Mietwagen-Verbrauchswerte

  • war das eine von Miles?

  • MB V300D hat auf 705km Strecke mit 4 ERW + 1 Kind 7,24 Liter auf 100Km verbraucht (lt. Tankbeleg).

    Motor mit 38k Km gut eingelaufen auf Michelin Alpin A4.


    Umgebungsbedingung:

    Auf dem Hinweg bei 22° C auf A6 normaler Verkehrsfluss (120-130), Rückweg bei herbstlichen 7-9° C im Regen.

    Rollen lassen und unter 140 km/h bringen gute Verbräuche!

    Einmal editiert, zuletzt von Biker2010 ()

  • C220d Kombi von MB Rent kam über Ostern auf 1020km (Leipzig - Stralsund - Leipzig) auf 5,1l/100km. 40km Kurzstrecken inkl.

    Der Rückweg Ostermontag Spätabends mit ACC auf 127km/h ergab 4,6l/100km und 110km/h im Durchschnitt. :S


    Endlich mal ein 220d ohne 4matic. :101: Bei den E-Klassen mit 4matic muss man sich da schon anstrengen um unter 6l zu kommen, jedenfalls bei normalen Geschwindigkeiten und bei kalten Temperaturen. 8o

  • Audi A3 SB 40 TFSIe hat sich auf ca. 632km am WE im Schnitt 5,2l/100km genommen. (BC: 5,1)



    Gefahren wurde zu 85% BAB, 10% Landstraße und 5% Stadt. Die Fahrweise war immer sparsam. Geladen wurde nicht, aber durch Rekuperation konnten ein paar Kilometer „geladen“ werden.


    Bad Homburg - Arnstadt, Tempomat auf 100km/h ergab:



    Arnstadt - Bad Homburg, Tempomat auf 100km/h und insgesamt gleiche Fahrwiese wie auf der Hinfahrt:



    Den großen Unterschied kann ich mir tatsächlich nicht wirklich erklären.^^



    Wirklich starker Verbrauch! Hätte ich so nicht erwartet und gedacht er würde deutlich mehr verbrauchen. Aber scheinbar hilft auch ein nicht extern geladener Akku teilweise. :):thumbup:

  • Ich mogel mich hier mal rein mit meinem "Mietwagen" :125:


    Der Honda SH125mode mit 125ccm und 11,5PS verbrauchte auf 240km satte 2,00l/100km :118:


    Fahrprofil

    90% Außerorts mit meist 50-70 (vmax des Höllengerätes mit Rückenwind 90)

    10% Stadt mit viel Stau und Ampeln


    Artgerecht für Portugal gibts von "Scooteria" einen Roller zu Mobilisierung - Ich kann es euch nur raten, das Spaßlevel liegt bei 22218215% und ist unvergleichbar zum Dauer-im-Stau-stehen-Mietwagen-Erlebnis in Lissabon




    92824-e96fc711.jpg


  • Die Miete liegt zwar mittlerweile einige Zeit her, teilen wollte ich den Verbrauch dennoch.
    Mit einem Ford Mustang GT von Sixt habe ich über ca. 450 KM einen Durchschnittsverbrauch von 26,3L/100KM erreicht.

    Wie war denn deine Fahrweise? :104: ich hatte meinem Mustang GT letzten Sommer bei 12,3l im Schnitt (teils sportlich, teils entspannt gefahren)

  • Wie war denn deine Fahrweise? :104: ich hatte meinem Mustang GT letzten Sommer bei 12,3l im Schnitt (teils sportlich, teils entspannt gefahren)

    Hab ihn die meiste Zeit am Rand der Vernunft bewegt. Von Autobahn Höchstgeschwindigkeit ausfahren über Landstraßenkurven als auch ein wenig Stadtverkehr alles mit dabei

  • Der Z4 30i S-Drive hat sich auf die vergangenen knapp 3200km 6,9 Liter E5 und E10 pro 100km gegönnt. Verbrauch ist sowohl im Display als auch nachgerechnet gleich.


    Das Profil schaute so aus, dass die ersten 1000 km sehr spaßig waren und der Verbrauch deutlich über den 6,9 Litern war. Dann allerdings eine Tour nach/durch Norditalien mit Durchquerung eines Alpenlandes anstand. Demnach ist der Verbrauch extrem nach unten gegangen.


    btw. im Hochpreisspritland Italien konnte E5 in Verona für 1,694 Euro pro Liter getankt werden.


    Fazit: Italien und Z4 sind echte Sparbrötchen... :210:

  • BMW M850i GC auf SR hat sich letztes Wochenende als Phantasialand Express von München auf 1241,2 Kilometern bei einem Durchschnitt von 103,4 km/h mit 12,2l/100 Kilometer begnügt.


    Ist echt ein sehr fairer Wert, Fahrzeug war mit 4 Personen und Gepäck für ein Wochenende besetzt. Autobahngleiten ist einfach seine Paradedisziplin.

    Wo frei wurden mit DA+ 160-180 km/h gefahren, sonst Limit +10.