Meine aktuelle Miete

  • Seit Gestern für zwei Tage von privat einen Toyota Corolla von 2002 ausgeliehen. Mit 122tkm noch recht frisch für australische Verhältnisse. Bis der Besitzer meinte "das stand schonmal dran vor 18 Jahren."


    Fahre nun also ein Toyota mit 1.1 Mio km auf der Uhr. So fährt er sich auch. Begeistert bin ich dennoch.

    Einmal editiert, zuletzt von Cpt.Tahoe ()

  • Kurzer Rückblick:

    Am 17.4. war Ich als privater Zubringer am FRA und nutzte die gelegenheit mich im Europcar Bereich für meine PDAR Miete am Freitag umzuschauen und entdeckte dieses Einhorn hier.:8o:



    Kurz zum Counter zwecks nachfrage in welcher Klasse das Fzg. läuft und ob es am kommenden WE schon verplant ist. Verplant war es nicht und läuft selbstverständlich in Selection. Nunja, bis Freitag läuft ja noch viel Wasser den Rhein runter.


    Freitag:

    Super schlecht geschlafen und war schon kurz davor die Miete zu stornieren mit dem Gedanken das ich mir vielleicht etwas eingefangen habe. Der Test war negativ und so schleppte sich der Boomer zur S8 Richtung FRA.


    In 302 entdeckte ich dann neben dem S400 der sich dort offenbar seit min. 2 Wochen die Bremsscheiben rostig steht einen AMG E53. In 301 gab es noch einen Macan sowie diverse E300 und sogar ein E400 entdeckte ich.


    Am Counter erinnerte sich der RSA offenbar an mich und begrüßte mich namentlich und verschwand direkt nur um mit dem Schlüssel für den CLS zurück zu kommen. "Der ist bisher nicht angefordert und wenn SIe möchten dürfen Sie den haben sofern wir uns beim Preis einig werden!"

    Er bemerkt mein zögern und fragt ob ich intresse an dem Macan hätte. :210:


    Ich: Vielen Dank für das Angebot aber ich mag keine SUV´s. Wäre der E53 verfügbar?

    RSA: Ist der da?

    Ich: Der steht in 302.

    RSA geht den Schlüssel suchen und kehrt lächelnd zurück.

    RSA: Ich schau erst mal was der regulär kosten würde.

    Kurzform: Nach wirklich einer harten Preisschlacht mit zu- und abgeben haben wir uns auf einen sehr guten Preis geeinigt wo er auch nicht leer aus geht abgesehen von der verdienten Packung weiße Duplos.

    (Danke an nighthawk und Kravos für mentalen Beistand und bestätigung.)


    AMG E53 mit 435PS, PANO, 360 Grad Kamera, HUD wäre als Kirsche auf dem Eis toll gewesen, knapp über 10k gelaufen mit 2 kleinen Vorschäden. Leider noch mit Michelin Winterreifen die sich aber sehr gut fahren lassen. Insgesamt eine sehr schöne Miete und ich hab mich wahnsinnig gefreut mal wieder einen AMG zu bewegen nach +2 Jahren Abstinenz.


    Vielen Dank an :202: am FRA!


        


       

    Einmal editiert, zuletzt von orbit2000 ()

  • Welchen Vorteil würde es dir bringen, ob ich mit Up oder ohne. Die Fahrzeuge bekomme?

    Naja vielleicht mietet der Kollege dann z.B. lieber bei Sixt statt wo anders wenn er weis dass man auch kostenlos mit etwas Glück solche Upgrades erhalten kann. Finde daher die Frage überhaupt nicht schlimm und berechtigt.

  • Was sollte daran berechtigt sein? Kostenlos wäre das Up, wenn zwischen gebuchter Klasse und M850i kein einziges Fahrzeug in der Station verfügbar ist (natürlich ohne Vitamin B) & das ist sehr unwahrscheinlich, weil sich irgendwo immer ein Q5 oder Touareg auftreiben lässt oder der 850i plötzlich für jemand anderen reserviert ist & du ein Downgrade bekommst.

    Einmal editiert, zuletzt von Maikschreibt ()

  • Was für ne unnötige Diskussion, dachte wir sind nen Forum für den Austausch, dann sagt man einfach man will es nicht verraten und fertig aber immer diese nervigen Fragen was bringt es Dir... Bringt mir auch keine Vorteile zu wissen was andere für Fahrzeuge fahren, schaue mir Beiträge in diesem Thread trotzdem gerne an?!

