Meine aktuelle Miete

  • Meine WE-Miete wurde bei gebuchtem DCAR bedient mit:
    Audi A3 1.6 DI AUT, EZ 2/17 und nun mehr 25tkm auf der Uhr werde ich wohl der letzte Mieter sein. 3 kleinere Schäden, nix wildes dabei. Auf den ersten 450 km 5,0 liter im Schnitt. Passt.


    Warum er trotz des kleinen Motors in der Klasse läuft?! Ich denke, es wird die Ausstattung sein:

    • MMI
    • Virtual Cockpit
    • ACC
    • Side Assist
    • Lane Assist
    • Sportsitze, fahrersitz elektrisch verstellbar
    • Komfortzugang
    • Rückfahrkamera
    • Panoramadach







    Was mich aber sehr irrititert und am 2. Morgen dann auch von mir bildlich festgehalten:



    Jedes verdammte mal, wenn es etwas geregnet hat, landen ein paar Tropfen auf dem Sitz. Würde ich für sowas 40k € ausgeben? Wohl Vorsprung durch Technik... 8|


    Ein kleines Schmankerl:



    Ihr glaubt gar nicht, wie oft die durchreisenden Berliner da anhalten und erst beim Griff zur Zapfpistole merken, dass da wohl höchstens Bockwurst-Wasser raus kommt :106: :106: :106:


    Noch positiv bei der Miete anzumerken:
    Gegen Up von 15,- am WE (Direkt gebucht etwa 50€ mehr) hätt's auch einen 320d Touring mit Päckchen geben können. Dieser kam aber ohne HUD/ACC, dafür mit x-drive daher. An sich für die 900 km nicht verkehrt, auf der A2 am Freitag aber gemerkt: Alles richtig gemacht, Stau ohne Ende und die zusätzlichen PS hätte es mal so gar nicht gebraucht :S


    Nach dem Start letzte Woche an der Station eine weitere, gelungene Vorstellung von :202: Bad Oeynhausen. Vielen Dank an die RSA und euch ein schönes WE! :117:

  • Zitat

    Die Autohersteller müssen ihre Autos nach der Mietwagenzeit ja nun auch
    noch absetzen. Wundert mich, dass die überhaupt noch einen Diesel
    einflotten, wahrscheinlich die, die noch vor dem Sommer gebaut wurden.

    Die naheliegendere Erklärung wäre meiner Meinung nach, dass die (begehrten) Dieselfahrzeuge Freitag Abend schon wieder vermietet waren.

  • Für mich gab es heute bei Hertz in Berlin Mitte den absoluten Jackpot:


    Für gebucht R (CWMR) hab es einen nagelneuen Peugeot 3008 DE AUT aus Q6 (?).


    Hatta: Stoffsportsitze, MuFu-Lenkrad, digitales Cockpit, Navi, Bluetooth und ein gekühltes Fach zwischen den Sitzen (vorne). Auf den ersten paar Kilometern schon mal ein wunderbares Auto, hätte ich nicht gedacht. Er bleibt für drei Wochen und knapp 6000 km.

  • Endlich hat es mit einer reinen Spaßmiete geklappt - nach über zwei Jahren! So gab es für mich gab es bereits gestern von :203: klassengerecht einen Audi TT 1.8 TFSI mit S-tronic in mythosschwarz Metallic. Der Gute wurde mitte April zugelassen und hatte bei Abholung bereits über 24.300km auf dem Tacho, steht also kurz vor seiner Mietwagen-Pensionierung.
    Er steht auf 17 Zoll "5-Doppelspeichen-Stern-Design"-Felgen und bis 300km/h zugelassenen Sommerreifen.


    Wie die meisten Audi TT dieses Jahr ist auch dieses Exemplar leider nicht sonderlich reichhaltig ausgestattet, aber fangen wir doch erst mal mit der Haben-Seite an:


    - MMI Plus mit connect und Phone Box (die SIM hat jemand mitgehen lassen)
    - Klimaautomatik
    - PDC hinten
    - anklappbare Außenspiegel und automatisch abblendender Innenspiegel
    - Abgedunkelte Scheiben/Privacy Verglasung


    Und das war es dann auch schon. S-line vermisse ich nicht sonderlich, wenn eher das Exterieur-Paket, aber er liegt auch mit dem Seriensportfahrwerk gut genug auf der Straße und durch die Privacy Verglasung sieht er von hinten auch sehr schick aus.


