Meine aktuelle Miete

  • Mich begleitet für eine Woche gebuchtes ECMR ein Renault Capture Benziner aus CCMR, alternativ wäre noch ein Peugeot 206 zu haben gewesen.




    An sich wollte ich dem Renault mal eine Chance geben. Am Anfang wusste er auch zu überzeugen, zumindest
    für die Klasse hat er z.B. einen Komfortzugang, der automatisch abschließt, sobald man sich von dem Auto entfernt
    und das Ganze mit einem Hupen ähnlich wie Mercedes bestätigt. Finde ich sehr praktisch und würde mir das auch
    für die deutschen Hersteller, zumindest als einstellbare Option wünschen.
    Dennoch der erste Mietwagen in Deutschland, der weder PDC noch Sitzheizung hat... Da lernt man solche Dinge dann wieder zu schätzen ;(


    Auf der Autobahn war der Capture jedoch sehr enttäuschend. Ich bin 160 km/h gefahren und hatte einen Verbrauch von 10L,
    was ich doch reichlich finde. Vielleicht sind die 118 Benziner PS doch ein bisschen wenig! Der BLP beläuft sich auf 21.300 €.


    Nächstes Mal würde ich eher stornieren, zumindest wenn ich eine Autobahnetappe dabei hätte!


    Aber für die Stadt/Umland sicher ein passables Auto. Danke an :203:



  • Da der gebuchte TT leider schadhaft zurück kam gabs einen schwarzen S3 von VWFS Adlershof. Schon 26k auf der Uhr und sonst eher sparsam ausgestattet. Immerhin Tempomat (kein ACC) und Einparksensoren vorne und hinten. Schmerzlich vermisse ich das virtual Cockpit :-(
    Trotzdem vielen Dank für den freundlichen Service. Über die Nichtverfügbarkeit des TT wurde ich gestern informiert!

  • Nachdem heute morgen für meine Buchung in D ( IWMR) ein Golf GTI Performance eingebucht war gab es für mich heute am CGN von :204:
    einen nagelneuen Ford KUGA (14KM auf der Uhr) aus der Kategorie K. ( Ist das jetzt ein Upgrade ? /Sidegrade ? / oder Klassengerecht ?) :?:

    Da es sich hierbei um meine erste Buchung in der vermeintlich höheren Kategorie D handelte ( sonst immer H oder CLMR) dachte ich eigentlich, dass die Miete auch mit den beworbenen Passats / Mondeos bedient werden würde.


    Der ein oder andere wird sich wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammen schlagen warum ich nicht den Golf mitgenommen habe, aber mit 4 Personen und Gepäck wäre mir das zu eng geworden.



    Zum KUGA:
    Der "gute" kommt als 1,5er Benziner mit Eco-Boost ( von dem Boost ist leider nichts zu spüren) und 182 Ps als ST-Line mit 4x4 Antrieb daher.
    Nach knapp 300km und entspannter Fahrweise (AB nie schneller als 160) steht die Verbrauchsanzeige bei 11,4l. :thumbdown:


    Ausstattungstechnisch steht er ganz ok da. Die Innenausstattung mit Alcantara-Sitzen , schwarzem Dachhimmel und großem Soundsystem ist gut gelungen. Rückfahrkamera und Parksensoren wurden verbaut, auf die Fahrassistenten wurde dafür leider komplett verzichtet. Lediglich der Tempomat ist verbaut.



    Aber ok, ich will jetzt nicht meckern, habe ihn mir ja selbst ausgesucht und man muss fairer Weise dazusagen, dass der :204: Fuhrpark ganz schön ausgeblutet war. Als größere Fahrzeuge standen lediglich noch eine E-Klasse und ein 7er auf dem Hof.


    Allen ein schönes Wochenende und unfallfreie Fahrt !! :thumbsup:

  • PrognoseBumm: Ich fande die Sitze für die FZG Klasse ok, die 200km BAB waren ganz bequem, viel
    länger wúrde ich jetzt aber auch nicht drin fahren wollen. An einen Komfortsitz kommen sie auf jeden
    Fall nicht dran. Optisch sind sie auf jeden Fall in der Zweifarbigkeit sehr ansprechend:




    Für mich waren sie etwas zu weich und die Beinauflage zu kurz (bin 1,96) und der Seitenhalt quasi
    nich vorhanden. Aber ich denke mal für ältere Leute sind sie durchaus bequem.
    Die Verarbeitung im Innenraum war aber schon unter aller sau, gerade was die Spaltmaße und das
    billigst verbaute Plastik angeht.


    Die Positionierung manches Schalters (tempomat/limiter neben der Handbremse) muss man auch nicht
    verstehen, aber der Franzose hat sich sicher was dabei gedacht... :210:

  • Hier noch ein paar Bilder



  • Für mich gab es nach etwas längerer Pause auch mal wieder übers WE einen fahrbaren Untersatz. Für gebuchtes SWMR gab es von :202: mit Privilege-CDP und ECPKWWINTER für wenig Geld einen Skoda Superb 1.4 TSI mit 110kW und 7-Gang-DSG, also SWAR. Bin sehr zufrieden mit der klassengerechten Bedienung. Nachdem zuletzt mehrmals ein formales Upgrade, aber platzmäßiges Downgrade auf einen A4 Avant mitgegeben wurde, standen diesmal gleich 3 Superb an der Station, dafür nichts aus FW.
    Ich finde es immer wieder faszinierend, wenn unser Kinderwagen ganz locker längs in den Kofferraum passt.


    An Ausstattung habe ich bisher einiges finden können, darunter:

    • ACC
    • PDC vorn und hinten + RFK
    • Bi-Xenon
    • großes Navi
    • 3-Zonen-Klima


    Nachkonfiguriert komme ich auf einen BLP von ca. 42.000 €. Der Motor macht bisher auch einen ganz guten Eindruck, der Wagen fühlt sich ausreichend motorisiert an. Allerdings standen bisher lediglich ein paar Kilometern Stadt und Land an. Dabei bewegte sich der Verbrauch bei ca. 8l.


    Mein Dank geht an EC Würzburg.