Vermieter gibt falsche Aussage

  • Hallo zusammen!


    Ich habe gleich mehrere Anliegen. Ich miete schon sehr häufig Autos (ca. alle 2 Wochen), beruflich bedingt.
    An diesem Wochenende genauso. Ich zahle auch vor Ort immer diese Extragebühr, damit meine SB €0 ist.
    Es kam, wie es nach Murphy’s Gesetz manchmal kommt, in der Eile beim Rausfahren aus der Tiefgarage die Wand geschrammt.
    Da ich keine Erfahrung mit Mietwagenschäden habe, habe ich sofort angehalten und erstmal den Vermieter angerufen. Nein, nicht irgendeine Hotline, sondern genau die Stelle wo ich gemietet habe. Dame konnte sich auch noch an mich vom Vortag erinnern und ich bat sie darum, mir zu schildern wie ich mich weiter verhalten sollte. Sie fragte ob das Fahrzeug fahrtüchtig sei, ja war es, es waren ‚nur‘ Kratzer. Sie fragte mich, ob ich betrunken sei. Nein, war ich nicht, es ist 8 Uhr morgens und ich muss gleich eine Klausur schreiben. Ok, sagte sie (ich habe auch ihren Namen und die Uhrzeit des Telefonats), dann füllen sie so weit es geht den Unfallbericht aus und geben diesen dann am Tag der Rückgabe ab. Ok, gesagt, getan, ich will den Bericht ausfüllen, aber alle Dokumente sind auf französisch. Na gut, sie bat mir ja auch an, es zusammen zu machen bei der Rückgabe. Alles klar, somit habe ich den Schaden noch dem Inhaber der Tiefgarage gemeldet, dieser hat mir schriftlich und auf Geschäftspapier bestätigt, das es zu keinem Schaden auf seiner Seite gekommen ist und das ich mich ehrlich und selber gemeldet habe. War es auch wirklich nicht, weißer Lack auf weißer Wand ist halt nicht so stark zu sehen.
    Am Tag der Rückgabe komm ich vor Ort, die Dame ist wieder da. Ich erkläre ihr, das ich nichts ausfüllen konnte, aufgrund der sprachlichen Barriere. Gesagt, getan, wir füllen gemeinsam ein Formular aus. Sie fragt mich noch wegen dem Schaden gegenüber dem Dritten, welchen ich ja als nicht vorhanden belegen kann. Sodann macht sie von dem Formular eine Kopie, mit den Worten ‚falls nochmal jemand etwas wissen will‘. Ich fragte sie nochmal eindringlich, ob alles damit erledigt sei, und sie meinte sie müsse nur noch Fotos machen und die Sache wäre geklärt, denn meine SB liegt ja bei €0.


    Frage nach der Schilderung: Polizei sollte ich laut Station nicht rufen, habe ich nicht. Wird der Vermieter mir jetzt doch den Strick draus drehen und auf seine AGB pochen? Wenn ja, weiß ich selber das ich in der Schuld bin und werde den Schaden bezahlen. Trotzdem werde ich an die Vernunft der Station appellieren, wenn diese Falschaussagen in besonders schweren Situationen treffen. Und nein, ich habe kein Beleg über die Aussage und die einzige Zeugin ist die Kollegin der Dame. Ist nicht hilfreich, würde rechtlich auch nicht ausreichen. Aber ein Gewissen hat doch jeder Mensch, oder?!


    Nächste Frage: Wie lange dauert es in der Regel, oder erfahrungsgemäß, bis man eine Rechnung bekommt? Erfolgt alles schriftlich, oder rufen die einen vorher noch einmal an um eventl. Fragen zu klären?


    Letzte Frage: hat jemand eine Ahnung, was so Kratzer im Kotflügel und Seitentür kosten? Muss ich jetzt mit €1000 rechnen oder gar noch eine 0 ranhängen?


    Ich danke euch für konstruktive Rückmeldungen!
    :) :) :)

  • Das ist schon richtig. Aber gilt das auch, wenn ich nicht, wie in den AGB's benannt, die Polizei gerufen habe?