  • weil sich irgendwo immer ein Q5 oder Touareg auftreiben lässt

    Anscheinend nicht :106: Heute am Flughafen XFAR mit 2 Wochen vorlaufzeit, nix geblockt. Dachte mir schon das wird interessant. Auf VIP stand ein X3 und man wollte mir dann einen X4 M40i ("sogar Kostenlos") geben - lol :107:


    Am Ende habe ich dann das M850i Coupe auf VIP mitgenommen für XFAR. Der X4 M40i wurde im selben Moment eh am Schalter nebenan für eine C Buchung als Up verkauft. Mit Glas schutz und und und... Die sind am CGN schon immer sehr Verkaufsorientiert :61:


    Einen 730d hätte es gegeben, habe an die XFAR Buchung erinnert und daran das ich sonst großzügig wäre und den 8er mitnehmen würde :104: :evil:

    Einmal editiert, zuletzt von Julian_btc ()

  • bei mir gab es am vergangenen Donnerstag für FDAR am DUS:203: die Wahl zwischen einem BMW 320d Lim oder 330ix Lim..

    die Frage nach einem größeren Auto wurde verneint da "ja ein Kunde kommen könnte der Kombi gebucht hat"..


    nun ja, also in den 330i eingestiegen und auf direktem Wege nach Neuss wo ich dann den A4 50TDI Avant bekam.



    zuerst zum 330,

    hatta:

    -Laser

    -Schiebedach

    -HiFi

    -Keyless

    -Headup

    -MPaket

    -Adaptive Dämpfer




    der A4 kommt mit:

    -Matrix LED

    -Pano

    -MMi +

    -ACC mit Lenkassi

    -Elektr Heckklappe

    -Keyless

    -Sline

    -schöner Farbe

    -Elektr Vordersitze


    Der A4 begleitete mich auf 1350km sehr solide und relativ sparsam mit 6,75 Litern nachgerechnet.

  • Für mich gab es am Wochenende bei Sixt in Bad Homburg für gebuchtes ECMR ein kostenfreies Upgrade auf CPAH in Form eines Audi A3 SB 40 TFSIe:



    In der Station erwartete mich bereits ein mir als verkaufsorientiert bekannter RSA. Der Preis für einen 730d war zwar fair, aber nicht interessant. Hatte ich ja auch 2 Wochen vorher erst. Selbe Spiel beim 430i Cab.
    Für den Audi A3 wollte er auch erst ein Upsell von 11€ pro Tag aufrufen, aber der anwesende SL wies ihn auf das mir zustehende Platinupgrade hin. :) (bevor ich es hätte machen müssen)

    So wurde es dann der A3.


         

         

    Der A3 kam als 40 TFSIe und damit als Plugin-Hybrid. Der Akku war natürlich leer und ein Ladekabel fand sich auch nicht im Fahrzeug. Und nachdem die lokale Aldi Ladesäule defekt war hatte ich sonst keine wirkliche Lademöglichkeit am WE.



    Ausstattung war bei einem BLP von fast 48.000 € reichlich vorhanden. Schön waren RFK, Tempomat, Wireless Charging usw.
    Und er hatte sogar eine Mittelarmlehne.


         




    Fährt sich gut und auch mit leerem Akku kann man über die Rekuperation immer mal ein paar Kilometer elektrische Reichweite sammeln und dann beim Anfahren oder in der Stadt allgemein nutzen.

    Insgesamt ein schönes Auto, aber natürlich eher für mehr Stadtverkehrsanteil sinnvoll.



    Vielen Dank an :203: Bad Homburg!

  • Für mich gab es heute einen 120d von BMW Rent. Ausstattung war okey. Ledersitze, Automatik, Live Cockpit Professional, Lenkradheizung, Tempomat.

    ACC und Sportsitze hab ich etwas vermisst.

    Bilder reiche ich nach :). Gibt jetzt erstmal Mittagessen.


    sehr gut fand ich: Vorschäden wurden zusammen nachgetragen, noch schnell eine Unterschrift, dann ging es los.

    freundliches Personal 👍🏻





    Einmal editiert, zuletzt von mieting ()

  • Von mir mal wieder was ganz Seltenes - ein Mietauto :). Von Sixt LAS gab es am Freitag einen BMW 228ix GC SportLine in Black Sapphire Metallic mit ebensovielen PS. Das Ganze war ein "Upgrade" von FCAR auf PCAR. Die sehr nette Dame am Sixt-Schalter hat sich nochmal bedankt, dass ich ein loyaler Platinumkunde bin. Haste auch nicht jeden Tag. Da ich weder Kofferraumplatz noch viele Leute hatte, geht das aber so in Ordnung. Etwas über 5000mi gelaufen und nur ein paar Kratzer.


