach Brüssel brauchten wir nur 5 Stunden und auch in dieser total chaotischen Stadt, war die größe des Autos perfekt.
    Da die Strassen in Brüssel ziemlich irreführend sind hatte auch das Navi ziemliche Probleme, das Ziel zu finden, was aber dank dem menschlichen Verstand doch immer funktionierte.



    Das Auto:


    Nein, kein VW. Oder doch, eigentlich ja schon. Naja wie dem auch sei, der A3 ist an sich ein gutes kleines Auto, jedoch mit dem 110 PS Turbodiesel ein bisschen schwach motorisiert.
    Da die BAB trotz eines Montags sehr frei war, konnte man auch die unbegrenzten Strecken mit guter hoher Geschwindigkeit fahren, und so pendelte sich die Durchschn.Geschw. für eine Stunde bei 180 ein. Bei 200 ist generell Schluss. Da geht dann einfach nichts mehr. Es war mir allerdings als ob das Auto bei 200 abgeregelt war, da es von 180 auf 200 doch noch schön gezogen hat, aber dann schlagartig Schluss war. Auch bergabwärts.


    Audi typisch ist das Auto natürlich sehr schön verarbeitet und auch ohne das S-Line Paket sehr gut fahrbar. Es hatte das große MMI mit dem Touchpad zur Eingabe vom Navi usw.



    JESUS!....nein eine Fahrt über den Damm.



    Was jedoch überhaupt nicht geht ist der Preis.
    Netto: 29886.55 EUR
    Brutto: 35564,99 EUR


    Für ein Kleinwagen, mit der vorhandenen Ausstattung maßlos überteuert und für ein Privaten Käufer ohne Leasing einfach sinnlos.


    Austattung:
    -Sitzheizung
    -MMI Groß
    -Man 6 Gang
    -GRA
    -Multifkt.Lenkrad das nicht ging :thumbdown:
    -Ambientebeleuchtung.


    Für den gemeinen Top Gear Fan, zu dem ich mich selbst dazuzähle gabs dann in Brügge noch ein kleines Erinnerungsfoto.
    Zwar kein McLaren P1, aber immerhin die gleiche Location :P



    Fazit:


    Für den kurztrip zu zweit, eigentlich der perfekte Reisebegleiter. Mit dem 184 PS Motor vermutlich der perfektere.
    Der Verbrauch mit 5.4 l/100 km war genial. Das adaptive Fahrwerk konnte gut mit den manchen "Rallye-Pisten artige" Strecken in Belgien umgehen, und so machte der A3 auch bei sehr sehr sportlicher Fahrt Spaß :118:

  • Danke für den Bericht, auch bzw. gerade Berichte zu den kleineren Fahrzeugen und Motorisierungen werden hier immer gerne gesehen.
    Zwei Anmerkungen:


    1.) Der Audi A3 ist kein Kleinwagen sondern ein Kompaktwagen. (Kleinwagen wäre Polo, A1, Mini etc.) Natürlich ist der trotzdem sehr teuer, allerdings tun sich alle Premium Kompakte von Audi, BMW und MB hier nicht viel. Allein das MMI kostet schon (inkl. zwangsauswahl MuFu Lenkrad + Infodisplay) 3.425,00 EUR i.v.m Ambition 2.895,00€, da wundert man sich dann auch nicht mehr...


    2.) Ich glaube kaum, dass der das adaptive Fahrwerk verbaut hat, ich bin mir ziemlich sicher, dass es das bei Sixt noch nie gab. Du meinst bestimmt das Drive Select System, dies ändert dann Gaspedal-Kennlinie, Lenkungshärte, Klima Stil im Eco Modus etc.
    Edit: Für den 1.6 TDI wird Audi Magnetic Ride gar nicht angeboten, also hatte er definitiv kein adaptives Fahrwerk.


  • Danke für den Bericht, auch bzw. gerade Berichte zu den kleineren Fahrzeugen und Motorisierungen werden hier immer gerne gesehen.
    Zwei Anmerkungen:


    1.) Der Audi A3 ist kein Kleinwagen sondern ein Kompaktwagen. (Kleinwagen wäre Polo, A1, Mini etc.) Natürlich ist der trotzdem sehr teuer, allerdings tun sich alle Premium Kompakte von Audi, BMW und MB hier nicht viel. Allein das MMI kostet schon (inkl. zwangsauswahl MuFu Lenkrad + Infodisplay) 3.425,00 EUR, da wundert man sich danna uch nicht mehr...


    2.) Ich glaube kaum, dass der das adaptive Fahrwerk verbaut hat, ich bin mir ziemlich sicher, dass es das bei Sixt noch nie gab. Du meinst bestimmt das Drive Select System, dies ändert dann Gaspedal-Kennlinie, Lenkungshärte, Klima Stil im Eco Modus etc.

    1.) Stimmt natürlich voll und ganz. Für mich ist es ein kleines Auto, deswegen sag ich zu allem unter C-Klasse auch Kleinwagen. Aber da ich sowieso kein Fan der Preispolitik der deutschen Hersteller bin, war es mal ganz schön zu sehen, das die utopischen Preise nicht gerechtfertigt sind.


    2.) Genau das mein ich :118:


    Danke fürs Feedback :)

  • Habe mit dem A3 damals auch sehr gute Erfahrung gemacht. Meiner war allerdings der 2.0 TDI mit S-Tronic und Vollausstattung. Selbst bei 500km to go und Tempomat 220 war der Durchschnittsverbrauch bei 8,7l/100. Hat mir damals eine Stunde gerettet.. :D
    Sehr sehr schönes Auto, aber BLP ca. 45k in meinem Fall ist auch nicht mehr normal.

    -Multifkt.Lenkrad das nicht ging

    Was ging denn daran nicht? Meins hat super funktioniert. :thumbsup:

  • 45 k€ ist nochmal mehr unsinniger als die 35k€ ....wer sich sowas privat kauft, hat schon ein Statusproblem... ;(


    Die Lautstärkeregelung ging, aber die Knöpfe um durch den BC zu scrollen waren nicht alle funktionstüchtig. Was da genau kaputt war, keine Ahnung, war schon zu lange her.
    Den 2.0 TDi nehm' ich das nächste mal auch liebend gerne, aber weiterhin mit Sortierer-Getriebe. Mit Automatik (egal wie gut sie ist) geht m.M.n bei so kleinen Autos der Fahrspass flöten. (S3 mit Flappy-Paddles ist wieder was anderes..BTW ist ein kleiner Bericht zum S3 gewünscht?)