    Und dann, hafte ich mit der 'normalen' SB von €950 oder dem gesamten Schaden?

  • Man, du drehst ja auf. Nur die Ruhe, es ist alles paletti, und die Polizei wäre auch gar nicht gekommen, wenn Du angerufen und erklärt hättest, was Du willst.


    Die Passage steht in den AGB, ist aber je nach Schaden nicht einmal durchsetzbar, wenn der Vermieter Avis das wollte. Will er aber auch nur in den wenigsten Konstellationen.


    Wie stellst Du Dir denn die Handhabung in den vielen Fällen vor, wenn ein Schaden unbemerkt entsteht (z.B. auf dem Parkplatz in Abwesenheit) und erst bei Rückgabe entdeckt wird?


    In der Zwischenzeit wünsche ich ruhigen Schlaf!

  • Die Polizei kommt 1. nicht und 2. wird sie z.B. von Sixt so weit ich weiß, nur bei Personenschäden verlangt.. Bei Sachschäden reicht eigentlich die Information der Schadenshotline oder auch Station..


    Sixt meldet sich per Mail mit Kostenvoranschlag/Gutachten über den Schaden und einer Zahlungsbitte über Betrag XX..


    Das dauert in der Regel 4-6 Wochen..



    Reg dich nicht auf!! :109:

  • Danke für die schnellen Antworten. Es ist nicht so sehr das aufregen, vielmehr die Ungewissheit. Ich hatte so etwas noch nie und habe erst viel zu spät gesehen, das ich eventuell anders hätte handeln müssen. Denn Unwissenheit Schütz ja bekanntlich nicht vor Strafe.
    Ich habe bei der Vermietung mit A..s (darf ich sowas überhaupt bekanntgeben?) gemietet. Wie gesagt, SB eigentlich bei €0...

  • Also ich hatte bei Avis auch schon einen Steinschlag und da wurde die SB direkt bei Rückgabe fällig..





    Sah für mich eher nach einem Komet aus aber naja...




    Ich denke, bei AVIS werden Schäden direkt abgenommen? Daher wird ja auch bei der Rückgabe direkt geschaut?


    Wie gesagt, weniger Gedanken machen, daher ist die SB ja auf Null :209:

  • Ich würde mir ja über was anderes Gedanken machen:
    Miete alle 2Wochen und jedesmal manuell auf 0€ reduzieren.


    Halleluja, wenn Avis da von dir Geld will, wär ich auch sauer.
    Da hast du ja in der Zwischenzeit schon das halbe Auto bezahlt.

  • Ich würde mir ja über was anderes Gedanken machen:
    Miete alle 2Wochen und jedesmal manuell auf 0€ reduzieren.


    Halleluja, wenn Avis da von dir Geld will, wär ich auch sauer.
    Da hast du ja in der Zwischenzeit schon das halbe Auto bezahlt.

    Darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Aber mal nen guter Anstoß. Mir war bis jetzt immer nur wichtig komfortabel von a nach das lästige b zu kommen. Und das ganze rundum geschützt.


    Ich bin doch mal gespannt, wie sich die Sache so entwickelt. Bei Avis kann ich die Rechnung noch nicht online einsehen.

  • SB auf 0 Euro bedeutet auch bei Avis dann 0 Euro. Da kommt dann nix mehr. Hatte auch bei Avis gemietet öfters und wenn über ADAC war 0 Euro SB meist nur 3 bis 5 Euro mehr am WE und kann aus Erfahrung sagen da kommt nix.

  • Ich bin doch mal gespannt, wie sich die Sache so entwickelt. Bei Avis kann ich die Rechnung noch nicht online einsehen.

    Du scheinst ja sehr nervös zu sein. Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier die obigen Posts wiederhole: Du brauchst dir überhaupt KEINE Sorgen zu machen, du hast genau richtig gehandelt ein einschalten der Polizei war hier nicht nötig. Deshalb greift deine 0€ SB, es wird dir nichts in Rechnung gestellt werden. Und jetzt relax einfach mal ein bisschen und mach dich nicht verrückt und keine Sorgen. :115:


    EDIT da war jemand anderes schneller :S