    An Ausstattung vorhanden:

    • SHZ und Lenkradheizung (hier ganz wichtig :))
    • Komfortzugang
    • Sensatec Oyster Memorysitze
    • Rückfahrcam
    • Panoramaglasdach
    • HiFi + Sat Tuner (Sirius XM)
    • Live-Cockpit Professional
    • Tempomat

    Und sicher noch einigen Kleinkram.


    Anbei noch ein paar Impressionen:









    Der Wagen fährt natürlich sehr spritzig und hängt gut am Gas. Bei eigentlich nur Erledigungen in und um Las Vegas stehen aber 27.5mpg oder etwas über 11L/100km auf der Verbrauchsanzeige was für meinen Geschmack definitiv zu viel ist. Derzeitige Kosten für eine gal. Benzin: 5.29$.


    Geht am Donnerstag Mittag wieder am LAS zurück. Danke an :203: für den sehr komfortablen fahrbaren Untersatz im Land der begrenzten Möglichkeiten ;)

  • Auch wenn der Wagen mittlerweile wieder weg ist, können wir es noch als aktuell betrachten:
    Am Sonntag stand eine KoLo Miete inkl. Tank bei Starcar an, die... nun ja... nicht unbedingt den besten Eindruck hinterlassen hat.

    Überführt werden wollte ein Kia Sportage mit 13k km auf dem Tacho von Frankfurt Ostend nach Lüdenscheid.



    Es ging damit los, dass die Station für die eine Stunde Öffnungszeit personell recht schwach besetzt war. Vor mir war ein Kunde, der (wenn ich es richtig verstanden hatte) einen Transporter haben wollte, der aber nicht da war, und deshalb wurden aus einem 9-Sitzer die Sitze ausgebaut. Das ganze schien die dermaßen überfordert zu haben, dass es sich ordentlich hinzog. Dazu schien dieser Kunde den Fragen nach, die er stellte, höchstens einmal in seinem Leben Auto gefahren zu sein.

    Jedenfalls kam ich dann dran. Auf die Frage, ob er eine Packdecke hinzubuchen könnte, meinte der RSA nur, dass keine Decken mehr da wären. Dann hatte ich ihm die Sache mit der LH KK erklärt und dass ich die Decke gar nicht wirklich mithaben möchte, sondern dass dort einfach ein Betrag ungleich Null auf dem Mietvertrag stehen soll. Darauf warf er mir mehr oder weniger direkt Versicherungsbetrug vor und ließ sich gar nicht mehr darauf ein. Äußerst unschön, aber er war der einzige da und Diskussion erschien sinnlos, also hieß es hoffen, dass nichts passiert.

    Dann wurde ich auf den Hof geschickt und wieder hieß es warten. Der Checker war noch mit dem Ausbauen der Sitze beschäftigt. Dann kam ein weiterer Checker an, den sie extra zur Unterstützung aus Offenbach geholt hatten (immerhin das haben sie gemacht), der so ziemlich alle Klischees erfüllte, die man über Offenbach hört. Die obligatorische Übergabe wurde natürlich in der dunklen Tiefgarage gemacht und generell schien der Mann nicht sonderlich motiviert zu sein. Einen Schaden an der Felge (es war eine richtige Kerbe drin) wollte er nicht nachtragen, weil das nur Dreck sei. Aber auf seinen Fotos hätte man eh nichts erkannt:

    Hinzu kommt, dass der Tank nur zu 75 % gefüllt war. In Anbetracht der kurzen Strecke war es mir egal, aber bei den Berichten hier scheint es da bei Starcar häufiger Probleme zu geben. AdBlue hätte auch mal nachgefüllt werden können. Dass weder Bordbuch mit Fahrzeugschein noch Schlüsselanhänger vorhanden waren - geschenkt!

    Außerdem war der Wagen äußerlich so verdreckt, dass kleine Kratzer / Steinschläge eh nicht zu erkennen waren.

    Als ich am Ende wieder in die Station ging, um noch einen Schaden nachtragen zu lassen, war es dort mittlerweile richtig voll. Eine KoLo Miete würde ich da evtl. noch mal antreten, aber ich frage mich, wer für diesen Service Geld bezahlt.



    Zum Auto selbst gibt es nicht viel zu berichten. Ich gebe zu, dass ich voreingenommen war, weil ich weder mit asiatischen Autos noch mit SUVs etwas anfangen kann. So hatte ich keine Erwartungen - aber immerhin das wurde erfüllt. Ich wusste ja, worauf ich mich einlasse. Ich stempel es ab als: einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.


