Auto-Abos und All-inclusive-Auto-Angebote - Die Anbieter in der Diskussion

  • Mehr als genug :106:


    Du kannst von zwei Dingen ausgehen. Zum einen, dass dein Fahrzeug getreten wird wo es möglich ist, weil quasi permanent unter Zeitdruck gefahren wird um noch den nächsten Auftrag mitzunehmen oder nicht mitten in der Pampa irgendeinen Bus der alle 4 Tage kommt zu verpassen. Zum anderen, dass wer auch immer das Fahrzeug liefert, dafür zu wenig bezahlt bekommt. Ansonsten sollte alles heil bei dir ankommen =)

    Eine der Gründe warum ich mit einem Transportunternehmen arbeite die hier um die Ecke sind.

    Kostet zwar mehr aber das ist es mir wert.

  • Eine der Gründe warum ich mit einem Transportunternehmen arbeite die hier um die Ecke sind.

    Kostet zwar mehr aber das ist es mir wert.

    Du meinst jetzt aber nicht den "sozialsten Arbeitgeber" des Landes HFP?


    Falls du mal für einen "Sonderauftrag" einen ehem. HFP geschulten Fahrer benötigst, melde dich bei mir... ;-)

  • Mehr als genug :106:


    Du kannst von zwei Dingen ausgehen. Zum einen, dass dein Fahrzeug getreten wird wo es möglich ist, weil quasi permanent unter Zeitdruck gefahren wird um noch den nächsten Auftrag mitzunehmen oder nicht mitten in der Pampa irgendeinen Bus der alle 4 Tage kommt zu verpassen. Zum anderen, dass wer auch immer das Fahrzeug liefert, dafür zu wenig bezahlt bekommt. Ansonsten sollte alles heil bei dir ankommen =)

    Schön wie hier alle Onlogist Fahrer als Raser abgestempelt werden. Ich fahre auch für die und würde das so nicht unterschreiben.

  • Warum sollte ich mich selber als Raser abstempeln? Im Gegenteil. Ich wage zu behaupten, dass die allerwenigstens von uns Raser sind. Wir fahren einfach zügig aber besonnen. Wer wirklich von Onlogist leben will, hat aber gar keine andere Wahl als möglichst schnell zum Ziel zu kommen wo es geht ??‍♂️

  • Zum Glück ist mein Fahrzeug, welches übermorgen ausgeliefert wird, bei weitem kein Säufer und es wird daher unwahrscheinlich, dass der Tank bei Ankunft randleer ist. ^^


    In meinem Fall ist der Bahnhof übrigens nur 10min zu Fuß weit entfernt und hat regelmäßigen IC-Anschluss ;)

  • 100€ Rabatt bei ViveLaCar mit dem Rabattcode LAHERBST100 - Quelle Newsletter.


    Gibt auch gerade seit heute den Kio Rio ab 139€/Monat (verfügbar ab 17.12.) mit 200km als Top Deal: https://www.vivelacar.com/DE/kia-rio-edition-7-10053347.html

    139:200 km = 0,695€ pro km ohne sprit da kann man fast schon halbes taxi 200km fahren lassen (1,7 € km inkl. Sprit und Fahrer :-)).


    Bei 800km paket 259€:800= 0,323€ Auch ziemlich teuer für nen Kleinstwagen. 0,15-0,25 wären m.M. n. gut

  • So, um 15 Uhr kam dann mein Suzuki Swace 1.8 Hybrid von Vivelacar bei mir zuhause an. Benötigte leider sehr spontan ab Montag ein Fahrzeug, da waren die Möglichkeiten sehr begrenzt. Die Mietwagenpreise an meinen Stationen für Monatsmieten in den kleinsten Klassen am oberen Rand... völlig uninteressant ggü. Vivelacar (obwohl der Preis für das Fahrzeug auch schon ziemlich teuer war).


