Mietwagen-Verbrauchswerte

  • Opel Zafira 1.7 CDTi über 836,1 km:


    6,92 l/100km


    Beladung und Strecke:
    4 Personen + Gepäck auf der Fahrt nach Stuttgart / übrige Fahrten meist mit 2 Personen.
    78% BAB, 22% Stadt (inkl. Fahrt über B28 nach Metzingen - 22km)
    Wenn frei Tempomat 160, sonst Limit +10



    VW Touran 1.6 TDI über 798,5 km:


    BC: 6,0 l/100km
    errechnet: 6,73 l/100km


    Beladung und Strecke:


    Reutlingen - Stuttgart 3 Personen, ab Stuttgart bis Hamburg 5 Personen mit Gepäck bis zum unteren Rand der Kopfstützen
    81% BAB, 19% Stadt
    Wenn frei Tempomat 160, sonst Limit +10


    Entweder der BC täuscht sich um 0,7 l oder es hat etwas im Tank gefehlt.
    Ich tippe eher auf letzteres.
    Für den Trip von Reutlingen nach Hamburg zeigte der BC sogar nur 5,9 l/100km an.

  • Die Erfahrung hab ich mit nem Passat auch schon gemacht.
    0,7 ist schon arg hoch. Daher tippe ich doch eher auf Fehlmenge.


    Der Touran hatte "erst" 5k km runter. Vielleicht spielt auch das noch eine Rolle.
    Man weiß es nicht... ^^

  • time to say goodbye, finales Abrechnen ergab nun nach ca. 2700km im Golf GTI ein Schnitt von 9,4 Liter/100km (da ich wirklich unterschiedlichst gefahren bin, schnell, gediegen, bergig, bretteben und in Anbetracht, dass er noch ziemlich neu war ein humaner bis grenzwertiger Wert, das habe ich mit dem TT Roadster fast besser geschafft.

  • BMW 520iTA nach 700 km und 95 % Autobahn und davon 1/4 Teilstrecke mit ca. 130 km/h und 3/4 Teilstrecke mit ca. 160-180 km/h ergab einen Durchschnittsverbrauch von 11,2 l/100km, jeweils hälftig in Comfort und Eco Pro.

  • Der 530d xDrive Touring scheint ein Loch im Tank zu haben oder hat einfach andersweitig Probleme. Luftdruck der Reifen wurde auf die Sollwerte angepasst, Außentemperatur irgendwo zwischen 7°c und 11°c.


    Bei folgenden Momentanverbräuchen kommen mir ja fast die Tränen:


    100km/h - 7,5l
    130km/h - 9,4l
    160km/h - 11,9l
    200km/h - 15,2l
    220km/h - 18,3l


    Auf dem Weg nach Hannover bin ich zu 95% im EcoPro-Modus mit 130km/h unterwegs gewesen, habe 93,8 Kilometer eingespart/gewonnen und bin am Ende bei 8,2l/100km gelandet - sowohl im Bordcomputer, als auch errechnet.
    Nach insgesamt 533km waren es dann 8,9l/100km, wobei die Rückfahrt eher so bei Tempomat 150 stattgefunden hat und ich noch etwas im Stau in der Innenstadt gestanden habe.


    Mein letzter 530d xDrive hat bei dem Fahrprofil über 1,5l weniger verbraucht, vom A6 quattro will ich gar nicht erst anfangen, der nimmt bei 160km/h ja nur zwischen 7l und 8l.


    :108:

  • 330d nach 3000km quer durch die Republik:
    6,9 Gesamtschnitt
    Die ersten 2200km wurden "normal" gefahren. Mal 200, tagelang nur Stadtverkehr, mal Stau, ...


    Rückweg von den südlichsten Gefilden Deutschlands bis hoch an die Küste ergab
    8,0 Liter bei 145kmh im Schnitt.
    Wenn limitiert, dann dran gehalten, ansonsten immer zwischen 180 und 200.


    Genialer Motor, geniales Auto

  • Der Papa:
    Auf derselben Strecke mit gleichen Geschwindigkeiten verbraucht ein 116d 4,2l, während ein Audi A3 2.0 TDI 5,8l braucht. 2€/100km Ersparnis. Hochgerechnet auf 1500-2000km kommen da also 30-40€ Ersparnis bei raus. Andere kloppen sich um einen 20€ Gutschein...


  • 330d Touring nach 1.800km quer durch Süddeutschland/Schweiz. 70% BAB.
    7,0l errechnet



    :118::)


    Ich schließ mich den beiden an, mein letzter 330d ist zwar schon etwas lange her, brachte aber brutalen Fahrspaß über 780 km Autobahn, mit Tempolimit+10 und bei frei +200; dabei den oben schon gepriesenen Verbrauch von 6,9l.


    Es gibt einfach nichts besseres in der Dieselwelt als ein Reihensechser von BMW. :thumbup:

  • Audi A4 Avant TDI (88kw) MAN über 859,3 km bei Durchschnittsgeschwindigkeit 99 km/h


    BC: 7,2 l/100km
    errechnet: 7,4 l/100km


    Strecke: BAB HH - Neuss - HH, Rest Stadtfahrten, nur eine kurze Stadtfahrt zu dritt, sonst zu zweit mit Übernachtungsgepäck


    Hinfahrt: eine kurze Etappe "avanti avanti" im Formationsflug mit einem A6 im Schlepptau, da dann der Durchschnittsverbrauch bereits bei 9,1 l/100km stand, anschließend gemäßigt (Tempomat160), Limits +10
    Rückfahrt: wenn frei Tempomat 160, sonst Limit.


    Ernüchternd... 8|

  • Jaguar XF 2.2D Sportbrake verbrauchte auf 1.538km im Schnitt 7,7l/100km (errechnet, 6,9l laut BC) bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 73 km/h. Die gefahrene Höchstgeschwindigkeit lag bei 200km/h, allerdings war meistens der Tempomat auf dem Hinweg auf 16km/h und dem Rückweg auf 140km/h eingestellt und ansonsten Tempolimits +10km/h. Streckenprofil 80% BAB, 15% Land + 5% Stadt.

  • Skoda Superb Kom DI AUT 2.0 143 PS


    auf rund 1500 KM


    90% BAB
    5% Stadt
    5% Land


    ergaben 7,18 Liter Diesel / 100km (109 Liter insgesamt)


    Bei 160km/h ist er auf 3Tsd. Umdrehungen/min, was ich doch recht hoch finde für einen 2Liter Diesel mit 6Gängen ?! Dabei ist er selbst auf gerader Strecke bei mind. 7L/100km Momentanverbrauch gewesen.


    Von den 1500KM war mindestens die Hälfte mit Tempomat 160.



    edit: fairerweise noch: Kofferraum immer ziemlich voll und Auto mit 4 Personen besetzt.

  • Endabrechnung BMW 320d GT Sportline.

    Nicht so schlecht, wie ich finde. Selbst auf der nächtlichen Überfahrt von Berlin nach Düsseldorf kam er bei Tempomat 200 wo ging und Limits +10 auf entspannte 7,3 Liter/100 km (Für 55€ nachgetankt bei 560 Kilometer). Der Rest wurde entspannter angegangen. Viel Cruisen mit 150 auf der BAB und etliche Landstraßenkilometer drücken den Verbrauch sehr effektiv.