    Da der Wagen in der Ebene ca. 210 fuhr, gehe ich mal davon aus, dass der Diesel mit 185 PS verbaut war (war ja kein Bordbuch vorhanden).

    Gefielen haben mir die Ledersitze mit Belüftung. Es waren auch einige Assistenten verbaut, die ich aber auf der kurzen Strecke nicht ausprobiert habe.

    Richtig nervig war, dass die Soundanlage nicht funktionierte. Weder Radio noch andere Medien wollte der Wagen abspielen. Auch nach dem ersten Zwischenstopp tat sich nichts. Erst nach einer kleinen Toilettenpause an der Autobahn ging es auf einmal ohne Zutun. Keine Ahnung, ob der Fehler häufiger auftritt.

    Der Bordcomputer brauchte eh immer seine Zeit. In Wirklichkeit waren es vlt. eher Zehntel- als die gefühlten 3 Sekunden, aber wenn ich auf einer unübersichtlichen Kreuzungssituation schnell das Navi hervorholen möchte, erwarte ich, dass es bei Tastendruck sofort erscheint und der Bildschirm nicht erst noch geladen werden muss.

    Die Verarbeitung war auch nicht so dolle. Auf perfekter Fahrbahn fing das Panoramadach an zu knarzen, auf holpriger Fahrbahn klapperte dann das ganze Auto.

    Unerklärlich bleibt der Bestandteil "Sport" im Namen. Sportlich ist maximal der Verbrauch. Bei zugegeben zügiger Fahrweise auf der Berg- und Talbahn A45 ging auf 190 km ein halber Tank drauf. Warum baut man nochmal solche unförmigen Autos?

  • Für ein langes Wochenende in Wien gab es am VIE einen Range Rover Sport als Diesel mit 300PS.


    XDAR war gebucht, 730d wäre da gewesen und sonst sah es im Parkhaus auch nicht so toll aus. Daher fragte ich nach dem einzigen SUV in X der vorhanden war und bekam den Schlüssel prompt ausgehändigt.


    Ich bin mir bei dem Auto etwas unsicher wie meine Meinung ausfällt. An sich ganz cool und Optisch mal was anderes als X5 und co. Aber Komfort naja... Ich weiß nicht ob hier bei der Ausstattung gespart wurde aber auch in der Basisausstattung erwarte ich von einem Auto in der Preisklasse einen gewissen Fahrkomfort.


    Vom VIE richtung Wien gibt es ganz eklige Bodenwellen über 100m, einige wissen bestimmt wovon ich spreche. Mir fehlt der Vergleich zu anderen Autos in dieser Situation aber schlimmer hätte das Fahrwerk diese Situation garnicht handlen können, der Wagen schaukelte sich total auf und auch sonst waren im Komfort Modus viele Bodenwellen, z.b. auf der Höhenstrasse ziemlich unbequem. Mag vielleicht am "Sport" Modell liegen, ich war aufjedenfall negativ überrascht. Im Geländemodus klappte das etwas besser, dann war der Wagen aber auch sehr hoch. Siehe Foto :)


    Ansonsten ein tolles Auto, Ausstattung mittelfeld. Head Up war vorhanden. Schädenliste lang und Dicke Beule in der Türe. Aber noch okay.


    Für Wien würde ich den Wagen wieder nehmen, in Deutschland dann doch eher BMW.




    Dann nach Landung am CGN wollte man mir für gebuchtes XFAR "großzügig einen X4 M40i" mitgeben. Ich bin vorher schon am VIP bei zwei 850 GC/Coupe vorbeigelaufen und fragte nach Klassengerechter Bedienung oder alternativ nach dem 850i Coupe. Dieses bekam ich dann auch freundlicherweise :60:


    Bei weiten das schönste Auto welches ich von Sixt erhalten habe. Nicht mein erster 8er, aber die Zusammenstellung von Felgen, Farbe usw ist einfach eine saubere Sache! :118::love: Schade das ich Montag wieder wegfliege, hoffentlich ist nach dem Rückflug am CGN wieder nichts Klassengerechtes verfügbar :106: Genau den Wagen hätte ich gerne nochmal für eine Woche und nur 24h nach Rückgabe ist dieser ggf. ja noch verfügbar.


    Ausstattung so wie jeder 8er bisher, Head Up, Driver Assistant, Sitz Kühlung/Heizung und weitere Kleinigkeiten. Einige Vorschäden die ich alle nicht entdecken kann.