    Aber es gibt einige Dinge, die ich teils wirklich vermisse und welche den (nachkonfigurierten) Preis von fast 43.000€ auch nicht allzu stark in die Höhe getrieben hätten:


    - Alcatara-Sitze, da die Stoffsitze wesentlich weicher gepolstert sind sind als ihr Leder-Pendant, oder wenigstens die Lordosenstütze (250€). So ist es für mich im unteren Rückenbereich teils unangenehm.
    - Audi Drive Select: so leider kein Eco-Modus, in welchem ich sonst immer zu 80% fahre (200€)
    - PDC plus, da ich mit rein akkustischen Signalen recht wenig anfangen kann und die optische Darstellung meiner Meinung nach, das Rangieren doch leichter machen (330€)
    - Audi Sound System (255€)



    Dennoch macht auch dieser TT wieder viel Spaß, auf den paar Kilometern, die ich bisher erst gefahren bin. Deshalb kann ich zum Verbrauch aktuell noch nicht viel sagen, nach einem selten sportlich gefahrenen Drittelmix BAB/L/S stehen etwa 7,8l auf der Anzeige, was mir fast ein wenig viel erscheint, auch wenn mir da die Vergleichswerte fehlen.


    Ich bin sehr froh, dass es nach über einem Jahr mal wieder mit einem TT geklappt hat, auch die Leistung reicht mir bisher ebenfalls, auch wenn ich noch nicht auf einer unlimitierten Autobahn war. Auch nach drei Jahren Bauzeit sieht der TT immer noch frisch und aktuell aus, die Bedienung der Klimaanlage finde ich immer wieder schön. Aber warum man die Glühlampe im Handschuhfach bei einem Wechsel des Modelljahres noch nicht getauscht hat, ist mir ein wenig ein Rätsel, wo ja sonst überall LED Leuchten eingesetzt werden.


    Freue mich schon auf die nächste Begegnung mit dem TT, aber das wird wohl erst nächstes Jahr der Fall sein.



    Anbei noch ein paar Bilder und falls ihr bei den Innenraumbildern irgendwelche Haare seht: das sind nicht meine. Wurde sowohl außen als auch innen leider nicht gereinigt, sodass sich innen zahlreiche Haare vor allem auf dem Beifahrersitz und der Rückbank (wie ich auch den Wimpel vorfand) zu finden ließen. Ohne vom Fach zu sein hätte ich mal gesagt es sind Hundehaare. Also hoffe ich mal für das Wesen, welches es verloren hat, waren ja nicht gerade wenige... :rolleyes:



    Wünsche euch ein schönes Wochenende! :)



  • Unsere diesjährige Urlaubsmiete ergab einen neuen Opel Insignia am Jerez Flughafen in Spanien. Zu der Buchung hatte ich hier schonmal geschrieben:
    Fragen zu Enterprise
    Somit wurde klassengerecht das Beispielfahrzeug für Standard bereitgestellt. Erst drohte uns ein Audi A4 Limousine. Diesen hätte ich zwar gerne genommen, jedoch erschienen Rückbank und Kofferraum (haben ja den ein oder anderen Koffer dabei, siehe unten auf dem Bild) zu klein. Der Insignia war dann erst eine Stunde später fertig, so dass wir die Zwischenzeit mit einem Peugeot Traveller 9-Sitzer überbrücken mussten.
    Der Insignia ist ca. 5500 km gelaufen und sowohl die EZ als auch der genaue Motor sind für mich wegen fehlender Papiere nicht herauszufinden. Ich tippe auf den 1.6 Diesel mit 136 PS und EZ im Juni 2017. Ausgestattet ist er recht ansprechend: Rückfahrkamera, Parksensoren und automatisches Einparken, Onstar, Navi, Google Auto und Apple Carplay, Spurhalteassistent, Tempomat ohne ACC, HUD, Verkehrszeichenerkennung und automatisches Fernlicht.
    Bei Abholung waren auch schon einige ordentliche Schrammen vorhanden. Schade bei einem relativ neuen Fahrzeug. Die letzten 700 km waren echt angenehm. Der Durchschnittsverbrauch war bei 5,8 l/100km. Ich denke so 1300 km werden noch etwa dazu kommen, bevor er in Valencia zurück geht.
    :208:

  • Bei mir gabs spontan CPAR für dieses Wochenende in Form eines BMW 120 LIM BE AUT in SCHWARZ. Knapp 4.000 KM gelaufen zur Anmietung und angemietet bei Sixt Nürnberg Nordstadt/BMW. Hat wie auf den Bildern zu sehen das Navi Business, LED Scheinwerfer und das normale Automatik Getriebe. Macht ansich viel Spaß und vorallem der Sound ist gut, lediglich die aufgezogene Asphaltschneider in Form von 205 Winterreifen mit H-Index drüben den Fahrspaß einwenig. Verbrauch liegt bei viel BAB und schwerem Fuß bei durchschnittlich 10 Litern. Vielen Dank an die Station, da sie so ziemlich die einzige war, die CP** da hatte und mit Abstand den günstigsten Kurs haben. :thumbup:

  • Fürs Wochenende gabs von Europcar für gebuchtes DCMR einen weißen A180 Benziner Automatik mit über 24k km (hoffentlich) bald kilometertot. Sollte angeblich schadenfrei sein, musste aber noch das ein oder andere nachtragen lassen.
    Jetzt kann ich endlich nachvollziehen warum hier so viele über die Mercedes Navis herziehen. Ich werde mit dem Auto auch nicht wirklich warm. Gerade die Rundumsicht ist verboten schlecht...
    Den Verbrauch reiche ich nach, bin selbst gespannt.

  • Hatte nach langem Frust mit Europcar (LDAR/LWAR dauerhaft nicht buchbar und Geschichten mit dreckigen Autos und fraglichem Service) endlich mal richtig Glück gehabt :)


    Bin letzte Woche sehr spät am Frankfurter Flughafen angekommen und durfte trotz Buchung am Terminal 2 zum Terminal 1 samt Kinder und Gepäck fahren. Der Mitarbeiter am Terminal 1 konnte zwar nichts dafür, aber es wurde für mich trotz Monatsmiete-Reservierung für LWAR lange im voraus und Bestätigung, nur ein PWAR bereitgestellt (Audi A6 2.0TDI Avant). Nun um die Mitternacht den Wagen mitgenommen, der Mitarbeiter war trotz allem sehr nett und meinte, vielleicht ließe sich ein LWAR zu mir liefern, das würde sogar evtl. ohne Anlieferungspauschale gehen (habe derzeit "Elite"-Status bei Europcar, weiß allerdings nicht so recht wo es anzusiedeln ist).


    Am nächsten Tag die Station angerufen und die Situation geschildert, LWAR für einen Monat gebucht, da möchte ich trotz einpaar Euro weniger Gebühr keinen PWAR so lange fahren... "okay, ich schau mir ihre Miete an und melde mich"... nach drei Stunden wieder angerufen "ja, ich bin für Sie auf der Suche... aber... wollen Sie evtl. gegen einen Touareg wechseln?"... ich so: ja, Touareg wäre okay... "ah... moment... auch einen Mercedes GLE kann ich Ihnen anbieten"... ja gerne... was müsste ich zuzahlen?... "Nichts, aber Sie müssten allerdings dafür hierher kommen"... ich "wann kann ich ihn holen?"... "gleich"... bin dann sofort hingefahren, denn so ein Jackpot hat man nicht alle Tage :))))


    Nun was soll ich sagen... angekommen, ganze Station wusste Bescheid... super nett und unkompliziert die Autos getauscht und nun fahre ich zum PWAR Preis einen Mercedes GLE 350 (SUV, also nicht das Coupe Modell). BLP ca. 84000 Euro. Bin super glücklich und dankbar, super nette und fähige Station, so wie es aussieht! Da die Station am Flughafen von mir nicht mal eine Stunde weit entfernt ist, überlege ich mir auch künftig dort hinzufahren um ein Fahrzeug zu bekommen, was man braucht... mal sehen... auf jeden Fall vielen Dank an Terminal 1 Mitarbeiter!!


    Zum Wagen: 3 Monate alt, ca. 13Tkm runter, einige Schäden aussen (größerer Streifschaden vorne), Farbe selenitgrau (grau met.), AMG-Paket, Comand, adaptives Luftfahrwerk, Totwinkel, schwarzes Leder, großes Panoramadach, elektrisch ausfahrbare AHK, LED - ILS. Was mir persönlich fehlt: Distronic und Komfortschließung. Aber auch so ist der Wagen schon sehr gut ausgestattet.


    Gruß