    Erster Eindruck: Der Fahrer, der für Onlogist 2 bis 3x pro Woche Autos zu den Kunden bringt, war sehr (!) penibel und hat alle Funktionen des Fahrzeuges ausgiebig erklärt, das finde ich schonmal sehr gut. Es ist ein Vorführwagen eines Autohauses gewesen, welches im Dez 2020 zugelassen wurde (also quasi kurz nach dem Verkaufsbeginn des Suzuki Swace) und 4.100km Laufleistung hatte.


    Für den Fahrer war übrigens der Suzuki eine Premiere: Es war sowohl sein erster Suzuki überhaupt und zweitens sein erster Hybrid, bisher fuhr er neben den klassischen Benziner/Diesel nur Plug In Hybrids und reine E-Fahrzeuge zu den Kunden. Verwundert war er darüber, dass das Fahrzeug kein serienmässiges Navi drin hat, so dass er nach Übernahme gleich wieder in das Autohaus gegangen ist, um nachzufragen, warum die Taste "Map" keine Funktion hat. :210:Das wusste ich zum Glück bereits vor Bestellung bei Vivelacar aus Testberichten im Web.


    Ansonsten bin ich mit dem Kombi nach einer ersten 20km langen Testfahrt sehr zufrieden, mal schauen, ob ich ebenfalls auf die 3,8-3,9 Liter/100km komme, die verschiedene Automobilzeitungen im Web mit dem Fahrzeug geschafft haben.


    Lustige Anekdote: Gestern war er ebenfalls unterwegs und hat ein Auto nach NRW gebracht. Ein Kunde, der bisher oft in unregelmässigen Abständen das Sixt Abo (zzgl. Startgebühr) genutzt hat, nun aber ebenfalls für nun 3 Monate (er hat gleich wieder gekündigt) bei Vivelacar geordert hat, weil die Sixt Abo-Preise wegen der neuen Gebühr für die "kurze Lieferzeit" völlig uninteressant wurden.

    Einmal editiert, zuletzt von flyer09 ()

  • für alle die sich wundern. Der Swace ist ein Corolla Kombi auf dem Suzuki steht :)


    Ja, ich musste auch erstmal googlen, als ich das Fahrzeug bei Vivelacar gefunden hatte... ich glaube, dass ich noch nie einen Suzuki Swace auf der Straße gesehen habe... sind auch aktuell nur 457 Fahrzeuge auf mobile.de gelistet.

  • Jemand gute Erfahrungen mit Finn oder Cluno gemacht?


    Gibt es einen AutoAbo Anbieter der V-Klasse oder VW Multivan anbietet? Bisher nicht fündig geworden.


    Danke für Hinweise!

    ASS (meinautoabo.de) hat beides, aber nur für eingeschränkte Nutzergruppen (Sportler, Funtkionäre). Zumindest war das früher so, steht aber inzwischen nicht mehr dabei. Anfragen kostet nichts.

  • Jemand gute Erfahrungen mit Finn oder Cluno gemacht?


    Gibt es einen AutoAbo Anbieter der V-Klasse oder VW Multivan anbietet? Bisher nicht fündig geworden.


    Danke für Hinweise!

    Cluno für uns nie wieder…hatten bis 1.8.21 für 1 Jahr einen Opel Corsa. Bei Übergabe schon über 9k auf dem Tacho. Mehrere Lackkratzer und Steinschläge nicht im Übergabeprotokoll. 2 Monate nach Übergabe mussten wir schon wieder für die zwecks Serviceintervall fällig Inspektion in die Werkstatt. Kosten hat natürlich Cluno bezahlt, aber zeitlicher Aufwand für uns. Bei Rückgabe dann über 2 Stunden von 2 Mann mittels Sonnensegel super akribisch jeder cm untersucht. Steinschlag berechnet, Microkratzer usw. Knapp über 1k Extrakosten. Für uns somit nie wieder…

  • Tach! Mein Aktueller bleibt noch gut 7 Wochen bei mir, ein Anschlussfahrzeug seh ich bei L2D gerad nicht, ohne allzu grosse Lücke zwischen aktuellem und anvisiertem Liefertermin des Zukünftigen, darum schau ich auch anderswo.

    Hat jemand aktuell Erfahrungen mit Flexxdrive gemacht? Find hier nur relativ Allgemeines und Altes drüber. Danke!