    Bemerkenswert: Der Vormieter hat es geschafft den so zu tanken das 2 Minuten nach dem losfahren der Tank auf 7/8 sprang. 10km später habe ich 15,5 Liter Super getankt! 8|:103:


    2 Mal editiert, zuletzt von Julian_btc ()

  • Etwas verspätet, aber vor zwei Wochen gab es meinen persönlichen feuchten Traum in Form eines M8 ohne Blechdach! <3


    Die Entscheidung, dass ich mir an meinem freien Wochenende mal wieder was gönnen könnte, kam relativ kurzfristig. Mit einem Vorlauf von 14 Tagen habe ich eigentlich einen "normalen" 8er reserviert und parallel noch nach dem schicken 750i meiner vorangeganenen Miete angefragt. Dieser war leider nicht verfügbar und auch von BMW Mini kam die "enttäuschende" Rückmeldung, dass es leider nur noch ein M8 verfügbar wäre, dieser aber als Cabrio! Nach ein paar spontanen Extrasystolen hatte sich mein Herzrhythmus wieder normalisiert und Ernüchterung machte sich breit. Cabrio? Moment - Wettercheck?! Eigentlich wollte ich wieder etwas in die nahen Berge, aber da war wirklich Dauer-(Schnee-)Regen angesagt. Ich habe mit meinem Gewissen um die Entscheidung gerungen, aber ich musste mal wieder raus, mal wieder den Kopf "freipusten" - und was wäre dazu besser geeignet als ein Cabrio?! Also, nochmal das Gespräch mit den netten Damen und Herren von BMW Mini gesucht und auf das wenig Cabriofreundliche Wetter hingewiesen, in der vermeintlcih aussichtslosen Hoffnung, einen Discount rauszuschlagen. Doch siehe da! Man könne mir da etwas mit dem Preis entgegen kommen. Sehr schön, Frechheit siegt manchmal doch!


    Also, auf zum Counter - nach dem üblichen Vertrags-Tamtam wurde mir noch am Rande eröffnet, dass das Auto auf Sommerreifen daher käme. Und in dem Moment höre ich die Stimmen in meinem Kopf höhnisch lachen - was für eine Ironie des Schicksals! Wie oft habe ich darüber lamentiert, dass ich bei +30°C mit über 600 PS und Winter-Pneus unterwegs sein musste?! :120: Gut, dann probieren wir halt mal das andere Extrem: 4°C, Schneeregen und Sommerreifen!


    Da ist das "Geschoss"! :love: Cabrio-typisches Wetter inkludiert.


    Und schon waren meine Wochenend-Pläne entgültig durchkreuzt, denn eigentlich wollte ich ja mal wieder die schönen Tiroler Bergstraßen unsicher machen, evtl bis nach Salzburg durchziehen usw. Aber ich bin ja flexibel! Da ich sowieso einen Abstecher in meine Heimat machen wollte, habe ich diesen eben fahrtechnisch etwas auasgeweitet. Und was soll ich sagen? Ich habe es keine Minute bereut! Der Eine oder Andere kann es sicher nachvollziehen, was es für eine Freude ist, über kurvige Straßen zu ballern, die man seit Jahrzehnten kennt - jeden Bremspunkt, jeden Winkel, jede Unebenheit! Worte können es nur höchst unzureichen beschreiben, was ich dabei empfunden habe. Pure "Freude am Fahren"! :106:


    Und was soll ich sagen, ich wurde belohnt! Anfangs mit Wolkenlücken und ohne Regen bis hin zu strahlendem Sonnenschein! Hierbei sind auch meine Handvoll Fotos entstanden. Cabrio-fahren bei einstelligen Temperaturen? Null Problemo! Fenster hoch, Windschott rein, Airscarf an, Lenkrad-Sitz-Armauflagen-Heizung auf volle Power und schon verliert auch der kalte Frühling seinen Schrecken! Und nicht mal die Frisur leidet sehr! :107:


    Die Performance, das Fahrverhalten, das Gesamtpaket, darüber ist glaube ich schon genug geschrieben worden. Deswegen reduziere ich mein Resümee auf einen Satz: Atemberaubend, über jeden Zweifel erhaben. In Kombination mit dem Stoffdach hat mich das Auto seit langem wieder richtig geflasht, den brauche ich unbedingt nochmal wieder im Sommer! Wobei fraglich ist, wie lang der noch eingeflottet bleibt, waren es bei mir doch schon knapp 30k km auf der Uhr. Ach ja, noch was für die Zahlenfetischisten: BLP 193k! 8| Und was noch krasser ist, man kann noch 25k on top reinkonfigurieren!


    So, nun genug Gelaber von meiner Seite, lasst Bilder sprechen:








    What a beauty! :love:<3


    Danke für die Aufmerksamkeit!

    Einmal editiert, zuletzt von ATom ()